Heilkräuter erkennen, sammeln, verarbeiten, anwenden – das Grundlagen 1×1 für Einsteiger und Fortgeschrittene

Der Kräuterkunde Basiskurs ist die perfekte Starthilfe, um in die umfangreiche Welt der Heilpflanzen einzutauchen. In diesem Kompakten Intensivkurs lernst du alles, was du über Heilkräuter und deren Verarbeitung wissen musst.

Du hast schon zahlreiche Kräuterwanderungen hinter dir und weißt nun nicht was du alles mit den Pflanzen machen kannst?
Du willst lernen wie man aus Heilpflanze Medizin macht?
Dir ist die Ausbildung zum Kräuterpädagogen zu lange und zu teuer?
Dann ist der „Kräuterkunde Basiskurs“ genau das richtige für dich!

Erlerne das alte Kräuterwissen

Das jahrtausendealte Kräuterwissen verlangt ein schrittweises Hineinwachsen, welches aus Büchern allein nicht erfahrbar ist. Dieses möchte ich dir in diesem Seminar vermitteln.Die Anwendung von Kräutern und Gewürzen kann in der eigenen Familie eine wunderbare Unterstützung für die Gesundheit sein.
Seit Jahrhunderten werden diese in der Volksheilkunde kulinarisch, als auch in der Hausapotheke erfolgreich eingesetzt.
Kräutermedizin, die vor 100 Jahren in jedem Haushalt selbstverständlich war, ist heute fast in Vergessenheit geraten. In den letzten Jahren ist jedoch das Interesse an Heilkräuter wieder sehr gefragt, da die Kräutermedizin oft schonender wirkt als die chemischen Rezepturen.

Kräuterkurse sind eine großartige Möglichkeit, anderen Menschen das Wissen und die Freude an Heilkräutern zu vermitteln und ihnen zu helfen, ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.
Durch das Besuchen meines Kräuterkurses können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, welche Kräuter für bestimmte Zwecke geeignet sind, wie man sie anbaut, sammelt, trocknet, aufbewahrt und verwendet. Darüber hinaus können sie lernen, wie man Kräuterprodukte wie Tees, Tinkturen, Salben und Öle herstellt und wie man diese sicher anwendet.
Mein Kräuterkurs kann also ein wertvolles Werkzeug sein, um die eigene Gesundheit zu fördern und das Wissen um Heilkräuter an andere weiterzugeben.

Inhalte und Themen

Im praktischen Teil lernst du die wichtigsten Heilkräuter und ihre Heilwirkung kennen.

Im theoretischen Teil zeige und bespreche ich Inhaltsstoffe, Sammelzeit nach dem Mond, Aufbewahrung, Wirkungsweisen und Verwendungsmöglichkeiten von Kräutern.
Anschließend zeige ich dir, wie man einfache Kräuterzubereitungen selbst macht.
Schritt für Schritt lerne ich dir viele spannende Herstellungsmethoden.

Dabei lernst du, wie du heilende und auch vitalisierende Tees, Tinkturen, Salben, Kräuterpulver, Kräuteröle, Kräuteressig, uvm. selbst herstellen kannst.

Wir lernen folgende Kräutermedizin herzustellen

  • Tinktur und Urtinktur
  • Heilsalben
  • Kräuter-Balsam
  • Kräuterweine
  • Oxymel
  • Heilhonig
  • Heilessig
  • Kräuterzuckerl
  • Kräuterpulver
  • Öl-Mazerate
  • Kräutersalz
  • Tee
  • Kräutersirup
  • Zäpfchen
  • Kräuter-Bad
  • Kräuter-Badesalz
  • Wickel und Umschläge
  • Auflagen
  • Liköre
  • Kräuterkissen
  • Potpourri

Zum mit nach Hause nehmen stellen wir folgende Kräutermedizin her

  • Tinktur
  • Salbe
  • Kräuteröl
  • Kräutersalz

Mitzubringen sind drei saubere kleine Glasgläser mit Deckel. 

Datum / Termine / Kosten

Datum: 17.Juni 2023
Anmeldeschluss: 15. Mai 2023
Zeit
:  10:00 – 17:00 Uhr
Preis: € 110.-
Ort: Jufa Hotel Fürstenfeld
Burgenlandstrasse 15
8280 Fürstenfeld

Die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung ist begrenzt, so dass wir eine frühzeitige, verbindliche Anmeldung empfehlen.

Als dipl. Kräuterexpertin und dipl. Ayurveda-Praktikerin biete ich Kurse an, weil ich meine Leidenschaft für die Heilkräuter und die traditionelle indische Heilkunst gerne mit anderen teilen möchte. Ich glaube, dass die Natur uns viele wunderbare Geschenke bereithält, die uns dabei helfen können, unser körperliches und seelisches Wohlbefinden zu verbessern und unsere Gesundheit zu erhalten.
Mein Ziel ist es, mein Wissen und meine Erfahrungen an interessierte Menschen weiterzugeben und sie zu ermutigen, selbst einen Bezug zur Natur und zu ihren Heilkräutern zu finden.
Durch meine Kurse möchte ich dazu beitragen, dass die alten Heilweisen und die Verbindung zur Natur wieder mehr in den Fokus geraten und so ein bewusster und nachhaltiger Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt gefördert wird.
Es ist schön, das ich meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte dafür bin ich sehr dankbar.