Wasserlinsen-Elixier von Hildegard von Bingen stärkt das Immunsystem
Der Wasserlinsentrank wird von Hildegard von Bingen als Universaltrank zum Ausgleich der körperlichen „Säfte“ beschrieben, da es die schlechten Säfte mindern soll.
Der Wasserlinsentrunk unterstützt bei:
- Umweltgiften
- Stoffwechselschlacken
- Harmonisierung der Körpersäfte
- Erschöpfungszuständen
- Übersäuerung
Täglich morgens und abends ein Likörglas des wohlschmeckenden Trunkes einnehmen.
Die Wasserlinse als Pflanze
Wenn man sich die Wasserlinse in der Pflanzenwelt anschaut, versteht man die Heilwirkung des Wasserlinsenelexier noch besser: Die Wasserlinse ist eine schwimmende Wasserpflanze. Sie reinigt auf natürliche Weise das Wasser in Teichen oder stehenden Gewässern. Deswegen wird sie von Gärtnern gern in Schwimmteichen oder Biotopen eingesetzt. In Belgien und Polen wird sie sogar zur Filterung der Kläranlagen verwendet, weil sie dem Wasser schädliche Stoffe wie Stickstoff und Nitrat entzieht.
Hildegard von Bingen schreibt in ihrem Naturkundebuch Physica:
„Wenn die Wasserlinse anderen kräftigen Mitteln beigefügt wird, mindert sie die unnützen Säfte im Menschen. Und wen
die Vicht plagt, der trinke oft vom Wasserlinsentrunk nüchtern und vor der Bettruhe. Es wird dadurch verhindert, dass
die schlechten Säfte im nüchternen Zustand auftreten oder sich nach dem Essen bilden.“