Packe deine Wanderschuhe ein und freuen dich auf Abenteuer in den Bergen.
Um schmerzhafte Faszienverklebungen beim Wandern zu vermeiden, ist es wichtig, eine verspannte Muskulatur zu lockern. Heilpflanzen, Wärme und sanfte Bewegung wirken schmerzlindernd und beugen Muskelverspannungen vor. Hier helfen Murmeltiersalbe, Ingwercreme, Beinwellcreme, Rumalaya Gel, uvm.
Wertvolle Tipps
Wärme tut gut – Ein heißes Bad mit durchblutungsfördernden ätherischen Ölen oder ein Moorbad machen die Muskeln weich. Aber auch durchblutungsfördernde Öle und Cremen sind sehr gut.
Ätherische Öle bei Muskelverspannung
Thymian, Rosmarin, Kampfer, Eukalyptus, Muskatellersalbei, Wintergreen, Nelke, Wacholder, alle Kieferarten
SOS -Hilfe Stumpfe Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen oder Knochenbrüche
Beim Wandern kann es schon passieren, das man sich eine Zerrung oder Prellung zuzieht. Akut und auch zur Nachbehandlung hilft das ayurvedische Murivenna Thailam. Dies wird auch als Erste Hilfe Öl bezeichnet. Es wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend. Ich habe immer ein kleines Fläschchen davon in meinem Wanderrucksack. Aus unseren heimischen Breiten gibt es die Beinwellsalbe welche ebenfalls wunderbar wirkt.