Die Wildkräuterschnecken sind schnell und einfach zu machen.
Du kannst sie mit Milchprodukten oder Vegan zubereiten. Die Kräuterschnecken sehen schön aus, schmecken gut und sind super als Gebäck zum Brunch oder zur Jause zu verwenden.
Wildkräuter in der Küche
Wildkräuter sind eine köstliche Möglichkeit, frische und gesunde Zutaten aus der Natur in deine Mahlzeiten einzubinden. Sie sind oft reich an Nährstoffen und bieten eine Vielzahl von Aromen, die deine Gerichte aufwerten können.
Zutaten:
Blätterteig
1 Handvoll kleingehackter Wildkräuter
1 Becher geraspelten Käse
1 Becher Hüttenkäse, Sauerrahm oder Topfen
2 Eier
Pfeffer, Salz
1/2 TL Veggie Heaven Gewürzmischung
Vegan Zutaten:
Blätterteig
1 Handvoll kleingehackter Wildkräuter
1 Becher Veganer Pizzakäse
1 Becher Veganer Sauerrahm
1TL Kichererbsenmehl oder Eiersatz
1/2 TL Veggie Heaven Gewürzmischung
Pfeffer, Salz

classic ayurveda Veggie Heaven
Die Gemüse Gewürzmischung verleiht einen erfrischend-leichten, bitter-scharfen Geschmack. Die Mischung kann zu Aufstrichen, Gemüsegerichten, Currys und Aufläufen verwendet werden.
Alle classic ayurveda Gewürzmischungen sind sehr intensiv.
Durch ihr intensives Aroma benötigt man viel weniger Gewürzemischung als bei herkömmlichen Bio Produkten.
Wenn man einmal auf den Geschmack gekommen ist, ,öchte man diese wunderbaren Gewürze nicht mehr missen.
Mit großer Freude habe ich sie bei meinen Kochkursen immer angewendet.
Hier findest du weitere Gewürzmischungen

Veggi Filata gerieben
Schmeckt wie echter Reibekäse und ist auch so zu verwenden.
Der Veggie Filata gerieben natur ist auf Kokosbasis hergestellt, er ist sehr gut schmelzend und ist der ideale vegane Käseersatz.

SOYANA – Alternative zu Sauerrahm
Ideal eignet sich die Veagne Sauerrahm-Alternative für Saucen, Aufstriche und Suppen Sehr köstlich!
Zubereitung:
- Die Wildkräuter mit allen Zutaten vermischt.
- Blätterteig ausrollen und Masse dünn auf dem Teig verteilt.
- Dann rollt man den Blätterteig ein.
- Als nächstes schneidet man mit dem Messer Streifen.
- Diese werden dann auf einem Backblech flach mit der Schnittseite nach unten auf ein Backpapier aufgelegt.
- Im Backrohr bei 180 Grad ca. 30min backen.


Wenn Dir mein Bericht gefallen hat, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du meinen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagram teilst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Alles Liebe Tanja Pinter
Wenn Du mehr Infos möchtest, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter anmelden!
Du brauchst individuelle Beratung?
Als Dipl. Ayurveda Praktikerin biete ich auch Ayurvedische Gesundheitsberatungen zu diversen Themen an. Einfach Termin ausmachen.