Sariva ist eine am Boden kriechende Pflanze, welche auch gut lang andauernde Klimaschwankungen verträgt. Verwendet wird ausschließlich die  nach Vanille riechende Wurzel.

gleicht alle 3 Doshas aus
Rasa (Geschmack) süß und bitter
Guna (Eigenschaften) schwer und ölig / feucht
Vipaka(Wirkung nach der Verdauung) süß
Virya(Thermische Effekt) kühlend

Im Ayurveda dient Sariva als Rasayana, also als verjüngendes Mittel.

Besonders hitzige Pitta Typen empfinden Sariva als sehr wohltuend.
Im Sommer ist Sariva durch ihre neutralisierende, ausgleichende und kühlende Eigenschaft für alle Typen sehr beliebt. Sie erfrischt und unterstützt dem Körper dabei, mit der Hitze besser umzugehen. Auch in den Wechseljahren schenkt sie durch ihre kühlende Wirkung Erleichterung.

Auch fördert sie die Regeneration von Haut, Haare und Nägel. Besonders empfindliche und irritierte Haut kann die Pflanze wieder in Balance bringen. Als traditionelle Frauenpflanze profitiert das weibliche Geschlecht in den verschiedensten Lebensphasen von Sariva. Egal ob Mama, Papa, Oma, Opa und Kind – jeder kann die guten Eigenschaften nutzen. 

Sariva Tee
Der leckere nach Vanilleschmeckende Tee reduziert Pitta, kühlt und befeuchtet. Besonders am Abend ist er eine schöne Möglichkeit, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Zubereitung:
¼ TL mit 1 Glas Wasser aufkochen – abkühlen lassen fertig!

Tipp: Füge zu deinem Tee 1/8L Kokosmilch hinzu, das schmeckt fantastisch!! Zusätzlich verstärkt sich die kühlende Wirkung, da Kokos auch kühlend wirkt. Das Churna kann auch  zu Desserts, Säften, Obstsalaten oder Smoothies verwendet werden.

Mit Sariva räuchern: anregend für Körper und Geist


Durch den vanilligen Duft ist die Pflanze eine hervorragende Räucherpflanze. Sie hat eine beruhigende und entspannende Wirkung. Bei Liebesräucherungen wird sie aufgrund ihrer aphrodisierende Wirkung verwendet.

 

Ayurveda Naturladen Graz

Du willst mehr über Ayurveda, Naturkosmetik, Naturheilkunde und Heilkräuter wissen?

Dann buche doch einen meiner  Workshops  oder Zoom Seminare.

Um immer auf den neuesten Stand zu sein, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter anmelden!

Wenn Dir mein Bericht gefallen hat, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du meinen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagram teilst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Alles Liebe Tanja Pinter Dipl. Ayurveda Praktikerin