Dieses ayurvedische Gericht ist eine ausgewogene Speise, welche sich sehr gut für Personen die Eisenmangel haben eignet.
Es ist regional und saisonal und genau passend für dies Jahreszeit. Durch den hohen Vitamin C Gehalt wird das Immunsystem gestärkt. Da man bei Allergien und Heuschnupfen auf importierte und nicht saisonale Lebensmittel verzichten soll, ist es auch sehr gut um sich Vorbeugend davor zu schützen.

Süsser Rote Rüben Eintopf
Zutaten:
1TL Ghee
1TL Ajwain
1/2TL Kreuzkümmel und Koriander
1 Msp. Pfeffer
2TL Garam Masala oder 1TL Zimt
1Zwiebel geschnitten
1 frischer Ingwer
2 Rote Rüben gekocht und würfelig geschnitten
1 Becher Schlag oder Sojaschlag
3EL Sharkara (ayurvedischer Zucker)
1Bund frische Petersilie
2TL Methi Blätter
Zubereitung:
- Das Ghee in einem Topf erhitzen und die Gewürze anrösten.
- Die geschnittenen Zwiebel und Ingwer zu den Ghee Gewürz geben und kurz anbraten.
- Rote Rüben zu dem Zwiebel hinzufügen.
- Mit etwas Wasser aufgießen.
- Garam Masala hinzufügen und weiter kochen.
- Abkühlen lassen Methi Blätter und Schlag dazu mischen.
- Mit Salz und Zucker abschmecken.
- Frische Petersilie dazu mischen.
Fertig!
Tipp: Wenn der Eintopf zu flüssig ist, mit 1TL Mehl eindicken. Das Mehl in wenig kalten Wasser zu einer homogenen Paste anrühren, dann langsam in das Gericht einrühren.
Achtung langsam einrühren sonst bilden sich Mehlkumpen. Dann zum eindicken 1x Aufkochen lassen.
Rote Rüben:
Die rote Farbe der Rote Rüben verleiht Speisen eine fröhliche Note. Rote Rüben enthalten viel Eisen und Vitamin C. Daher sind sie sehr gut für Menschen die einen Eisenmangel haben, oder Probleme bei der Aufnahme von Eisen haben. Auch enthalten sie viel Kalium, Kalzium und Magnesium was sie zu einem basenbildenen Lebensmittel macht. Auch enthalten sie Folsäure und Zink.

Zitronen – Reis schützt vor Allergien und stärkt das Immunsystem
Zutaten:
1TL Ghee
5 Curryblätter
½ TL Kurkuma
2EL Zitronensaft
1TL Salz
2Handvoll Basmatireis
Zubereitung:
- Curryblätter in Ghee anrösten.
- Reis dazu und kurz anrösten. Kurkuma und Pfeffer dazugeben.
- Mit Wasser aufgießen salzen und garr kochen.
- Wenn der Reis fertig gekocht ist, mit Zitronensaft übergießen.
Fertig!
Zitronen
Zitronen enthalten viel Vitamin C und können Allergiesymptome lindern. Zudem haben sie antioxidative, blutverdünnende und blutreinigende Wirkung.
Kurkuma-Gewürz
Kurkuma wird in Indien seit vielen Jahrhunderten wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaft geschätzt. Du fragst dich bestimmt warum Pfeffer im Reis Rezept dabei ist?
Um die heilkräftige Wirkung von Kurkuma optimal im Körper aufnehmen zu können, sollte man immer etwas Pippali Pfeffer mit Kurkuma kombinieren. Daher ist bei diesem Reis Pfeffer dabei.

Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel mixen. Etwas Wasser hinzufügen bis eine klebrige Masse entsteht.
- Ghee in einer Pfanne erhitzen.
- Mit nassen Händen Laibchen formen und in dem Ghee heraus backen.
Puddla Laibchen
Zutaten:
1Glas Kichererbsenmehl
1 Glas Gemüse geraspelt
1EL Petersilie frisch
½ TL Kurkuma gem.
½ TL Koriander gem.
½ TL Kümmel gem.
¼ TL Pippali Pfeffer
½ TL Backpulver
½ TL Asafötida
Wasser
Salz
Ghee zum Braten