Ein leichtes Gericht für den Frühling: Die gelben Moong Bohnen, welche man als Moong Dal bezeichnet, werden auch von Vata Typen oder Personen die ein schwaches Verdauungsfeuer(Agni) haben gut vertragen, ohne Blähungen zu verursachen. Der Spinat hat eine reinigende Wirkung, welche gerade im Frühling sehr wichtig ist, um Schlacken abzubauen. Vitamin C und Zink stärken das Immunsystem, und schützt so vorbeugend vor Heuschnupfen. Zudem enthält der Spinat viel Eisen, welches für die Blutbildung und für den Sauerstofftransport im Blut gut ist, und so vor Frühjahrsmüdigkeit schützt.

Viel Spaß beim Nachkochen! Tanja Pinter

Das Rezept stammt aus meinem Kochbuch welches im Frühjahr 2022 auf dem Markt kommt!

Zutaten:
1 EL Ghee
1TL Senfsamen ganz
1TL Kreuzkümmel ganz
1TL Koriander ganz
1 Stk. Ingwer frisch kleingehackt
1 Zwiebel kleingehackt
2 Becher gelbe Moong Dal Bohnen
1L Gemüsebrühe oder Wasser
3 Handvoll Spinat kleingeschnitten
1 Becher Kokosmilch
1 Msp. Piment gem.
1EL Kurkuma gem.
1Prise Pippali Pfeffer oder Schwarzer Pfeffer
1 Msp. Tamarindenpaste oder etwas Zitronensaft
Salz

Zubereitung:

  1. Ghee in einem Topf erhitzen und die ganzen Gewürze darin rösten.
  2. Ingwer und Zwiebel dazu und kurz weiter rösten.
  3. Linsen dazu und mit Gemüsebrühe oder Wasser ablöschen und diese ca. 30min weich kochen.
  4. Spinat unterrühren und diesen dann noch ca. weitere 5min weich kochen.
  5. Kokosmilch dazu rühren und gemahlene Gewürze dazu.
  6. Mit Salz und 1 Msp. Tamarindenpaste abschmecken.
  7. Fertig!

Tipp: Da beim Gericht der saure Geschmack fehlt, fügt man etwas Tamarindenpaste hinzu. Anstelle von Tamarindenpaste kann man auch einen Spritzer Zitronensaft nehmen.
Egal, für was man sich entscheidet, dieser kleine Ausgleich gibt dem Dal den gewissen Pepp.