PAN MUKHWAS ODER TAMBUL – Indisches Kaugewürz nach dem Essen

Was in Europa das Anis- oder Pfefferminzzuckerl nach dem Essen ist, ist in Indien die Kaugewürzmischung Mukhwas.

Viele kennen die Kaugewürzmischung von Indienreisen. Mukhwas bedeutet übersetzt „Mund-Geruch“. Die indische Gewürzmischung wird nach dem Essen gereicht oder steht bereits auf dem Tisch: Mukhwas ist dann meist eine bunt gefärbte, mit Zucker ummantelte Körnermischung.

Das Ganze geht aber auch ohne Zucker und künstliche Aromastoffe.

Mundgeruch aus ayurvedischer Sicht

Mundgeruch entsteht nicht nur nach dem Genuss von Zwiebeln und Knoblauch, sondern auch durch ein geschwächtes Agni (Verdauungsfeuer) und durch die daraus resultierenden Verdauungsprobleme. Die Nahrung wird im Magen-Darm-Trakt nicht vollständig aufgeschlossen und verdaut, es entstehen unangenehme Gase welche zu Blähungen führen.

Ama (Stoffwechselschlacken) lagern sich im Gewebe ab, auf der Zunge bildet sich meist ein weißer bis gelblicher Belag.

Wie wirkt Mukhwas auf die Doshas?

Durch das langsame Kauen der Körner entfalten sich die ätherischen Öle im Mund und sorgen so für einen guten Atem.

Auch wird das Agni(Verdauungsfeuer) durch die wohlschmeckende Gewürzmischung angeregt und sorgt so für einen Ausgleich im Magen-Darm-Trakt. Zudem enthält Mukhwas alle sechs Geschmacksrichtungen und gleicht daher alle Doshas aus.

 

Mukhwas von Govinda

Indien wäre nicht Indien, gäbe es nicht viele verschiedene Rezepturen. Govinda hat sich für die traditionelle Mischung ohne Zugabe der zuckerummantelten bunten Gewürze und ohne zusätzliche Aromaöle entschieden. Selbstverständlich stammen die Zutaten der Miraherba Mischung aus kontrolliert biologischem Anbau.

Jetzt Mukhwahs in unserem Onlineshop kaufen