Die Nase wird im Ayurveda als Tor zum Gehirn gesehen. Im Ayurveda gibt es spezielle Behandlungen (Nasya), die an der Nase ansetzen und eine wohltuende Wirkung auf den HNO- und Schulterbereich ausüben.

Die Spülung mit dem NETI-Kännchen hat eine sehr effektive Wirkung auf den gesamten Nasal-Bereich. Das Salz löst Verschleimungen und beugt so vielen Erkrankungen auf natürliche und sanfte Weise vor. Zudem stimuliert ein regelmäßiges Spülen die Nasenschleimhaut und stärkt das Immunsystem.
Speziell bei Schnupfen wirkt es öffnend und desinfizierend. Bei Migräne, Kopfschmerzen, verschmutzen Ohrtrompeten und bei einen verklebten Tränenkanal hat es eine öffnende und lösende Wirkung. Die Spülungen stärken die Sehkraft und unterstützen einen tiefen Atem.

Im Winter sollte man nach der Nasendusche immer etwas Ghee, Sesamöl oder Anu Thailam(Nasenöl) in beide Nasenflügel geben, um das Austrocknen der Schleimhäute durch die kalte und warme Luft zu verhindern. Zudem ist das Öl ein effektiver Schutz vor Viren welche in der Luft herumschwirren und Erkältungen auslösen können.

 

Tipp: Für alle die kein Anu Thailam Nasenöl verwenden möchten und stattdessen Ghee oder Sesamöl nach der Nasenspülung ins Nasenloch geben, wäre es gut dieses mit 1 Tr. ätherischen Lavendelöl und 1 Tr. ätherischen Pfefferminzöl anzureichern.
Warum? Pfefferminzöl lässt die Nasenschleimhaut abschwellen(wenn man etwas verschnupft ist) und Lavendelöl hat eine antivirale Wirkung.

 

Anwendung: Einen ½ TL Himalayasalz oder Steinsalz in einem Glas warmen Wasser auflösen und in das NETI-Kännchen füllen. Den Kopf auf die Seite drehen, Mund öffnen und das Kännchen zu einem der beiden Nasenlöcher führen und spülen. Anschließend schnäuzen und auf der anderen Seite wiederholen.

 

Anu Thailam (Nasenöl)
Im Ayurveda wird Anu Thailam nach dem täglichen Nasya (Nasenspülung) verwendet.

Kräftigt die Muskeln und Knochen im Nackenbereich. Regelmäßig angewendet schärft es die Sinne und macht den Geist klar.

Außerdem wirkt es unterstützend bei allen HNO-Erkrankungen wie z. B. Tinnitus, Kopfschmerzen, Migräne und chronische Erkältungen. Besonders gute Erfolge hat man bei Haarausfall und frühzeitigem Ergrauen erzielt.

 

Anwendung: Tägl. 1 Tr. in beide Nasenlöcher tropfen und aufziehen.