Dieses Strudelrezept mit Kraut ist vegetarisch und enthält alle 6 Geschmacksrichtungen und ist daher eine ausgleichende Speise in der kalte Vata Jahreszeit.

Weißkraut
Weißkraut stärkt durch seinen hohen Vitamin C Gehalt das Immunsystem und stärkt so die Abwehrkräfte. 

Chili
Chilis enthalten Capsaicin, das für die Schärfe verantwortlich ist. Capsaicin stimmuliert die Freisetzung von Endorphinen. Endorphine sind Neurotransmitter, die als „Glückshormone“ bekannt sind und eine positive Wirkung auf die Stimmung haben können. Zudem regen Chilis den trägen Stoffwechsel im Winter an.

Zutaten Kraut:
3EL Olivenöl oder Ghee für Kraut
1/4 Kopf Weißkrautkopf
1 TL Kurkuma
1/2L Wasser
1Kartoffel geschält und klein geschnitten

Zutaten Tofu-Kartoffel Mischung:
3EL Olivenöl oder Ghee für Tofu
1TL Kümmel
1/2TL Kreuzkümmel
1Prise Pfeffer und Bockshornkleepulver
1 Prise Chili getrocknet oder 1 kleines Stück frische Chili kleingehackt
1 Zwiebel kleingeschnitten
1 Zehe Knoblauch kleingeschnitten
½ Pa. Räuchertofu
1Bund Petersilie klein gehackt
1 Strudelteig

Zubereitung:

  1. Das Weißkraut in feine Streifen schneiden.
  2. Fett in einem Topf geben und Kümmel darin anrösten.
  3. Kraut dazu kurz rösten, Kurkuma dazu, mit Wasser aufgießen und weich kochen.
  4. Danach Tofu mit den Händen zerbröseln.
  5. In einem zweiten Topf Olivenöl erhitzen und alle Gewürze anrösten. Dann die Zwiebel und den Knoblauch dazu und diese etwas anrösten.
  6. Dann den Tofu zu den Zwiebelgemisch dazu geben und weiter rösten bis dieser eine braune Farbe hat.
  7. Kurz bevor das Kraut fertig ist nach ca. 30min, die Kartoffel dazu und alles fertig dünsten.
  8. Wenn das Kraut fertig gekocht ist, Abschöpfen zur Tofu Mischung hinzufügen.
  9. Frische Petersilie und Salz dazu und alles gut durch mixen.
  10. Masse auskühlen lassen bis diese lauwarm ist.
  11. Strudelteig ausrollen und mit der Krautmasse füllen.
  12. Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180 Grad für 30min überbacken.

Tipp: Wenn man den Räuchertofu zuvor im Tiefkühlfach eingefroren hat, dann zerbröckelt dieser besser als wie wenn er frisch wäre.

Wenn Dir mein Bericht gefallen hat, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Du meinen Beitrag mit Deinen Freunden auf Facebook oder Instagram teilst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Alles Liebe Tanja Pinter

Wenn Du mehr Infos möchtest, kannst Du Dich auch für meinen Newsletter anmelden!

Du brauchst individuelle Beratung?

Als Dipl. Ayurveda Praktikerin biete ich auch Ayurvedische Gesundheitsberatungen zu diversen Themen an. Einfach Termin ausmachen.