Nervenzellen sind äußerst empfindlich. Schadstoffe und Gifte, die in die Blutbahn gelangen, können die Nervenfunktion stören. Dadurch ist das Gehirn vom allgemeinen Blutkreislauf durch die Blut-Hirn-Schranke getrennt.
Wie funktioniert die Blut-Hirn-Schranke?
Die Blut-Hirn-Schranke dient als Filterstation des Gehirns. Sie verhindert, dass schlechte Substanzen, aus der Blutbahn ins Gehirn gelangen.
Kleine Stoffe wie Sauerstoff Moleküle oder Narkosegase können die Blut-Hirn-Schranke ohne Probleme passieren, größere Moleküle, müssen aus dem Blut ins Gehirn transportiert werden. Wichtige Substanzen, die das Hirngewebe benötigt (wie Blutzucker = Glukose, Peptide, Inulin, Peptide, uvm.), werden mithilfe spezieller Transportsysteme durch geleitet. Viele andere Substanzen werden von der Blut-Hirn-Schranke zurückgehalten, damit sie im empfindlichen Gehirn keinen Schaden anrichten können.
Neurotransmitter, Krankheitserreger oder bestimmte Medikamente, werden von der Blut-Hirn-Schranke nicht durchgelassen, weil sie den Informationsfluss der Nervenzellen im Gehirn stören würden.
Leider ist es nicht möglich, alle schädigenden Substanzen zurück zuhalten. Giftige Genussmittel wie Alkohol und Nikotin oder Starke Drogen wie z.B. Heroin können die Schranke durchdringen. Auch schaffen es manche Keimen die Schranke zu passieren wie z.B. den bakteriellen oder viralen Erregern einer Hirnhautentzündung (Meningitis).
Manchmal aber auch muss die moderne Medizin Medikamente welche die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren können, künstlich ins Gehirn einschleusen. Arzneimittel, die direkt auf das zentrale Nervensystem wirken sollen, müssen entweder aus sehr kleinen Molekülen bestehen oder in den Membranen der Endothelzellen löslich sein müssen.
Im Ayurveda werden, Kräuter für das Nervensystem „Medhya Rasayana“ genannt.
Diese sollten immer mit einem „Anupana“ (Transportmittel) oder Yogivahi (Einschleuser) zusammen eingenommen werden um die Blut Hirn Schranke ungehindert passieren zu können.
Traditionelle Anupanas sind Ghee, Kokosöl, Milch oder Schlag.
Anupana- sind Transportmittel oder Trägersubstanzen welche die Aufnahme einer Medizin in den Körper erleichtern oder verbessern können.
Yoga Vahi – werden als Wirkungsverstärker verwendet um die Wirkung der Heilpflanzenstoffe tief in die Gewebe zu befördern.
Weiters können Anupanas als Yogivahi(Einschleuser) dienen und die Kräuter tief in die Gewebe befördern.
Hier einige Anupanas für die Nervenkräuter:
Mandelmilch: ist süß, kühlend und nahrhaft. Es hat einen Bezug zu den Muskeln, Knochen, das Nervensystem und zum männliche Fortpflanzungssystem. Beruhigt Vata und Pitta.
Milch. Kuhmilch ist süß, nährend, schwer und kühlend. Es hat einen Bezug zum Lymph-, Muskel- und Knochengewebe sowie zum Atmungs- und Verdauungssystem und zum männliche Fortpflanzungssystem. Beruhigt Vata und Pitta.
Ghee
Kräuterabkochungen mit Ghee werden zu Ghritams und sind ideal um die Blut-Hirn Schranke zu überschreiten.
Durch diese Kombinationen kann die Blut-Hirn-Schranke ohne Probleme passiert werden und damit verabreichte Heilkräuter kommen genau do an wo sie gebraucht werden. Zudem wirken die Kräuter schneller und stärker.
Bsp.: Brahmi und Rosmarin sind zwei typische Pflanzen für das Gehirn. Werden diese zusammen mit Milch und oder etwas Ghee eingenommen verstärkt sich die Wirkung.
Meine Spezialität : Ich verbinde die TEM(Traditionelle Europäische Medizin) mit dem Ayurveda
Gehinstärkende Milch
1/4TL Brahmi
½ TL Rosmarin
1 Glas Milch
1/4TL Ghee
Anwendung:
Milch erwärmen und Brahmi einrühren. Kurz erwärmen und 5min ziehen lassen. Ghee hinzufügen.
Nahrung für das Gehirn
Viele Nahrungsmittel bzw. darin enthaltene Stoffe, schaffen es das Gehirn gesund zu halten.
B-Vitamine, Vitamin C, Eisen, Vitamin E, Omega 3 Fettsäuren, Krillöl Folsäure (Vit. B9), Zink, Tryphtophan,