Die Leber als eines der wichtigsten Organe in unserem Körper sie ist ein wahres Wunderwerk und verzeiht uns gerne auch unsere Laster. Unterstützen wir sie doch darin mit einem Leberwickel. 

Besonders beim Entschlacken und Entgiften verbessert der Wickel die Entgiftung der Leber. Durch die Wärme wird die Durchblutung  verstärkt und die Bitterstoffe des Tees wirken reinigend. .

Täglich muss die Leber die guten von den schlechten Stoffen für den Körper filtern. Kann die Leber ihre Entgiftungsaufgaben nicht mehr vollständig leisten, leitet sie alle Toxine in das Nervensystem und ins Bindegewebe ab.

 

Ein Leberwickel mit Lemi Tee von Sonnenmoor ist die perfekte Unterstützung für deine Leber!

 

Durch das tägliche trinken von 1 Tasse Lemitee unterstütz du Leber gleich doppelt. Auch wäre eine Kur mit Bitterkräutern sehr gut.

 

Anwendung Leberwickel:

  1. 2 EL getrocknete Lemitee von Sonnenmoor mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen und 10 min zugedeckt ziehen lassen.
  2. Dann ein Baumwolltuch darin tränken, gut auswringen und auf die Leber legen.
  3. Mit einem Handtuch bedecken, warme Wärmeflasche drauflegen und ca. 30 min entspannen!

Die gesunden Bitterstoffe des Lemi-Tees unterstützen auf natürliche Weise den Fettstoffwechsel und stärken Leber und Galle.

Ausgewählte heimische Kräuter wie Labkraut, Löwenzahnkraut, Gundelrebe, Ehrenpreis, Mariendistelkörner, Blutwurz, Käsepappel, schwarze Johannisbeerblätter und Zichorie enthalten wertvolle Bitterstoffe.

Zutaten: Labkraut, Löwenzahnkkraut, Gundelrebe, Ehrenpreis, Mariendistelkörner, Blutwurz, Käsepappel, schwarze Johannisbeerblätter, Zichorie, ohne chemische Zusätze, ohne Stabilisatoren, ohne Konservierungsstoffe, ohne Aromen, ohne Farbstoffe oder Geschmacksverstärker.

✓ Frei von künstlichen Farbstoffen
✓ Frei von künstlichen Aromen
✓ Ohne Konservierungsstoffe
✓ Ohne Zuckerzusatz
✓ Fruktosefrei

✓ Laktosefrei
✓ Vegan
✓ Glutenfrei
✓ kein Moor enthalten

Tanja Pinter

Du willst mehr Naturkosmetik und Heilkräuter wissen?

Wenn Du mehr über Naturkosmetik  oder Heilkräuter erfahren möchtest buche doch einen meiner  Workshops  und Zoom Seminar.

Auf meinen Blog findest Du monatlich neue Tipps.
Wenn Du mehr Infos möchtest, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter auf meiner Homepage anmelden!

Wenn Dir mein Bericht gefallen hat, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du meinen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagram teilst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Alles Liebe Tanja Pinter Dipl. Ayurveda Praktikerin