Was sind Effektive Mikroorganismen?

Multikraft Effektive Mikroorganismen (EM) ist eine spezielle Mischung aus verschiedenen probiotischen Mikroorganismen, die zur Verbesserung von Bodenqualität, Pflanzenwachstum und Tiergesundheit eingesetzt wird. Die Mikroorganismen in EM sind in der Lage, organische Materialien zu zersetzen und nützliche Nährstoffe freizusetzen, die von Pflanzen und Tieren aufgenommen werden können.

EM besteht in der Regel aus einer Mischung von Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthesebakterien. Diese Mikroorganismen unterstützen die natürliche biologische Aktivität im Boden und können dazu beitragen, den Boden zu lockern, Wasser- und Nährstoffretention zu verbessern und Krankheitserreger abzuwehren.

Wozu werden Effektive Mikroorganismen verwendet?

EM wird häufig als Ergänzung zur traditionellen Landwirtschaft eingesetzt, um den Einsatz von Chemikalien und Düngemitteln zu reduzieren und die Boden- und Pflanzengesundheit zu verbessern. Es gibt auch Anwendungen in der Abfallwirtschaft und zur Reinigung von Gewässern.

Multikraft Hersteller von Effektive Mikroorganismen

Multikraft ist ein Unternehmen, das Produkte für den Bereich der biologischen Landwirtschaft, Abfallwirtschaft und Wasserbehandlung herstellt. Das Unternehmen wurde 1988 in Österreich gegründet und hat heute Niederlassungen und Vertriebspartner in vielen Ländern weltweit.

Multikraft bietet eine breite Palette von Produkten an, die auf probiotischen Mikroorganismen basieren. Diese Mikroorganismen werden für verschiedene Anwendungen eingesetzt, wie z.B. zur Verbesserung der Bodenqualität und des Pflanzenwachstums, zur Abfallbehandlung und zur Reinigung von Gewässern.

Die Produkte von Multikraft enthalten eine Mischung aus verschiedenen Arten von probiotischen Mikroorganismen, die zur Förderung einer gesunden mikrobiellen Gemeinschaft im Boden oder in anderen Anwendungen beitragen. Durch die Stärkung der natürlichen biologischen Prozesse können die Produkte von Multikraft dazu beitragen, den Einsatz von Chemikalien und synthetischen Düngemitteln zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren.

Multikraft legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und verfolgt das Ziel, ökologische Lösungen für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen anzubieten. Das Unternehmen engagiert sich auch in Forschung und Entwicklung, um seine Produkte und Technologien kontinuierlich zu verbessern und den Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung gerecht zu werden.

Gartenbeet mit EM vorbereiten

EM (Effektive Mikroorganismen) können verwendet werden, um Gartenbeete auf natürliche Weise zu verbessern und die Bodenqualität zu steigern. Durch die Verwendung von EM können Sie das Bodenleben im Gartenbeet verbessern und die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Pflanzen fördern. EM ist eine natürliche und umweltfreundliche Möglichkeit, um ein gesundes Gartenbeet zu schaffen.

    
Hier sind einige Schritte, um ein Gartenbeet mit EM vorzubereiten:

1.) Vorbehandlung des Bodens:

Vor dem Pflanzen können Sie den Boden mit EM Aktiv und/ oder Roots behandeln, indem Sie eine Mischung auf die Oberfläche des Bodens auftragen.
Sie können auch Bokashi Terra oder Terra Best in das Gartenbeet einarbeiten, um den Boden zu verbessern und Nährstoffe hinzuzufügen. Achten Sie darauf, dass der Kompost gut gereift und frei von Unkrautsamen ist.
Das Einmischen von ZeoBas ultrafein oder Keramikpulver kann dazu beitragen, das Bodenleben zu verbessern und die Gesundheit der Pflanze zu fördern.

Für 100 m2
10-20kg Bokashi Terra
10kg Urgesteinsmehl

2.) Schritt – Pflanzen setzen

Sobald der Boden vorbereitet ist, können Sie die Pflanzen in das Gartenbeet einsetzen. Bei Ausbreitung mit Bokashi wird ein Abstand von 2 Woche zwischen Bodenvorbereitung und Pflanzzeit  empfohlen.

3.) Schritt – Pflanzen angießen

Das regelmäßige Gießen (1x pro Woche) mit EM Aktiv oder Roots kann dazu beitragen, das Wachstum und die Produktivität der Pflanzen zu verbessern sowie sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge zu machen.

Gießwasser mit Roots

Zutaten Einmalig nach dem setzen:
10ml Roots (1 VK)
1 L Wasser

Zutaten Wöchentlich:
10 ml Roots (1 VK)
10 L Wasser

Anwendung: Die fertig gesetzten Pflanzen mit der Mischung so angießen, dass die gesamte Erde gut durchfeuchtet ist.
Regelmäßig gießen: Um das Wachstum der Pflanze zu fördern, sollten die Pflanzen nach dem einsetzen regelmäßig einmal pro Woche gegossen werden. Dazu wird das Gießwasser aber schwächer zubereitet.

Regelmäßig gießen: Um das Wachstum der Pflanze zu fördern, sollten die Pflanzen regelmäßig  einmal pro Woche gegossen werden.

Extra-Tipp: Keramikpulver ins Gießwasser hinzufügen:
5 g EM Keramikpulver (bei 5 L Wasser) dienen als zusätzlicher Bodenaktivator und Fermentationshilfe im Boden und fördern das Abwehrsystem der Pflanzen.

 

Verbessertes Gießwasser mit Roots und EM AKTIV

Zutaten Einmalig nach dem setzen:
100ml EM Aktiv(10VK)
20mL Roots (2VK)
10 L Wasser

Zutaten Wöchentlich:
20ml EM Aktiv (2VK)
10mL Roots (1VK)
10 L Wasser

Anwendung: Zum Schutz vor dem Austrocknen und als Dünger eingesetzte Pflanzen mit frischem Rasenschnitt bedecken. Danach mit der EM-Mischung gut angießen, dass die gesamte Erde gut durchfeuchtet ist.
Regelmäßig gießen: Um das Wachstum der Pflanze zu fördern, sollten die Pflanzen nach dem einsetzen regelmäßig  einmal pro Woche gegossen werden.
Extra-Tipp: Keramikpulver ins Gießwasser hinzufügen:
5 g EM Keramikpulver (bei 5 L Wasser) dienen als zusätzlicher Bodenaktivator und Fermentationshilfe im Boden und fördern das Abwehrsystem der Pflanzen.

Multikraft Roots früher Terrafert Boden

Roots ist ein Bodenhilfsstoff, das Anwurzeln und Wachstum von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern fördert. Roots dient als Bindeglied zwischen Wurzeln und Düngemitteln, um die Nährstoffaufnahme zu erleichtern.

Roots enthält eine Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Pflanzenextrakten, Aminosäuren, Vitaminen, Mineralien und Huminsäuren. Diese Inhaltsstoffe tragen zur Verbesserung der Bodenstruktur, des mikrobiellen Lebens im Boden sowie des Wachstums und der Widerstandsfähigkeit der Pflanzen bei. Insbesondere die enthaltenen Huminsäuren verbessern das Wurzelwachstum und fördern die Nährstoffaufnahme der Pflanzen. Sie können auch dazu beitragen, den pH-Wert des Bodens zu stabilisieren und Schwermetalle im Boden zu binden. Zudem verhindert die regelmäßige Anwendung von Roots  Kartoffelfäule und Krautfäule.
Roots wird mit dem Gießwasser ausgebracht und kann zusammen mit mineralischen Düngemitteln verwendet werden, um die Nährstoffausnutzung zu verbessern und den Bedarf an synthetischen Düngemitteln zu reduzieren.


Einsetzen, Umsetzen und Pflege von Zimmer und Gemüsepflanzen

Für ein kräftiges Pflanzenwachstum wird bereits die Erde optimal vorbereitet und die Pflanzen beim Setzen ausgiebig mit einer Lösung gegossen.

1.) Schritt – Erde vorbereiten

Die Erde sollte vorbereitet werden, um die Nährstoffe zu erhöhen und das Pflanzenwachstum zu fördern. Sie können den Boden mit Bokashi Terra  oder Mist anreichern, um die Nährstoffe zu erhöhen. Das Einmischen von ZeoBas ultrafein oder Keramikpulver kann dazu beitragen, das Bodenleben zu verbessern und die Gesundheit der Pflanze zu fördern.

Zutaten Topf:

1L Bio Bokashi Terra 
19L handelsübliche Blumenerde
 1 Handvoll Keramikpulver

Anwendung: Die Blumenerde mit Bio Bokashi Terra un Zeobas abmischen und Pflanzen eintopfen.

2.) Schritt – Pflanzen umsetzen

  1. Pflanzen: Sobald die Erde vorbereitet ist, können Sie die Pflanzen in den Topf einsetzen.

3.) Schritt – Pflanzen angießen

Das regelmäßige Gießen mit EM kann dazu beitragen, das Wachstum und die Produktivität der Pflanzen zu verbessern sowie sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge zu machen.

Gießwasser mit Roots

Zutaten Einmalig nach dem setzen:
10ml Roots (1 VK)
1 L Wasser

Zutaten Wöchentlich:
10 ml Roots (1 VK)
10 L Wasser

Anwendung: Die fertig gesetzten Pflanzen mit der Mischung so angießen, dass die gesamte Erde gut durchfeuchtet ist.
Regelmäßig gießen: Um das Wachstum der Pflanze zu fördern, sollten die Pflanzen nach dem einsetzen regelmäßig einmal pro Woche gegossen werden. Dazu wird das Gießwasser aber schwächer zubereitet.

Regelmäßig gießen: Um das Wachstum der Pflanze zu fördern, sollten die Pflanzen regelmäßig  einmal pro Woche gegossen werden.

Extra-Tipp: Keramikpulver ins Gießwasser hinzufügen:
5 g EM Keramikpulver (bei 5 L Wasser) dienen als zusätzlicher Bodenaktivator und Fermentationshilfe im Boden und fördern das Abwehrsystem der Pflanzen.

 

Verbessertes Gießwasser mit Roots und EM AKTIV

Zutaten Einmalig nach dem setzen:
100ml EM Aktiv(10VK)
20mL Roots (2VK)
10 L Wasser

Zutaten Wöchentlich:
20ml EM Aktiv (2VK)
10mL Roots (1VK)
10 L Wasser

Anwendung: Zum Schutz vor dem Austrocknen und als Dünger eingesetzte Pflanzen mit frischem Rasenschnitt bedecken. Danach mit der EM-Mischung gut angießen, dass die gesamte Erde gut durchfeuchtet ist.
Regelmäßig gießen: Um das Wachstum der Pflanze zu fördern, sollten die Pflanzen nach dem einsetzen regelmäßig  einmal pro Woche gegossen werden.
Extra-Tipp: Keramikpulver ins Gießwasser hinzufügen:
5 g EM Keramikpulver (bei 5 L Wasser) dienen als zusätzlicher Bodenaktivator und Fermentationshilfe im Boden und fördern das Abwehrsystem der Pflanzen.

Zeobas und ZeoBas ultrafein

Zeobas und Zeobas Ultrafein sind Produkte, die auf Basis von Zeolith hergestellt werden. Zeolith ist ein natürliches Mineral, das in der Lage ist, Schadstoffe und überschüssige Nährstoffe aus dem Boden und dem Wasser zu binden. Der Unterschied zwischen Zeobas und Zeobas Ultrafein liegt in der Partikelgröße des Zeoliths. Zeobas besteht aus gröberen Partikeln, während Zeobas Ultrafein aus sehr feinen Partikeln besteht.

Die Verwendung von Zeobas Ultrafein kann zu einer schnelleren und effektiveren Bindung von Schadstoffen und überschüssigen Nährstoffen führen, da die feinen Partikel eine größere Oberfläche haben und daher eine höhere Adsorptionskapazität aufweisen.

10x größere Oberfläche als herkömmliches Urgesteinsmehl

Wirkt als Nährstoff- und Wasserspeicher

Enthält hochwertiges Zeolith

Anwendung:

  1. Einfach auf Erde streuen oder mit Erde mischen.
  2. Über Kartoffelsamen streuen.
  3. Bei Trauermücken: Über Pflanzen streuen .
  4. Gegen stechende  Insekten.

Der Klassiker EM AKTIV

EM Aktiv steht für Effektive Mikroorganismen Aktiv und ist eine Mischung aus verschiedenen natürlichen Mikroorganismen wie Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthesebakterien.
Diese Mikroorganismen sind natürliche Helfer bei vielen Anwendungen im Haushalt, Garten und auch bei der Tierhaltung.
EM Aktiv wird oft als Bodenhilfsstoff verwendet, um den Boden und die Pflanzen zu verbessern, indem es die Bodenstruktur und die Nährstoffaufnahme fördert und zugleich schädliche Bakterien und Pilze unterdrückt.
Auch kann EM Aktiv als Zusatz in der Tierfütterung eingesetzt werden, um das Immunsystem der Tiere zu stärken und sie widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten zu machen.
Zudem kann EM Aktiv auch im Haushalt verwendet werden, um Gerüche und Schmutz zu reduzieren und ein besseres Raumklima zu schaffen.

 

 

 

EM Keramikpulver oder Pipes

EM Keramikpulver und Pipes sind beide Produkte, die mit effektiven Mikroorganismen (EM) hergestellt werden. Sie können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, darunter auch für die Verbesserung des Pflanzenwachstums.

Das EM Keramikpulver und die Pipes haben eine poröse Struktur, die eine hohe Oberfläche bietet, an der sich die Mikroorganismen ansiedeln und vermehren können. Durch den Einsatz dieser Produkte wird das Wachstum von nützlichen Mikroorganismen in der Erde gefördert, die die Wurzelbildung verbessern und die Pflanzen vor Trockenheit und Nässe schützen können.

Darüber hinaus können EM Keramikpulver und Pipes auch in der Trinkwasseraufbereitung eingesetzt werden, um verkleinerte Wassercluster zu erzeugen und das Wasser weicher zu machen. Dies führt zu einer besseren Aufnahme des Wassers durch den Körper und entfernt negative Informationen aus dem Wasser.

