Gerade wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, erfreuen wir uns mit einer leckeren heißen Suppe.
Die frischen gesunden Zutaten der Suppen wirken wohltuend, stärkend, kräftigend, erwärmend und schmecken auch noch hervorragend. Sie sind eine starke Medizin die nicht viel kostet, keine großen Zeitansprüche beim Herstellen in Anspruch nimmt und auf Körper, Geist und Seele einwirkt.
Besonders zu empfohlen ist die Suppen mit heilkräftigen Gewürzen und Kräutern zu verfeinern denn nur dann schenken diese uns die volle Kraft.
Zutaten:
2 EL Ghee
1 Zwiebel
1 Knoblauch
5 Stk. Pastinake
3 Stk. Kartoffeln
800 ml Gemüsebrühe
200 g Schlag oder Sojaschlag
1 Msp. Muskatnuss
1 Msp. Pfeffer
1 Msp. Bockshornkleesamen
etwas Petersilie
Salz
1 TL Zitronensaft oder Tamarindenpaste
Zubereitung:
- Ghee in Topf schmelzen.
- Zwiebel und Knoblauch darin anrösten.
- Pastinaken und Kartoffel anrösten.
- Mit Suppenbrühe aufgießen und Gemüse weich kochen.
- Schlag und Gewürze dazu.
- Petersilie dazu.
- Mit Zitrone und Salz abschmecken.
- Alles pürieren.
Über die Pastinake:
Pastinaken sind Vata und Pitta senkend und durch ihre nährende Eigenschaft Kapha erhöhend. Kapha Typen sollten die Suppe mit etwas Chili oder scharfen Gewürzen ausgleichen.
Pastinaken können auf die gleiche Art, wie Karotte verwendet und zubereitet werden; sie eignen sich also für Suppen, Pürees, als Beilage und für Eintöpfe.
Beim Anbraten sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht zu dunkel werden, da andernfalls ein bitterer Geschmack entsteht.
Auch eine zu lange Lagerung kann zu Bittergeschmack führen.