Dieses schnelle Pfannen Gericht, ist schnell zum Zubereiten und hat dazu fast keine Kalorien. Es gleicht Pitta, Vata und Kapha aus. Dennoch sollten Kapha Typen mit Chili und Pfeffer etwas mehr Schärfe ins Gericht zaubern.

Zutaten:
1 Becher Kichererbsen gekocht(200g)
1Msp. Hing (kann man auch weg lassen)
1EL Ghee oder Kokosöl
1/2TL Kreuzkümmel ganz
1TL Kümmel ganz
1TL Kurkuma gemahlen
1 Msp. Bockshornkleesamen gemahlen
1Msp. Pfeffer gemahlen
1 kleine Zwiebel kleingehackt
etwas Ingwer frisch kleingehackt
4 Handvoll Hokkaido Kürbis würfelig geschnitten
1 Becher Wasser
2 Becher Basmatireis gekocht(50g)
frischen Bund Petersilie
1 TL Zitronensaft
Salz

Zubereitung:

  1. Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Einweichwasser wegschütten. Kichererbsen mit 1,5L Wasser weich kochen. Wenn man zum Kochwasser Hing dazu gibt verhindert man Blähungen.
  2. Das Ghee oder Kokosfett in einem Topf schmelzen, ganze Gewürze hinzufügen und kurz anrösten. Die geschnittenen Zwiebel und den Ingwer zu den Gewürzen geben und kurz anbraten. Gemahlene Gewürze dazu und kurz rösten.
  3. Geschnittenen Kürbis dazu und mit Wasser aufgießen und weich kochen.
  4. Anschließend Kichererbsen und gekochten Reis einrühren.
  5. Zum Schluss mit frischer Petersilie und Salz verfeinern.
  6. Zuletzt mit etwas Zitronensaft abschmecken.

 

Tipp: Anstelle von Ghee kann man auch Kokosöl verwenden, dies verleiht den Gericht einen exotischen Touch. Hing auch Asafötida genannt verwendet man um den blähungstreibenden Effekt von Kichererbsen auszugleichen. Außerdem wird dieser in der Yogischen Küche als Knoblauchersatz verwendet.

Das Rezept stammt aus meinem Kochbuch welches in den nächsten Monaten auf dem Markt kommt!

Wenn Dir mein Bericht gefallen hat, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du meinen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagram teilst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Alles Liebe Tanja Pinter

Auf meinen Blog findest Du wöchentliche neue Tipps.
Wenn Du mehr Infos möchtest, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter anmelden!

Du willst mehr über gesünde Küche wissen?

Wenn Du mehr über Naturheilkunde erfahren möchtest buche doch meinen Workshops  und Zoom Seminar.