Gemüsebrühe aus Omas Zeiten
In den Schalen von Gemüse und Obst sind die meisten Inhaltsstoffe enthalten, da das meiste Gemüse aber geschält wird, gehen ein Großteil dieser wertvollen Inhaltsstoffe verloren.

In früheren Zeiten stellten die Köche/innen aus den Schalen und Abfällen von Gemüse eine lecker schmeckende und vitaminreiche Gemüsebrühe her. Sie verleiht Suppen und Gerichten einen traumhaften Geschmack und ersetzte früher das Glutamat Aroma aus künstlichen Suppenwürfeln. Die Brühe verwende ich für alle meine Gerichte als Geschmacksträger. Sie schmeckt lecker, und enthält viele wertvolle Vitamin- und Mineralstoffe. Kocht man die Gemüsereste für mehrere Stunden in heißem Wasser ab, kann man die wertvollen Stoffe in der Brühe erhalten. Somit wäre es schade die Reste wegzuschmeißen. 

Zubereitung:

  1. Gemüsereste(Karottenschalen, Kartoffelschalen, Salatblätter, etc.) frische Kräuter und Gewürze in einem Topf mit Wasser geben. Auf kleiner Flamme mind. 6h leicht köcheln lassen.
  2. Gemüsereste abseihen.
  3. Mit frischen Kräutern verfeinern und mit wenig Himalaya Salz abschmecken.

 

Tipp: Gemüsebrühe kann man über den ganzen  Tag trinken. Wichtig nur Himalaya Salz oder Steinsalz verwenden!!! Etwas Salz wirkt entschlackend und entgiftend. Zuviel Salz hingegen bindet Wasser im Körper. Deswegen viele Frischen Kräuter oder daraus hergestelltes Kräutersalz verwenden, damit man nur wenig Salz benötigt.

Tipp: Fügt man zu den Gemüseresten noch Gewürze und Kräuter wie z.B. Fenchel, Kümmel, Wacholder, Pfefferkörner, Galgant, Bockshornkleesamen, Lorbeerblatt, Maggikraut, Rosmarin, Pfefferminze, Selleriegrün, Thymian, Salbei, Muskat und Koriander wird der Geschmack der Suppenbrühe viel intensiver.

Du bist auf der Suche nach schnellen, gesunden Gerichten, die einfach zuzubereiten sind ? Dann bist du bei meinem Ayurveda Kochkurs in Graz genau richtig.