Der Kalmegh ist eine Heilpflanze der traditionellen indischen und chinesischen Medizin. Es wird bei Atemwegsinfektionen, Fieber, Verdauungsbeschwerden, Diabetes, Nierenerkrankungen und zur Immunsystemstärkung eingesetzt.
In der traditionellen indischen und chinesischen Medizin wird dem Kalmegh nachgesagt, dass er das Herz, die Leber und den Magen stärkt. Weiterhin wird ihm eine antivirale und antibakterielle, fieber- und blutzuckersenkende sowie tonisierende Wirkung zugesprochen.
Anwendung: Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung als Tee trinken.

Da Kalmeh sehr bitter und scharf ist mische ich das Pulver mit Honig zu einer homogengen Paste. Von dieser Paste nehme ich mehrmals täglich 1TL bei akuter Erkältung und zur Vorbeugung innerlich ein.