Haritaki der Verjüngerer und Magen-Darm-Spezialist

Haritaki ist die Frucht des schwarzbraunen Myrobalanenbaumes und gilt im Ayurveda als Rasajana (Verjüngungsmittel). Durch die regelmäßige Verwendung wird der Sauerstoffgehalt im Blut bis zu 300% erhöht. Dadurch erlangt man eine bessere Leistungsfähigkeit und Konzentration. Haritaki verbessert das Gedächtnis ist ein gutes Nerventonikum und fördert einen guten Schlaf.

Die Haritaki Frucht besitzt Antioxidantien und viel Vitamin C. Bei regelmäßiger Verwendung wird daher eine Verbesserung des Immunsystems erzielt.

Sie verleiht gute Anpassung an Stresssituationen (Adaptogen) daher ist sie eine ausgezeichnete Anti-Stress Pflanze.

Durch die blutreinigende Wirkung wird der Körper sanft entgiftet und unterstützt den Körper auf natürliche Weise beim Abbau von belastenden Stoffen.

Aufgrund der erhöhten Sauerstoffaufnahme wird die Mikrozirkulation in den Körpereweben(Dhatus) angeregt und die Durchblutung verbessert. Dadurch werden Herzinfarkt und Schlaganfall vorgebeugt.

Zudem wird das Bindegewebe gekräftigt, und in Folge kommt es zur Verbesserung von abgesenkten Organen wie z.B. Gebärmutter- oder Blasensenkungen. Aber auch Krampfadern werden durch die Bindegewebsstärkung und die blutreinigende Wirkung vorgebeugt. Auch werden Bluthochdruck und Wassereinlagerungen reduziert.

Hautprobleme (wie z.B. Pickel, Akne oder Nesselsucht) Haarausfall und allergische Reaktionen (wie z.B. Asthma oder Heuschnupfen) können dank Haritaki verbessert werden.

Leider ist das Älter werden mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen verbunden- Haritaki die ayurvedische Jungbrunnen Pflanze unterstützt hier sehr gut.

Aber durch den verbesserten Sauerstoffgehalt im Blut und eine bessere Durchblutung wird der gesamte Körper verjüngt.
Haritaki ist ein richtiger Jungbrunnen und eignet sich ideal für ältere Menschen. Auch reinigt es den Magen-Darm-Trakt, verbessert die Darmflora, reduziert Blähungen und unterstützt die Leber- & Milzfunktion. Haritaki wird bei Magen-Darm Störungen jeder Art eingesetzt. Haritaki unterstützt ungekocht eine träge Verdauung (1TL in warmen Wasser), und gekocht bindet Haritaki einen flüssigen Stuhl (5-10 min in Wasser kochen).

Haritaki kräftigt Stimme & Sehkraft. Übermäßige Absonderungen (wie z:B: Speichel, Schweiß) werden vermindert.

Im Ayurveda gibt es 6 Geschmacksrichtungen (süß, sauer, salzig, scharf, bitter, herb). Haritaki enthält alle außer salzig. Zusammen mit Amla und Bibhitaki bildet Haritaki, die berühmte ayurvedische Medizin Triphala.

Wirkung: wirkt nerven- und gehirnstärkend, augenstärkend, herzstärkend, schleimreduzierend, antiasthmatisch, lindert den Hustenreiz, speichelanregend, verdauungsfördernd, regt Leberstoffwechsel an, ist wurmtötend, aphrodisierend, harntreibend, entzündungshemmend (Niere und Blase), fiebersenkend, blutstillend, wundheilend, verjüngend, Ojas-stärkend, antibakteriell und -viral, stärkt Haare und Haut, öffnet die Shrotas (Körperkanäle), erleichtert die Ausscheidung von Mala, vermehrt die Dhatu (Gewebe), nerventonisch, wirkt Darmregulierend d.h. bei Verstopfung und bei Durchfall, kräftigt die Stimme bei Heiserkeit.

Schwangerschaft: Nicht in der Schwangerschaft verwenden!

Kontraindikationen: Bei erhöhtem Pitta, trockenen Mund und starkem Durst, akutem Fieber.