Einsatzgebiete im Sommer?

Nicht nur als Getränk leitet es wertvolle Dienste nein das Rosenwasser eignet sich auch wunderbar um einen Sonnenbrand zu lindern. Ein paar Tropfen ins kühle Badewasser geben und die Schmerzen vergehen. Dank der entzündungshemmenden Wirkung kann es auch bei Insektenstichen aufgetragen werden.

Was ist Rosenwasser und wie wird es hergestellt?
Rosenwasser
ist eigentlich ein Nebenprodukt, das bei der Herstellung des ätherischen Rosenöls entsteht.
Obwohl es ein Nebenprodukt der wertvollen Rose ist, enthält es noch immer viele kostbare Inhaltsstoffen welche nicht im ätherischen Rosenöl zu finden sind den – im Rosenwasser sind die wasserlöslichen Inhaltsstoffe der Rosenblüte enthalten, und im Rosenöl findet man die fettlöslichen Wirkstoffe.

Wie wirkt es?

Als Getränk getrunken hat es im Sommer eine wunderbar kühlende Wirkung. Zudem entspannt es bei Nervosität und beruhigt innere Unruhe. Rosenwasser ist reich an Flavonoiden, jener Gruppe sekundärer Pflanzenstoffe, die antioxodativ wirken. Zudem hat es antibakterielle, entzündungshemmende, abschwellende, hautstraffende und durchblutungsfördernde Eigenschaften.

Rezept: Getränk mit Rosenwasser
1TL Rosenwasser  in 1L stilles Wasser tropfen und umrühren.

Fertig!!!

 

Das Rosenwasser enthält:

Vitamin C – stärkt das Bindegewebe

Vitamin B3 – unterstützt den Stoffwechsel

Vitamin D – sorgt für Energie

Pektine– ein natürliches Geliermittel, das Wasser bindet

Tannine – pflanzliche Gerbstoffe bekämpfen Viren und Bakterien.