Natürlicher Schutz vor Gelsen,  und Zecken

Zecken können bei Mensch und Tier nicht nur zu lokalen Entzündungen und Schwellungen führen, sondern auch gefährliche Krankheiten übertragen.

Wenn du dich mit Neemöl einreibst, wirst du durch die natürlichen Inhaltsstoffe von Gelsen, Mücken und Zecken verschont. Dies ist besonders hilfreich bei einem Waldspaziergang oder bei Wanderungen in der Natur.

Ebenfalls sehr wirksam gegen Insekten sind Kokosöl und Schwarzkümmelöl. Beide Öle sind problemlos untereinander mischbar; für einen angenehmen Duft können nach Belieben auch ätherische Öle hinzugefügt werden, die außerdem die anti-Insekten-Wirkung noch verstärken können,

Kokosöl:
Pflegt die Haut, hat einen leichten Sonnenschutzfaktor, wirkt abschreckend auf stechende Insekten und Spinnentiere (Zecken) und riecht sehr angenehm nach Kokos.

Gemischt mit ätherischen Ölen bietet es eine durchaus brauchbare Abwehrwirkung auf Insekten.

Schwarzkümmelöl

Das aus den Samen des Schwarzkümmels gewonnene Öl wirkt wunderbar gegen Zecken, aber auch gegen Flöhe, Mücken und Kleidermotten.  Der pflanzlichen Wirkstoffs, der dafür verantwortlich ist nennt sich Thymoquinon.

Neemöl

Da Neemöl einen unangenehmen Geruch hat, kann es mit ätherischen Ölen ausgeglichen werden.

Neem Kapseln über die Sommermonate tägl. Eingenommen, schützen vor Zecken und Gelsen.
Darüber hinaus wirkt Neem blutreinigend und desinfizierend.

 

Rezept: Schutzcreme vor Zecken und Gelsen

Zutaten:
50ml Kokosöl
5ml Neemöl
40 Tr. ätherische Öle

Zubereitung: 

  1. Kokosöl wird erst bei Temperaturen über 20° C flüssig, deshalb im Wasserbad verflüssigen,
  2. Dann das Neemöl und die ätherischen Öle einrühren. .
  3. Die Creme schmilzt auf der Haut bei Körpertermperatur

 

Anwendung: Bei mehrstündigem Aufenthalt in der Natur ggf. öfters einreiben . Wie lange die Wirkung anhält, hängt von verschiedenen Faktoren (wie beispielsweise vermehrter Schweißproduktion, etc.) ab. In der Regel hält die Wirkung etwa 3-4 Stunden an.

Ätherische Öle für Gelsen und Zecken

Citronelle, Nelke, Rosengeranie, Lavendel, Eukalyptus, Lorbeer, Weihrauch, Lemongrass, Palmarose, Olibanum, Atlaszeder, Salbei, Majoran, Basilikum, Myrrhe, Zedernholz, Rosengeranie, Thymian, Oregano, Grapefruit, Wacholder, und Rosenholz.

Geraniol ist jedoch offenbar eines der wirkungsvollsten ätherischen Öle.
Zitronen-Eukalyptus enthält den Wirkstoff Citriodiol und findet sich in etlichen natürlichen Insektenabwehrmitteln.

Zusätzliche Maßnahmen

  • Schweiss lockt Stechmücken an
  • Tomatenpflanzen: diesen Geruch meiden Mücken (Schützt aber nur bedingt)
  • Duftgeranien (besonders die Sorte „Moskito Schreck“ bzw. Citronella).
  • Walnussbäume wirken abschreckend–
  • Lavendelwirkt nicht nur gegen Motten
  • Nelke / Gewürznelken Nelkenknospen in kochendes Wasser einlegen: der Duft hält Insekten fern
  • Duftlampen mit ätherischen Ölen als Mückenschutz.

 

Erste Hilfe bei Insektenangriff

Sollten Sie doch von einem Zeck gebissen werden. Die betroffene Stelle sofort mit ätherischen Lavendelöl oder ätherischen Teebaumöl oder Spitzwegerichtinktur einstreichen. Ebenso bei Bienen-, Wespen oder Gelsenstichen.

Es gibt viele Möglichkeiten, auf natürliche Weise gegen Zeckenbefall vorzugehen. Doch jedes Haustier und auch jeder Mensch ist verschieden und reagiert auch ganz individuell auf die verschiedenen Mittel. Daher bleibt nichts anderes übrig, als auszuprobieren, welches Zeckenabwehrmittel für Sie selbst und welches für Ihren Hund das richtige ist.

Für weitere Fragen stehe ich Dir als Dipl. Ayurveda Praktikerin gerne zur Verfügung!
Tanja Pinter