Die Birne ist ein säurearmes Obst, sie hat wenig Kalorien und enthält viel Wasser, deshalb wird sie oft bei Übersäuerung und zur Entschlackung eingesetzt. Im Ayurveda wird im Spätsommer oder Frühherbst noch ein zweites Mal im Jahr Entschlackt bzw. Entsäuert.
In der Hildegard von Bingen Medizin wird die reinigende Wirkung der Birne zusammen mit dem Bärwurzmischpulver im Herbst empfohlen.
Ayurvedisches Suppen Rezept:
Zutaten:
2EL Ghee
1TL Kümmel
1 Prise Bockshornkleesamen und Pfeffer, Zimt
1/4TL Ajwain
2Handvoll Tomaten
1 Handvoll Birnen
½ L Wasser
1EL Maggikraut
etwas Frische Petersilie
2TL Kokoszucker oder Zucker
etwas Salz
Zubereitung:
- Gewürze in Ghee anrösten Zwiebel dazu und kurz dünsten.
- Geschnittene Tomaten und Birnen hinzufügen und mit ½ Liter Wasser aufgießen.
- Das Maggikraut und Petersilie unterrühren.
- Alles Pürieren.
- Mit Zucker und Salz abschmecken.