Mit den Händen berühren wir in öffentlichen Gebäuden täglich mehrmals Türklinken, Schnallen, etc. Diese werden von vielen Menschen berührt, es sammeln sich Viren und Bakterien an. Hat man keine Möglichkeit zum Händewaschen, dann kann man mit einem selbstgemachten DIY Desinfektionsspray bei Bedarf sich die Hände besprühen.

Ein schützender Firewall-Spray, der auch unter-wegs sicherstellt dass die Hände frei von Viren und Bakterien bleiben.Mit ätherischen Ölen kann man ganz leicht und schnell selber einen sehr effektiven Spray machen, der unterwegs sicherstellt dass die Hände frei von Viren und Bakterien bleiben. Den Handspray verwende ich, wenn ich keine Gelegenheit zum Händewaschen habe.

Grundrezept Desinfizierdender ABWEHRER Handspray:
5EL  Wodka
ätherische ÖLe
50ml Destilliertes Wasser oder Hydrolat (Teebaum-,Melisse- oder Lavendelhydrolat)
Alles gut mischen.

Anwendung:  Vor jeder Anwendung gut schütteln und auf beide Hände sprühen. Vor Verlassen des Hauses und nach dem Heimkommen anwenden,
bei Bedarf auch zwischendurch, zum Beispiel vor/nach der Benützung von Öffis und sonstigen Gegenständen welche vielen Menschen berühren.

Grundrezept: Fertiger Desinfizierdender ABWEHRER Handspray – für alle die es einfach haben wollen:
farfalla DIY Spray – Dieser duftneutrale Spray eignet sich wunderbar, schnell und einfach, damit du deinen eigenen Spray/Parfum mit ätherischen Ölen selber herzustellen kannst.
Der Bio Alkohol im Do it yourself, Bio-Raumspray desinfiziert und sorgt gleichzeitig für die Haltbarkeit des Sprays. Vorteil vor der verwendung musst du den Spray nicht schütteln da ein natürlicher Emulgator im Spray enthalten ist.

Zutaten:
1 Flasche DIY farfall Spray
ätherische Öle
50ml Destilliertes Wasser oder  Melissenhydrolat
Alles gut mischen.

Anwendung:  Spray auf beide Hände sprühen. Vor Verlassen des Hauses und nach dem Heimkommen anwenden,
bei Bedarf auch zwischendurch, zum Beispiel vor/nach der Benützung von Öffis und sonstigen Gegenständen welche vielen Menschen berühren.

Rezeptideen
5-10 Tropfen Ravintsara
5 Tropfen Zitrone
2 Tropfen Zitronenmyrte  (alternativ: Litsea Cubeba) nicht älter als 6-9 Monate nach Anbruch
1 Tropfen Cistrose (alternativ: Zimtrinde)
1 Tropfen Atlaszeder (alternativ: 2 Tropfen Manuka)

oder

5-10 Tropfen Ravintsara
5 Tropfen Zitrone
2 Tropfen Salbei
2 Tropfen Manuka

oder

7 Tropfen Eukalyptus Radiata
8 Tropfen Mandarine rot
8 Tropfen Manuka

Ätherische Öle im Kampf gegen Viren und Bakterien!

Zahlreiche Studien bestätigen die antivirale Wirkung von ätherischen Ölen. Es gibt 100 Millionen Virustypen. Viren befallen nicht nur die Menschen, sondern auch Tiere, Pilze, Bakterien und Pflanzen. Deshalb haben die Pflanzen Abwehrmechanismen in Form von ätherischen Ölen entwickelt.  Ätherische Öle sind Vielstoffgemische und einige dieser Inhaltsstoffe haben antivirale Wirksamkeit.

Hier gehts zum Bericht: