Wie wirkt die regelmäßige Selbstmassage?
Die Abhyanga Massage wirkt entspannend, verringert Vata, beseitigt Müdigkeit, nährt die Körpergewebe, wirkt verjüngend, erleichtert das Ausscheiden von Abfallprodukten aus dem Körper, aktiviert das Verdauungsfeuer(Agni), verbessert den Schlaf, und baut Lebensenergie(Ojas) auf.

Anleitung zur täglichen Ayurveda Selbstmassage:

  1. Erwärme das Ayurveda Öl im Wasserbad
  2. Beginnen Deinen Kopf zu ölen und massiere diesen kräftig mit Auf- und Abwärtsbewegungen. Kraulen und rüttel ihn fest durch. Durch Medien, Werbung und kopflastige Arbeiten nehmen wir sehr viele Informationen auf, die unser Geist oft nur schwer zu verarbeiten in der Lage ist, was zu einem „schweren“ Kopf führen kann. Verspannungen im Nacken und in den Schultern sind meist auf einen zu verkrampften Kopf zurückzuführen.
  3. Nimm ein paar Tropfen Ayurveda Massageöl und fange an deine Ohren zu massieren und streiche abschließend den Nacken und Hals aus.
  4. Nimm wieder etwas Öl und streiche die Arme und Hände zu den Fingerspitzen hin aus. Streiche mit langen Auf- und Abwärtsbewegungen die Arme aus. Mit kreisenden Bewegungen massiere die Handgelenke und massiere jeden einzelnen Finger, indem du mit Daumen und Zeigefinger bis zur Fingerkuppe massierst. Zum Schluss massierst du die Handflächen mit dem Daumen.
  5. Nun nimm wieder etwas Öl und verteile es auf deinem Brustkorb und auf deinen Schultern und führe kräftige Bewegungen von innen nach außen durch.
  6. Sehr sanft und ohne Druck wird nun dein Bauch massiert. Mit wenig Öl massierst du vom Bauchnabel in kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn nach außen über den gesamten Bauchraum.
  7. An den Flanken streiche mit festen Auf- und Abwärtsbewegungen entlang.
  8. Dann massiere so weit wie möglich deinen Rücken entlang.
  9. Fahre nun mit den Beinen fort, indem du kräftig über dein Gesäß nach unten zu den Oberschenkeln in kreisenden Bewegungen hin ausstreichst. Die Beine und Waden werden, wie die Arme, mit langen Auf- und Abwärtsbewegungen ausgestrichen. Die Gelenke massiere kreisförmig.
  10. Zum Abschluss knete deine Füße fest durch.

Tipp: Je länger das Öl am Körper bleibt, desto tiefer kann die Haut das Öl absorbieren. Lasse das Öl für mind. 30 Min. auf deinem Körper. Anschließend heiß duschen oder in die Sauna gehen. Bitte vermeide ein Bad nach der Anwendung dies wäre kontraproduktiv.

Tipp: In Indien herrscht eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, daher bekommt die Haut über die Luft viel Feuchtigkeit zugeführt. Im europäischen Raum empfiehlt sich die Ölung je nach Jahreszeit 3 bis 4 mal pro Woche. Tägliches Ölen würde die Haut zu sehr austrocknen. Die restlichen Tage sollte man nach dem Duschen eine gute feuchtigkeitsspendende Naturkosmetik Körperlotion verwenden.

 

Kurze – Anleitung für die Selbstmassage:

  1. Nimm ein paar Tropfen Ayurveda Massageöl und beginne an Deine Ohrenzu massieren.
  2. Streiche abschließend den Nacken und Hals aus.
  3. Nimm wieder etwas Öl und streiche die Arme und Hände zu den Fingerspitzen hin aus. Mit kreisenden Bewegungen massiere die Handgelenke und massiere jeden einzelnen Finger, indem du mit Daumen und Zeigefinger bis zur Fingerkuppe massierst. Zum Schluss massierst du die Handflächen mit dem Daumen.
  4. Nun nimm wieder etwas Öl und verteile es auf Deinem Brustkorb und auf Deinen Schultern und führe kräftige Bewegungen von innen nach außen durch.
  5. Der nächste Abschnitt ist der Bauch. Mit wenig Öl massierst du vom Bauchnabel in kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn nach außen über den gesamten Bauchraum.
  6. Dann massiere so weit wie möglich Deinen Rücken entlang.
  7. Fahre nun mit den Beinenfort, indem du kräftig über Dein Gesäß nach unten zu den Oberschenkeln in kreisenden Bewegungen hin ausstreichst.
    Fahre fort bis hinunter zu den Knien und Waden.