Wenn die Tage wärmer werden, möchten wir alle gerne Sandalen tragen. Schöne Füße sind da ein Muss.
Eine Fußpflege ist auch zuhause leicht zu machen.
Da unsere Füße ständig beansprucht werden, sollten sie regelmäßig umsorgt werden. Ich habe dir einige tolle Produkte aus meinem Naturladen zusammengesucht, um deine Füßen mit einem Rundum-Wohlfühl-Pflegeprogramm zu verwöhnen.
Es muss nicht jeden Tag das große Wellnessprogramm sein, aber das tägliche Eincremen ist ein Muss für gepflegte Füße.
Ein entspannendes Fußbad und ein Peeling empfehle ich dir einmal pro Woche zu machen.
1.) Bereite dir eine Schüssel mit Wasser
Befülle eine kleine Schüssel mit ca. zwei Liter lauwarmem Wasser und gib 1-2 EL Meersalz oder Basenbadsalz hinzu. Alternativ kannst du auf das Salz 2-3 Tropfen ätherisches Öl nach Belieben hinzufügen.
4 beliebte ätherische Öle für die Füße
Ätherisches Zypressenöl entstaut die Beine
Ätherisches Pfefferminzöl kühlt die Beine nach einem heißen Sommertag
Ätherisches Latschenkieferöl für geschwollene Füße
Ätherisches Salbeiöl gegen Fußschweiß
Tipp: An heißen Sommertagen ist ein kaltes Fußbad angenehmer als ein lauwarmes.
2.) Bade deine Füße
Bade deine Füße ca. 10-20 Minuten in dem Fußbad.
Wie wäre es dabei eine entspannende Meditation wie z.B. die Wechselatmung zum Ausgleich des Abends zu machen. Danach die Füße gründlich abtrocknen.
3.)Peele deine Füße
Gib von dem Fußpeeling 1TL voll in deine Hände und massiere deinen linken Fuß. Wiederhole das Ganze mit deinem rechten Fuß. Danach das Peeling gründlich abwaschen und die Füße abtrocknen. Das Peeling befreit die Füße von abgestorbenen Hautschuppen. Regelmäßiges Fuß-Peeling reduziert die Hornhautbildung.
Das Ergebnis ist eine spürbar glattere Fußhaut!
Tipp: Anstatt des Peelings kannst du auch den Lava Bimsstein verwenden.
Nach der Behandlung mit dem Lava Bimsstein diesen unter warmen Wasser reinigen.

Natürlicher Lavastein für eine sanfte Hornhautentfernung
Hornhaut entsteht überall da, wo die Füße besonderer Belastung ausgesetzt sind. Eigentlich ist die Hornhaut ein Schutz für die Füße, wo sie aber besonders dick wird, reißt sie oft ein und das tut dann weh. Hierfür verwendet man einen Bimsstein, um harte Hornhaut sanft zu entfernen und die Haut wieder weich und geschmeidig wirken zu lassen. Der Mythos, dass die Hornhaut viel schneller nachwächst, wenn man diese entfernt, stimmt nur bedingt. Fakt ist, dass die Hornhaut wieder nachwächst. Sie wird ja gebildet um die Haut zu schützen. Deshalb sollte man sie nicht zu stark entfernen und vor allem nicht mit einer Hobel, denn da wächst sie definitiv umso schneller wieder nach. Besser ist es, die Füße täglich einzucremen (z.B. Apeiron Schrundencreme) und die Hornhaut gelegentlich mit einem Lavastein sanft zu entfernen.
Tipp: Da ich fast immer barfuß gehe(sogar im Laden) und daher täglich schmutzige Fußsohlen habe, brauche ich extra Hilfe. Mit Seife bekommt man den Schmutz gar nicht richtig weg, daher wende ich den Lavastein täglich an. Das geht dann wirklich super easy und dauert unter der Dusche nur 1 min.
4.) Creme deine Füße mit einer Fußcreme ein
Verwöhne deine Füße abschließend mit einer Fußcreme und warte ein wenig, bis die Creme richtig eingezogen ist. Oder zieh dir dünne Sockerl über.


Du willst mehr Naturkosmetik wissen?
Ich hoffe mein Bericht hat Dir gefallen.
Wenn Du mehr über Naturkosmetik erfahren möchtest buche doch meinen Workshops und Zoom Seminar.
Auf meinen Blog findest Du wöchentliche neue Tipps.
Wenn Du mehr Infos möchtest, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter anmelden!
Wenn Dir mein Bericht gefallen hat, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du meinen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagram teilst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Alles Liebe Tanja Pinter Dipl. Ayurveda Praktikerin