Shatavari – Die ayurvedische Pflanze für die Frau

Shatavari eignet sich für Frauen jeden Alters und wird als typische Frauenpflanze, bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt. Shatavari wird zu Gruppe der Phytoöstrogene gezählt und wird deshalb bei Wechseljahrbeschwerden, PMS, Unfruchtbarkeit und zu langer Periode angewendet. Bei Menstruationsbeschwerden hat sie eine schmerzstillende Wirkung und sorgt für einen regelmäßigen Zyklus.

Auch wird sie zur Linderung von prämenstruellen Syndroms (PMS) Beschwerden eingesetzt. Typische Wechseljahrbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Trockenheit werden mit Shatavari besänftigt. Sie lässt Frauen wieder zu ihrer Mitte finden. Depressionen, Ängstlichkeit und Nervösität verschwinden auf sanfte Weise.

Shatavari ein natürliches Aphrodisiakum

Durch die verjüngenden und beruhigenden Eigenschaften unterstützt der indische Spargel sowohl Frauen als auch Männer in ihrer sexuellen Vitalität und wirkt daher aphrodisierend. Bei regelmäßiger Einnahme werden die Libido beider Geschlechter gestärkt, und das Fortpflanzungsgewebe(Shukra-Dhatu) wird harmonisiert. Aus der Balance geratenen Hormone werden wieder ins Gleichgewicht gebraucht und Impotenz vorgebeugt..

Shatavari zur Steigerung der Fruchtbarkeit

Shatavari ist ein altbewehrtes Indisches Mittel bei Kinderlosigkeit. Es wird zur Steigerung der Fruchtbarkeit verwendet.  Shatavari vermehrt so wie Ashwagandha die Spermienanzahl. 

Nach der Schwangerschaft
Nach der Schwangerschaft unterstützt sie durch ihre befeuchtende Eigenschaft und fördert so die Milchbildung. Auch reinigt sie nach der Geburt den Uterus.

Nebenwirkungen: Da die Wurzel das Kapha-Dosha erhöht, kann es bei längerer Einnahmezeit auch vorkommen, dass man etwas Gewicht zulegt. Speziell Hüften und Brüste können wachsen. Ebenso sollte man Shatavari bei Kaphaerkrankungen wie z.B. Zysten und Myomen nicht verwenden. 

Wichtig: Shatavari sollte um 100 % der Wirkstoffe aufnehmen zu können, am besten mit Milch eingenommen werden.

Im Onlineshop findest du Shatavari als Kapseln oder Churna .

Du willst mehr über Frauenpflanzen wissen, dann schau Dir meinen Beitrag über das Mutterkraut  an!

Als Dipl. Ayurveda Praktikerin und Kräuterexpertin verrate ich Dir wertvolles Wissen über Kräuterheilkunde und Ayurveda.
Wenn Du mehr über Naturheilkunde wissen möchtest, dann kannst Du bei mir verschiedene Workshops buchen.

Für weitere Fragen stehe ich Dir in meinem Ayurveda Naturladen jederzeit Bereit!
Einfach vorbei kommen oder anrufen!

Alles Liebe Tanja Pinter