Dieses leckere Pfannengericht verbindet die indisch-ayurvedische Küche mit der regionalen europäischen Küche. Das Rezept ist aus einem Zufall heraus entstanden. Als ich eines meiner ersten Videos gedreht habe und mir meine liebe Freundin Bella dabei half, war ich so nervös und gestresst, weil wir hatten das mit der Kamera-Zuschnitt-Zeit etc. noch nicht ganz so heraußen und damit sie mir nicht die Nerven verliert und alles nicht zu lange dauert habe ich Lebensmittel vorbereitet. Naja, die Gerichte werden ja nur kurz angekocht dann Schnitt und filmen. Auf jeden Fall hat sie Hunger bekommen und aus den Resten ist dann dieses leckere Pfannengericht entstanden.
Viel Spaß beim Nachkochen! Tanja Pinter
Zutaten:
1EL Ghee
1TL Kreuzkümmel
1 Knoblauchzehe kleingehackt
1 Pa. Räuchertofu
3 Handvoll Spinat
1/2 kg Kartoffeln weichgekocht und geschält
etwas Salz und Pfeffer(Pippali Pfeffer)
Zubereitung:
- Tofu in Ghee knusprig anrösten.
- Kreuzkümmel und Knoblauch dazu und kurz anbraten.
- Spinat dazu, Deckel drauf und weich dünsten.
- In der Zwischenzeit, in einer zweiten Pfanne Kartoffeln salzen, mit Kurkuma bestreuen und in Ghee goldig anbraten.
- Wenn die Kartoffeln und der Spinat-Tofumix fertig sind, alles zusammen mischen und gut durchrühren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipp: Damit sich die heilkräftige Wirkung von Kurkuma voll entfalten kann, sollte man immer etwas Pippali -Pfeffer zum Kurkuma Pulver dazu mischen. Alternativ ist auch schwarzer Pfeffer möglich, jedoch ist dieser nicht so wirkungsvoll!
Dazu passt gut Chapati mit Spinat Moong Dal.