Zudem können die Produkte auch in der Geruchsreduzierung im Kühlschrank und für die bessere Haltbarkeit von Lebensmitteln eingesetzt werden. Auch in der Aquaristik und für die Aufwertung von Erde im Garten oder für Zimmerpflanzen können sie zum Einsatz kommen.

Wenn du das EM Keramikpulver oder die Pipes für deine Pflanzen verwenden möchtest, kannst du sie einfach in die Erde mischen oder sie auf die Erde legen. Für die Trinkwasseraufbereitung oder andere Anwendungen kannst du sie einfach ins Wasser geben.

  • Bessere Wurzelbildung
  • Schutz vor Trockenheit und Nässe
  • Blumen in Vase halten länger
  • zum Einstreuen in Teiche oder für Aquarien
  • Anmischen einer Paste zum Auftragen an Bäumen z. B. Schnittstellen oder an Verletzungen / offenen Stellen der Rinde

Anwendung: Pulver über Erde versteuen oder mit Erde vermischen. 1 Packerl Samen in Keramikpulver über Nacht in 1 Msp. Keramikpulver einlegen.

Regelmäßig besprühen von Pflanzen und Gemüse

Um das natürliche Abwehrsystem der Pflanzen zu steigern, werden sie regelmäßig besprüht. Die Produktmischung beinhaltet alles, was die Pflanze als Hilfe braucht.
Der Pflanzenhilfsstoff wird auf die Blattoberfläche von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern gesprüht. Dadurch entsteht ein regeneratives Milieu, in dem sich Effektive Mikroorganismen ansiedeln. Dies stärkt langfristig die Widerstandskraft der Pflanzen und steigert deren natürliches Abwehrsystem gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Zu den Inhaltsstoffen von Terrafert Blatt gehört unter anderem Fulvosäure, die ein natürlicher Träger von Nährstoffen ist. Fulvosäure nimmt Nährstoffe auf und gibt sie im Inneren der Zelle wieder ab. In der Zelle nimmt sie zum Beispiel Schwermetalle auf und führt diese ab. Dank Terrafert Blatt bildet sich auf der Blattoberfläche eine Art Mikrofilm, der Schädlinge und Pilze vor dem Eindringen ins Blattinnere abhält.

 

  Plants früher Terrafert Blatt

Für Gemüsepflanzen und Grünpflanzen zur Stärkung. Verhindert Mehltau, Rost und braune Flecken an der Pfalnze.

Gießwasser mit Plants

Zutaten:
20,00 ml Plants (2VK)
1,00 L Wasser

Anwendung: Plants in einer Sprühflasche mit Wasser mischen und die Pflanzen satt bis zum Tropfen einsprühen.
Die Pflanzen einmal pro Woche morgens besprühen. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung anwenden. Bei feuchter Witterung die Dosierung auf 40 ml pro 1 Liter Wasser erhöhen.

Plants und EM Aktiv Gießwasser

Zutaten:
40ml EM Aktiv (4VK)
10ml Plants (1VK)
1L Wasser

Anwendung: Plants in einer Sprühflasche mit Wasser mischen und die Pflanzen satt bis zum Tropfen einsprühen.
Die Pflanzen einmal pro Woche morgens besprühen. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung anwenden. Bei feuchter Witterung die Dosierung auf 40 ml pro 1 Liter Wasser erhöhen.

 

 

   Flowers früher Blumengold

Für intensive Blätenfarbe und gegen Läuse, Spinnmilben, etc.

Zutaten:
20,00 ml Flowers (2VK)
1,00 L Wasser

Anwendung: Plants in einer Sprühflasche mit Wasser mischen und die Pflanzen satt bis zum Tropfen einsprühen.
Die Pflanzen einmal pro Woche morgens besprühen. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung anwenden. Bei feuchter Witterung die Dosierung auf 40 ml pro 1 Liter Wasser erhöhen.

Flowers und EM Aktiv Gießwasser

Zutaten:
40ml EM Aktiv (4VK)
10ml Flowers (1VK)
1L Wasser

Anwendung: Plants in einer Sprühflasche mit Wasser mischen und die Pflanzen satt bis zum Tropfen einsprühen.
Die Pflanzen einmal pro Woche morgens besprühen. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung anwenden. Bei feuchter Witterung die Dosierung auf 40 ml pro 1 Liter Wasser erhöhen.

Wenn Dir mein Bericht gefallen hat, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du meinen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagram teilst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Alles Liebe Tanja Pinter

Wenn Du mehr Infos möchtest, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter anmelden!

Du brauchst individuelle Beratung?

Als Dipl. Ayurveda Praktikerin biete ich auch Ayurvedische Gesundheitsberatungen zu diversen Themen an. Einfach Termin ausmachen.