Heilessig

Essig ist ein vorzügliches heimisches Auszugsmittel für Kräuter und Gewürze.
Der Essig entsteht durch Fermentationsprozesse dadurch enthält er Mineralien, Ballaststoffe, Fruchtsäuren, Pektin, Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine. Die Inhaltsstoffe der Kräuter werden durch das einlegen in Essig ausgezogen und geben ihre heilenden Inhaltsstoffe an den Essig ab.

Wirkung:
Essig wirkt desinfizierend, belebend, aufbauend, reinigend, entgiftend, unterstützt den Stoffwechsel und wirkt fiebersenkend. Auch sind die Kräuteressige sehr gute Einreibemittel bei diversen Schmerzen. In Essig eingelegte Kräuter und Gewürze verstärken deren Wirkung. Im menschlichen Körper sorgt dieser für eine gesteigerte Magensäureproduktion. 1EL Essig zur Mahlzeit hilft Eisen und Kalzium verwertbarer zu machen und unterstützt die Eiweißverdauung.

In dekorativen Flaschen abgefüllt, ist er ein schönes Geschenk.
Mit einem Kräuteressig kann man Salaten einen wunderbaren Geschmack geben.

Wichtig: Herkömmlicher Essig wird meist synthetisch hergestellt und beinhaltet das Erdölprodukt Acetaldehyd. Auch gibt es den Industrieessig welcher als Nebenprodukt bei der Getreide- und Zuckerverarbeitung entsteht. Diesen nennt man Branntweinessig und sollte ebenfalls nicht verwendet werden. Weinessig oder Weingeistessig wird aus Wein gewonnen und ist empfehlenswert. Aus fast allen Obstsorten kann Essig hergestellt werden. Der beliebteste ist aber der Apfelessig. Weinessig  stärkt die Psyche und Apfelessig wirkt auf den Stoffwechsel.

Aufbewahren: Essig dunkel und kühl aufbewahren.

 

Rezept:  Mediterraner Essig

Ein guter Kräuter-Essig gibt dem Salat erst das richtige Aroma.  Mit vielen verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Knoblauch besitzt er ein außergewöhnliches Aroma welcher deinem Körper mit vielen wichtigen Inhaltsstoffen versorgt.

Zutaten:
1 Knoblauch
5-6 Pfefferkörner
Salbei
Bohnenkraut
Ysop
Rosmarin
Weinraute
Weißweinessig

Herstellung:

  1. Frische Kräuter waschen und in einem Geschirrtuch etwas abtrocknen.
  2. 1 Knoblauchzehe, Pfeffer und Kräuter sehr klein schneiden und in die Flasche füllen. 
  3. Mit Essig auffüllen und auf der Fensterbank in der Sonne ca. 14 Tage ziehen lassen. Immer wieder schütteln!!
  4. Anschließend abfiltern und in kleine dunkle Flaschen abfüllen.