Ayurvedischer Kohl Kajal
Kohl Kajal ist ein traditionelles Augenkosmetikprodukt, das in Indien und anderen Teilen Südasiens weit verbreitet ist.Seit Jahrtausenden schätzen viele Kulturen wie z. B. die Inder, Perser und Ägypter den Kajal als natürliche Augenpflege, als Schutz vor Parasiten und als Make-up. In Indien wird der „Kajal“ ursprünglich durch das Verbrennen von Ghee (ayurvedisches Butterschmalz) gewonnen.
Aus einer Mischung von Kohlenstoffpulver (oft aus Pflanzenmaterialien wie Holz oder Lampenruß gewonnen), pflanzlichen Ölen, Wachsen und verschiedenen Kräuterextrakten wird der Kajal traditionell hergestellt.
Die genaue Zusammensetzung kann je nach Hersteller und Produkt variieren.
Anwendung: Kohl Kajal wird normalerweise auf die Wasserlinie des unteren Lids aufgetragen, um den Augen einen intensiven und ausdrucksstarken Look zu verleihen. Es wird oft als Eyeliner oder als Mittel zur Verbesserung der Augenform und -größe verwendet.
Lakshmi demeter Khol Kajal
Die Firma Lakshmi stellt den Khol Kajal aus reinem demeter-Ghee her.
Die Lakshmi Khol Kajals gibt es in verschiednen Farben mit oder ohne Kampfer.
DIe mit Kampfer hergestellten Lakshmi Kajals werden mit der Bezeichnung Cold im Stift hingewiesen.
Hilft rasch bei geröteten , trockenen, tränenden Augen
Klimaanlagen, Computerarbeit und Kontaktlinsen reizen und belasten täglich unsere Augen. Daher verwenden viele Männer und Frauen den Kajal bei trockenen Augen zur Befeuchtung.
Der Augen Kajal von Lakshmi in demeter Qualität enthält Kampfer und hat eine kühlende Eigenschaft für die Augen, welche als angenehm bei Allergischen Reaktionen empfunden wird.
Kampfer kann auch desinfizierend wirken und Entzündungen vorbeugen. Durch seine zusammenziehende Wirkung kann er dazu beitragen, dass rote Äderchen in den Augen verschwinden und die Augen weißer und strahlender erscheinen.
Der Augenpflegestift eignet sich besonders:
- als Augenpflege, die beruhigt und erfrischt
- um den Feuchtigkeitsgehalt der Augen zu erhalten (durch das Gleichgewicht des Kapha Doshas)
- den Augen Strahlkraft und Schönheit zu verleihen
- auch ohne Farbe für Männer


Bio Rosenwasser
Zur Juckreizlinderung gereizter Augen.
Als Gesichtswasser entfernt es Staub und Pollen.
Tipp: Im Akutfall kannst du zwei Wattepads mit Rosenhydrolat bio tränken und auf die Augen auflegen. Es nimmt die Schwellung und den Juckreiz.
Ebenfalls kannst du 1 Tropfen Rosenwasser in jedes Auge tropfen.(Achtung: Nur Rosenwasser ohne Alkohol verwenden). Anfangs kann es kurz brennen, aber das ist normal. Danach stellt sich ein angenehmes Gefühl ein.