Ostara ist die germanische Göttin für Neubeginn, Fruchtbarkeit und Wiedergeburt. Sie symbolisiert das Wiedererwachen der Natur nach einem langen Winter und soll Felder und Äcker fruchtbar machen.

Unsere Vorfahren feierten am 21. März zur Tag- und Nachtgleiche die Rückkehr der Frühlingsgöttin Ostara.

Ihr zu Ehren wurde ein Feuer entfacht, in dem symbolisch alle Altlasten vergangener Zeit verbrannt wurden und Platz für neues geschaffen wurde. Auch wurde zum Segen der Göttin als Dankbarkeit für Wachstum der Pflanzen und Fruchtbarkeit der Felder geräuchert.

Was hat es zu Ostern mit dem Hasen auf sich?

Alte Geschichten erzählen, das Jäger Ostara im Wald entdeckten und sie fast zu Tode hetzten, als die oberste Gottheit das sah verwandelte er sie in einen Hasen. Seither fliegt Ostara zu Ostern über das Land, um überall bunte Eier zu verteilen. Daher gelten das Ei und der Hase als Symbole der Göttin Ostara.
Nach der Christianisierung wurde aus Ostara dann Ostern. Die Traditionen zu Ostern Osterhasen zu verschenken, Ostereier zu bemalen oder das Osterfeuer zu entzünden, haben wohl auch hier ihren Ursprung.

Wie bei allen bekannten Jahreskreisfesten konnte die Kirche den Heiden ihre Bräuche nicht austreiben, daher haben sie einfach ihre Feiertage darübergelegt und so wurde aus dem Wiedererwachen der Natur die Wiederauferstehung Jesus.

Räuchern ist wie ein kleines „Osterfeuer“, welches das Loslassens und den Neubeginn als Thema nimmt.

„Denn wenn man was weg nimmt muss man auch etwas zurück geben.“

räuchern über Kohle

Räucherritual für Ostern:

  1. Am besten reinigt man den Garten und das Haus mit der Loslassmischung. Hierzu verabschiede den Winter und übergib alles was Dich belastet in den Rauch.
  2. Anschließend räuchere mit einer energetisierenden Frühlingsmischung. Als perfekte Räuchermischung für das Frühlingsfest eignet sich unsere Neuanfang Räuchermischung. Begrüße die Göttin Ostara bitte sie um ihren Segen für das kommende Jahr. Danach bedanke dich
Räuchermischung aus dem Ayurveda Naturladen Graz
Räuchermischung
Ich hoffe mein Bericht hat Dir gefallen. Das Rezept stammt aus meinen Räucherworkshop
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du meinen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagramm teilst.
Wenn Du mehr Infos möchtest, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter anmelden!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Alles Liebe Tanja Pinter Dipl. Ayurveda Praktikerin