Mit einer Gesichtsmaske kannst Du Deiner Haut mit nur wenig Aufwand frischer aussehen lassen und versorgst sie mit wichtigen Vitaminen und Mineralien.
Saundarya – ayurvedische Naturkosmetik zum selber machen
Was heute unter Grüner Kosmetik oder DIY bekannt ist, nennt Ayurveda „Saundarya“.
Saundarya ein aus dem Ayurveda stammendes Sanskrit-Wort, welches innere und äußere Schönheit miteinander kombiniert. Gesundheit, Schönheit und Selbsterfüllung der Frau, dafür steht Saundarya.
Welche Rohstoffe verwendet man bei der DIY-Ayurveda Kosmetik?
Kennzeichnend für Saundarya ist die ausschließliche Benutzung natürlicher Rohstoffe, feinster Kräuteröle, duftende und kostbare ätherische Öle und vitaminspendende Lebensmittel und Rasayanas(Verjüngungsmittel). Lebensmittel, Heilkräuter, Gewürze und ätherische Öle werden zu Kosmetika verarbeitet und leisten wunderbare Dienste im Kampf gegen das Altern.
Gesichtsmasken lassen die Haut in wenigen Minuten frischer und glatter erscheinen
Gesichtsmasken selber machen ist einfach. Feuchtigkeitsmangel ist im Winter durch die trockene Luft ein großes Problem. Die Haut wird schuppig und rauh. Gesichtsmasken lassen die Haut in wenigen Minuten frischer und glatter erscheinen und füllen die Feuchtigkeitsreserven schnell wieder auf. Verwöhne Deine Haut 1x in der Woche mit einer feuchtigkeitsspendenden DIY Maske.
Ätherisches Karottenöl das Anti-Aging Öl
Ätherisches Karottenöl hat eine straffende, pflegende und glättende Wirkung. Es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und regt die Zellregeneration an.
Avocado-Öl der Feuchtigkeitsbooster
Die Haut nimmt durch Avocado-Öl viel Feuchtigkeit auf, so dass kleine Fältchen und Knitterfalten gemildert werden. Es hat eine hautberuhigende Wirkung und reguliert trockene und sensible Haut. Avocado-Öl ist ein Öl welches viel Feuchtigkeit spendet und bei trockener, sensibler Haut eine Hautberuhigend und feuchtigkeitsspendende Wirkung enthält. Kleine Fältchen oder Knitterfalten werden gemildert.
Argan-Öl der Anti-Aging Schatz aus Marokko
Arganöl ist reich an vielen wertvollen Antioxidantien, Vitamin E und essentiellen Fettsäuren. Das wertvolle Öl unterstützt die Regeneration der Haut, strafft und glättet sie und verbessert ihre Spannkraft.
Honig pflegt und strafft
Der ph-Wert des Honigs entspricht jenem des Säureschutzmantels der menschlichen Haut. Außerdem enthält er reiche Mengen an Mineralien, Vitaminen und Enzymen. Er wirkt pflegend und straffend.
Bio Banane
Die Banane enthält viele B Vitamin, und wertvolle Mineralstoffe wir Kalium und Magnesium.
Bananenmaske für die trockene Winterhaut
Zutaten:
1 Banane
1TL Avocadoöl
1TL Arganöl
1/2TL Honig
1EL Aloe Vera Gel
2EL Schlag
2EL Kartoffelstärke zum eindicken
4 Tropfen ätherisches Karottenöl
Zubereitung:
Alle Zutaten vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. ‚
Anwendung:
- Bevor man die Maske aufträgt, sollten das Gesicht mit einem Waschgel oder einer Reinigungsmilch gereinigt werden. Sehr gut eignet sich dazu auch der Konjak Reinigungsschwamm. Der Konjak Schwamm fördert die Neubildung von Hautzellen und verleiht dem Gesicht eine porentiefe und jugendliche Ausstrahlung.
- Die Maske auf das Gesicht auftragen und ca. 10min einwirken lassen. Die Augenpartie auslassen.
- Wenn die Maske etwas angetrocknet ist, mit lauwarmem Wasser wieder abspülen.
- Danach Gesicht mit einer sanften Feuchtigkeitscreme eincremen.
Tipp: Ist die Maske zu dünnflüssig, kann man noch mehr Kartoffelstärke unterrühren, damit sie fester wird.
Tipp: Die Maske kann man super auf Vorrat einfrieren, und bei Bedarf auftauen.

Konjac-Schwamm –Beauty-Geheimtipp aus Asien
Hast Du schon von Konjac-Schwämmen gehört? Nein, dann aufgepasst, denn die rein natürlichen Reinigungsschwämme sind ein echter Geheimtipp.
In der asiatischen Schönheitskunde findet die Konjacwurzel seit mehr als 100 Jahren Verwendung. Japanischen Frauen benutzt den Konjak Schwamm um das Gesicht zu reinigen und den Teint aufzuhellen.
Der Konjak-Schwamm bringt nicht nur die Haut ins Gleichgewicht, sondern fördert auch die Neubildung von Hautzellen und verleiht dem Gesicht so eine porentiefe und jugendliche Ausstrahlung. Die pflanzlichen Schwämme sind von Natur aus reich an Feuchtigkeit wertvollen Mineralstoffen, Proteinen und Vitaminen.
Der Teint wirkt nach der Reinigung spürbar weicher, sichtbar frischer und wunderbar strahlend. Auch sensible, zu Akne oder Neurodermitis neigende Haut, profitiert von diesem Wunderschwamm. Auch zum Waschen empfindlicher Babyhaut wird der pflegende Schwamm gern verwendet.

Ich hoffe mein Bericht hat Dir gefallen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du meinen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagramm teilst.
Wenn Du mehr Infos möchtest, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter anmelden!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Alles Liebe Tanja Pinter Dipl. Ayurveda Praktikerin