Der Spray ist ganz einfach zum selber machen und hat eine sehr gute Wirkung. Der Nasenspray kann mehrmals täglich akut oder vorbeugend angewendet werden. Nach nur wenigen Minuten schwellen die Schleimhäute ab und du kannst wieder frei durchatmen.
Wirkung: Die Nase wird von Schleim befreit, dadurch hat man eine deutlich weniger verstopfte oder rinnende Nase. Zudem reduziert der Spray das lästige Jucken und Brennen der Augen während der Heuschnupfenzeit. Außerdem wirken die ätherischen Öle stärkend auf das Immunsystem. Besonders die enthalten Sesquiterpene und Sesquiterpinole der ätherischen Öle wirken sehr regulierend auf das Immunsystem.
Rezept Nasenspray
Zutaten:
1/3 Mandelöl
2/3 Destillirtes Wasser
1 Tropfen ätherisches Kamille röm. Öl,
1 Tropfen ätherisches Lavendelöl
1 Tropfen ätherisches Weihrauchöl
Zubereitung:
- 1/3 Mandelöl in ein 100ml Flascherl füllen.
- Je 1Tr. ätherisches Kamillen-, Lavendel und Weihrauchöl hinzugeben.
- Rest mit Destillierten Wasser auffüllen.
- Alles gut schütteln.
- Danach Nasenpipette aufschrauben.
Tipp: Da ätherische Öle sehr intensiv sind und die Schleimhäute reizen können, ist es ratsam den Spray zuvor in einem 100ml Flasche zu mischen und danach in kleinere Fläschchen umzufüllen. So hast Du auch gleich einen Vorrat.
Anwendung: Vor jeden Gebrauch gut schütteln, und einen Pumpstoß in jedes Nasenloch sprühen. 2 Monate vor Beginn der Pollensaison kann man den Nasenspray regelmäßig zur Vorbeugung anwenden.
Tipp: Mit den Äth. Ölen kann man auch wunderbar einen Raumspray machen. Oder man gibt die Öle in eine Duftlampe. Nach nur wenigen Minuten erfährt man die erleichternde Wirkung der ätherischen Öle.Öle in eine Duftlampe. Nach nur wenigen Minuten erfährt man die erleichternde Wirkung der ätherischen Öle.

Du willst mehr über Naturheilkunde wissen?
Komm in unseren Ayurveda Laden nach Fürstenfeld und hole Dir Deine Beratung!
Wenn Dir mein Bericht gefallen hat, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du meinen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagram teilst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Auf meinen Blog findest Du wöchentliche neue Tipps.
Wenn Du mehr Infos möchtest, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter anmelden!