Die Panchakarma Küche dient der Entsäuerung und Gewebsentschlackung. Toxine, Säuren, Ablagerungen werden ausgeschieden. Bei dieser Schonkost werden alle schweren und reizenden Nahrungsmittel gemieden. Hingegen empfohlen werden alle süßen und bitteren Gemüse. Besonders empfohlen wird das kochen mit Ghee. Da es den Darm schmiert, Gifte bindet und die Nahrung bekömmlicher macht. Kaltgepresste Öle sind ebenfalls gut. Frittiertes und gebackenes ist zu vermeiden. Ebenfalls alle Srotas (Körperkanäle) blockierenden und schwer verdaulichen Nahrungsmitteln. Basische Lebensmittel dienen als Grundlage für die Panchakarma Küche. Jedoch sind in der Basenküche rohe Nahrungsmittel erlaubt. Bei der Panchakarma Küche dagegen nicht, da diese das Verdauungsfeuer zu sehr belasten würden. Aber als Nachsorge nach der Entschlackungskur wäre dies sehr gut geeignet.
Zutaten:
2EL Ghee
2 TL Kreuzkümmel
2 TL Senfsamen
2 TL Kurkuma
1 TL Koriander
250 g grüne Erbsen
250 g Karotten, gewürfelt
250 g Kartoffeln, gewürfelt
¼ Zucchini gewürfelt
1/4 l Wasser
Kräutersalz
1Msp.Trikatu
frische Petersilie
1 Tasse Kokosmilch
1 Handvoll Wildkräuter(Vogelmiere, Brennnessel, Schafgabe, Grundelrebe, Girsch, Gänseblümchen)
- Öl oder Ghee in einer großen Pfanne erhitzen und Gewürze darin anrösten.
- Gemüse hinzugeben und mit Wasser aufgießen.
- Dann Kokosmilch einrühren.
- Mit Salz und Petersilie abschmecken.
- Mit frischen kleingehackten Wildkräutern bestreuen.
- Mit Zitronenreis servieren.
Zitronenreis
Zutaten:
1TL Ghee
1 Zitrone
1 Tasse Reis
2 Tassen Wasser
etwas Salz
- Ghee schmelzen und Reis darin anrösten.
- Zitronenschale abreiben und Saft auspressen.
- 1EL Zitronensaft und Salz ins Wasser geben und über Reis gießen und Reis garr kochen.
- Über den gekochten Reis restlichen Zitronensaft gießen.
Fertig!
Kreuzkümmel ist stark entblähend und unterstützt die Verdauung. Er regt die Bildung verdauungsfördernder Enzyme an, reguliert die Darmflora und reinigt diese vor Pilzen. Er reduziert Schleim und unterstützt die Fettverbrennung. Senfsamen haben eine durchblutungsfördernde Wirkung, regt den Kreislauf an, sind gut zum Abnehmen, reduziert Schleim und Schweiß. Kartoffeln sind basisch und leicht. Petersilie entgiftet und wirkt harntreibend. Zitrone wirkt basisch und entgiftet.

Wenn Dir mein Bericht gefallen hat, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du meinen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagram teilst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Alles Liebe Tanja Pinter
Wenn Du mehr Infos möchtest, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter anmelden!
Du brauchst individuelle Beratung?
Als Dipl. Ayurveda Praktikerin biete ich auch Ayurvedische Gesundheitsberatungen zu diversen Themen an. Einfach Termin ausmachen.