Doch gerade im Frühjahr ist unsere Haut sehr empfindlich und muss sich erst wieder an die UV-Strahlung der Sonne gewöhnen. Viele Menschen unterschätzen die Kraft der Frühlingssonne und holen sich deshalb leicht einen Sonnenbrand.
Um einen Sonnenbrand vorzubeugen, verwende am Besten eine natürliche Sonnencreme.
Eubiona Sonnencremen – nach den neuen Empfehlungen der Europäischen Kommission
Bei der Eubiona Sonnenserie gibt es zwei Gesichts-Sonnencremen mit einem LSF 20 und LSF 30.
Für den Körper gibt es die Sonnenmilch mit einem LSF 30 und LSF 50. Die Sonnenmilch wurde ohne Alkoholzusatz entwickelt, und ist daher auch für besonders sensible Haut und auch für die zarte Kinderhaut geeignet.
- Mit mineralischem Lichtschutzfilter
- 100 % natürlich
- Sofort wirksam
- Wasserfest
- Ohne synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe
- Ohne PEG, Paraben, Silikone, Paraffin, Erdölprodukte
- Ohne Mikroplastik
- Korallenriff-freundlich
- Vegan
Schützt Deine Haut auch von innen mit Sanddornfruchtfleischöl
Um die Haut auch von Innen zu stärken und auf die erhöhte UV-Strahlung im Sommer vorzubereiten, bietet sich die innerliche Einnahme des Sanddornfruchtfleischöls an. Sonnenempfindliche Personen sollten täglich 1/2 TL über einen Zeitraum von 1 Monat zu sich nehmen. Dieses wirkt im Körper, wie Betacarotin, welches vor Sonnenstrahlen schützt und zudem die Bräune verlängert.
Baue Karotten in Deinen täglichen Speiseplan ein
Karotten enthalten Beta-Carotin welche die Haut vor den freien Radikalen schützen und den Eigenschutz der Haut erhöhen. Um sich vor Sonnenstrahlen zu schütz, müsste man täglich 1kg Karotten verzehren. Das ist natürlich nicht möglich, daher sollte man Karotten als unterstützende Maßnahme verwenden.