Rezept: Warmer Porridge-Getreidebrei  mit Apfel 

Zutaten:
1 Handvoll
Haferflocken für Vata
Dinkelflocken für Pitta
Gerstenflocken für Kapha
1 Apfel in kleine Stückchen geschnitten
1TL Ghee
2EL Honig für Kapha
2EL Ahornsirup oder Agavensirup für  Pitta und Vata
1 EL Nüsse
1 Prise Kardamonpulver
1/4TL Zimt
3Stk. Nelken
1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Das Ghee in einem Topf erhitzen und die Gewürze hinzufügen, kurz anrösten.
  2. Apfelstückchen in Gewürz – Ghee anrösten. Focken hinzufügen kurz rösten und mit wenig Wasser aufgießen, und ca. 5 min köcheln lassen bis das Wasser verdunstet ist.
  3. Etwas Salz hinzufügen.
  4. Auskühlen lassen und mit Nüsse, Mandeln etc. bestreuen.
  5. Vor dem Anrichten Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup über den Brei gießen.

Tipp: Man kann das Obst auch gegen Nüsse austauschen. Kreativ sein!!!
Tipp: Heißhungerattacken sind laut Ayurveda oft ein Mangel der  Geschmacksrichtungen. Schon unsere Großmütter fügten wenn diese einen Gugelhupf backten, immer etwas Salz hinzu. Es geht also darum, alle sechs Geschmacksrichtungen in einer Speise zu integrieren um keine Heißhungerattacken zu bekommen.
Tipp: Man kann den Brei auch ohne Ghee zubereiten. Ich empfehle aber immer etwas Ghee zum anrösten der Gewürze, da nur durch das rösten das ganze Aroma der Gewürze zum Ausdruck kommt. Außerdem reinigt Ghee den Darm, und das Hungergefühl lässt etwas auf sich warten, da Fett den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lässt. Zusätzlich ist Fett ein Geschmacksträger und man benötigt weniger Gewürze. Dies ist auch der Grund warum unsere Omis mit viel Schmalz gekocht haben, da diese keine fertigen Würzen oder teure Gewürze zur Verfügung hatten. Ghee gleicht den Cholesterinspiegel aus daher ist es auch für Personen mit hohen Triglizerid und Cholesterinwerten geeignet. Auch kann man Cocosfett verwenden. Dies verleiht den Brei einen exotischen Touch. Jedoch nicht für Personen mit hohen Cholesterin geeignet.

Tipp: Man kann statt Honig 1 EL Chyavanprash(Amla-Mus) in den Brei mischen. Chyavanaprash stärkt das Immunsystem, ist sehr schmackhaft und auch für Kinder gut geeignet.

 

Wenns schnell gehen muss  – gibt es aus unserer „Offen und Ehrlich“ Produkt-Manufaktur-Serie zwei Frühstücksbreie ohne Verpackung.
Dinkel-Hafer-Mandel- Frühstücksbrei oder Hafer-Cocos-Frühstücksbrei

Unsere selbstgemachten Getreidebreis enthalten frisch gemahlene wärmende Gewürze, welche durch das frische malen ihr volles Aroma entfalten können. Der Getreidebrei ist fix und fertig und kann schnell und unkompliziert zubereitet werden.

Wir mischen den Getreidebrei jede Woche frisch und bereiten diesen mit viel Liebe zu.

  • ohne Konservierungsstoffe
  • ohne Geschmacksverstärker
  • lactosefrei
  • mit Bio-Getreide und Bio-Gewürzen
  • ohne Plastikverpackung
  • nur soviel kaufen wie man braucht

Selbstgemachter Bio Frühstücksbrei „Offen und Ehrlich“ 100g – € 1,90

Anwendung:

  1. 1 Handvoll „Offen und Ehrlich Frühstücksbrei“ in eine Müsli-Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen.
  2. 3 min quellen lassen und  wenn man möchte kann man 1 EL Ghee oder Kokosfett untermischen.
  3. Mit Honig, Ahornsirup oder Agavensirup übergießen.
  4. Vor dem servieren mit Nüssen welche viel Zink enthalten bestreuen.

Tipp: Wer möchte kann auch getrocknete Früchte hinzufügen.