Die indischen Kräuter der Nepali Gardens Tees sind in unseren Breiten nicht zu finden und daher eine abwechslungsreiche Bereicherung als wohlschmeckende Kräutertees.
OneWorld hat in Nepal die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise (demeter) gefördert. Zudem trägt OneWorld zu einer sozialen und ökonomisch positiven Veränderung im verarmten Nepal bei. OneWorld begleitet die Kleinbauern von der Produktion bis zum Marktzugang. Dabei hilft die OneWorld die wichtigsten Hürden zu überwinden, wie die Übernahme der Kosten und der komplizierten Formalitäten für die demeter Zertifizierungen.
Gleichzeitig schult sie die Kleinbauern in der biologisch-dynamischen Anbauweise. Die Erzeugnisse der Bauern werden von OneWorld zu garantiert fairen Preisen abgenommen und schließlich unter der Marke Nepali Gardens vermarktet.
OneWorld unterstreicht seine ökologische Verantwortung auch durch den Anbau verschiedenster bedrohter Heilpflanzen und fördert so aktiv die Biodiversität in der Himalaya-Region.
Hier die wichtigsten ayurvedischen Kräuter der Nepali Gardens Tee:
Amla-Indische Stachelbeere
Die indische Stachelbeere, enthält extrem viel Vitamin C. Als klassisches Tonikum der Ayurveda Medizin wird sie schon seit ca. 5000 Jahren traditionell als klassisches Heil- und Verjüngungsmittel verwendet.
Ashwagandha – Schlafbeere
Die getrocknete Wurzel der Schlafbeere ist, im Ayurveda bekannt um Ruhe, Entspannung und gesunden Schlaf zu fördern. Zudem dient sie dem Körper zur Stärkung und zum Aufbau.
Mandukaparni – Indisches Wassernabelkraut
Mandukaparni, verbessert laut Überlieferung des Ayurveda die Lern- und Erinnerungsfähigkeit zu fördern. Zudem verleiht er Ruhe und Ausgeglichenheit.
Guduchi – Herzblättrige Mondsame
Guduchi, entfacht nach der jahrtausendealten Tradition der Ayurveda das Lebensfeuer und verhilft zu wacher, geistiger Klarheit. Ihm wird eine blutreinigende und immunsystemstärkende Wirkung zugesprochen.
Ingwer
Ingwer stärkt laut Überlieferung des Ayurveda das Immunsystem und unterstützt, Kälte aus dem Körper auszutreiben.
Shatavari
Shatavari kommt laut Ayurveda-Medizin seit ca. 5000 Jahren traditionell bei Frauenleiden zur Anwendung. Auch leitet Shatavari Säure aus dem Körper aus.
Moringa
Moringa, der in Nepal heimische Wunderbaum, enthält Mineralstoffe, Vitamine, Eiweiß und Antioxidantien in großen und ausgewogenen Mengen und wird deshalb „der beste Helfer von Müttern“ genannt. Er stärkt das Immunsystem im Winter und Sommer.
Kurkuma – Indische Gelbwurz
Kurkuma, wird nach der Ayurvedamedizin die Beschleunigung von Hautheilungsprozessen nachgesagt. Auch hat Kurkuma eine blutreinigende Wirkung.
Tulsi – Heiliges Basilikum
Tulsi, ist in der ayurvedischen Tradition bekannt zur Vorbeugung von Stress und die allgemeine Harmonisierung des Körpers.
Triphala
Triphala ist die Sammelbezeichnung der drei bedeutendsten Ayurveda-Pflanzen: Amalaki, Bibhitaki und Haritaki. Gemeinsam sorgen sie laut traditioneller Überlieferung der Ayurveda für ein langes Leben durch sanfte Regulierung der Verdauung.
Nepali Gardens Räucherstäbchen
Die Räucherstäbchen in Demeter- und Bioqualität vereinen sinnliche Aromaerlebnisse mit aktivem Umweltschutz in der Himalayaregion. Der zunehmende Raubbau für herkömmliches Räucherwerk gab für OneWorld den Anlass, Bio-Räucherstäbchen mit wertvollen Räucherstoffen und Heilpflanzen aus kontrolliertem Demeter- und Bio-Anbau herzustellen.