Das Waldviertels ist bekannt für seine zahlreichen Moore und Wackelsteine. Im kleinen Dorf Gebharts befindet sich der Kräuterhof Zach. Durch das Klima und die überwiegend sandige Böden haben hier Kräuter die besten Bedingungen zum Wachsen.
Wie am Kräuterhof Zach alles begann……
In den 70er-Jahren begann Maria Zach Kräuter zu ziehen. Heute, zwei Generationen später, wird diese Tradition mit viel Freude weitergeführt. Die Umwelt ist der Familie Zach wichtig, daher waren sie auch einer der ersten Betrieben Niederösterreichs, die sich zum kontrolliert biologischen Anbau bekannt haben.
Eines der Modernisierungsprojekte war nach der Jahrtausendwende die Erneuerung der gesamten Trocknungsanlage für die Kräuter, dabei wurden jedoch keinesfalls die Wurzeln in der Natur vergessen. Die Warmluft wird basierend auf einer naturfreundlichen Holzheizung erzeugt, wobei das Holz aus dem eigenen Wald stammt und somit wieder der Kreislauf der Natur erhalten bleibt.
Die Photovoltaik Anlage am Dach stellt mittlerweile weit mehr Strom bereit, als der Betrieb selbst verbrauchen kann.

Höchste Qualität an Kräutertees aus dem Waldviertel
Der Kräuterhof Zach ist ein kontrollierter Bio-Betrieb und Mitglied beim Verband Bio-Ernte-Austria.
Die Kräuter werden sorgfältig und schonend angebaut und verarbeitet. Nach der Aufzucht im geschützten Gewächshaus direkt am Hof werden die Kräuter auf den Felder ausgepflanzt. Dort werden sie teils maschinell, teils von Hand weiter gepflegt. Wenn die Kräuter reif für die Ernte sind, werden sie mit einem modernen Ernteverfahren auf den Hof gebracht, und dort getrocknet.So können Kräutertees von höchster Qualität erzeugt. Die Qualität erkennt man an der Farbe, dem Aroma und der wohltuenden Wirkung der Tees.
Pflanzenschutz ohne synthetisch-chemische Mittel
Die Kräuter wachsen, ohne je mit einem Spritzmittel in Kontakt zu kommen.


