In der Nacht vom 2. auf den 3. Februar wird „Maria Lichtmess“ gefeiert.
Nun endet offiziell die dunkle Zeit des Jahres.

Die Ursprünge dieses Festes

Die Ursprünge dieses Festes ziehen sich von den Kelten, Römer bis zu den Griechen. Alle haben ihre eigenen Vorstellungen gehabt, und alle haben sie ihre Berechtigung.  Später wurde dieses Fest von der Kirche mit Maria Lichtmess abgelöst.

Die Kelten feierten Imbolic um die Göttin Brigid zu Ehren.

Als das erst keltischen Jahreszeitfest steht „Imbolc“ im Zeichen des zurückkommenden Lichtes und der Reinigung.
Die Kelten feierten an diesem Tag ein Lichter-Fest, welches der Frühlingsgöttin Göttin Brigid gewidmet wurde.  Um Brigid zu Ehren wurde ein großes Feuer angezündet.
Brigid die Frühlingsgöttin, ist die Göttin des Lichts und des Feuers, aber auch Göttin der Dichtkunst, der Heilkunst und der Fruchtbarkeit.

In alter Zeit
Das Bauernjahr startete am 2.2. und daran hingen viele Fristen wie Zahlungstermine, die Ausbezahlung der Jahresgehälter und somit das Ende des ‚Dienstboten- und Knechtjahres‘.

Bereite dich auf Imbolic vor

  • Frühjahrsputz – Entrümple deine Wohnung und reinige sie.
  • Räuchere deine Wohnung. Gut passt: weißem Salbei, Weihrauch, Myrrhe und Lavendel.
  • Auch mit Klang lässt sich gut reinigen. Das ist auch der Zweck des Faschingsfestes, das wir nach Imbolc feiern: nämlich die “bösen” Geister des Winters vertreiben. Spiele Musik, trommele, tanze, bewege Dich.
  • Heilsteine – sind gute Helfer bei Ritualen und im Alltag.

Feiere das Fest

  • Kerzen haben an diesen Tag eine wichtige Bedeutung.
    Mit entzünden einer Kerze begrüßt du das zurückgekommene Licht.
    Streue Salz um die Kerze um schlechte Energie zu vertreiben, und entferne das Salz am Morgen.
  • Noch besser wäre es, ein Lagerfeuer oder die Feuerschale anzuzünden.
  • Auch ein schönes Ritual ist die Kerzenweihe.
    Hier weihst du eine Kerze ein, die dich das ganze Jahr begleiten wird.
  • Neuorientierung vor dem Frühling – Fokussiere dich auf die Vorsätze und Vorhaben, die du tatsächlich umsetzen kannst und möchtest und komme damit in deine Kraft. Dazu kannst du Symbolisch einen Samen in die Erde setzen. Ich verwende dazu gern Kresse. Das Samenkorn hat gekeimt und treibt dem Licht entgegen und setzt unsere Vorhaben um.

Fazit: Bei diesem Fest geht es um Reinigung und Begrüßung des Lichtes.

Welche Räucherkräuter verwendet man zu Imbolic?

Zum Reinigen der Räume eignet sich unsere Räuchermischung Reinigung
Um das zurückkommenden Licht Willkommen zu heißen eignet sich unsere Räuchermischung Neuanfang

 

Duftlampe Italy

Wenn Dir mein Bericht gefallen hat, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du meinen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagram teilst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Alles Liebe Tanja Pinter

Wenn Du mehr Infos möchtest, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter anmelden!

Du brauchst individuelle Beratung?

Als Dipl. Ayurveda Praktikerin biete ich auch Ayurvedische Gesundheitsberatungen zu diversen Themen an. Einfach Termin ausmachen.