Im Frühling sollte man regelmäßig Wildkräuter essen, sie versorgt den Körper mit vielen Vitalstoffen und fördert so die Gesundheit.

Viel Spaß beim Nachkochen! Tanja Pinter

Das Rezept stammt aus meinem Kochbuch welches im Frühjahr 2022 auf dem Markt kommt!

Zutaten:
2EL Ghee
1TL Kümmel
1/2TL Kreuzkümmel
1TL Fenchel
½ TL Kurkuma
1 Prise Pfeffer, Bockshornkleesamen und Asafötida2 Kartoffel geschält
1 Karotte
1 Petersilienwurzel
1 Scheibe Sellerie
1/2L Gemüsebrühe oder Wasser
1EL Maggikraut getr.
etwas Himalayasalz
2 Handvoll frische Kräuter wie Petersilie, Maggikraut, Girsch, Grundelrebe, Vogelmiere, Günsel, Gänseblümchen, Wiesenschaumkraut, Brennnessel,etc.
1 EL Dinkelmehl

Zubereitung

  1. Ghee schmelzen und Gewürze darin anrösten.
  2. Gemüse dazu und mit Omas Gemüsebrühe aufgießen und kurz dünsten.
  3. Die frischen geschnittenen Brennnessel und Kräuter dazu geben und pürieren.
  4. Mehl mit kaltem Wasser anrühren und Masse in die warme Suppe einrühren und zum Eindicken 1x aufkochen lassen.
  5. Mit Salz abschmecken.

Tipp:  Mit diesen Grundrezept kann man auch andere Creme-Gemüsesuppen machen.

Du willst  mehr über Wild-und Heilkräuter und ihre Verarbeitungsmöglichkeiten kennen lernen? Dann solltest Du unseren Zoom Heilkräuterworkshop 1×1 für Einsteiger besuchen.