Kochkurs – Mit Ayurveda Entschlacken und Entgiften
Wohltuende und reinigende Ernährung
Da wir unserem Körper immer mehr Schadstoffe durch falsche Ernährung oder einen unangemessenen Lebensstil zuführen, werden unsere Zellen immer mehr vergiftet. Damit wir uns besser fühlen, muss unser Körper regelmäßig entgiftet werden. Viele Erkrankungen wie Muskelverspannung, Haarausfall, Magenschmerzen und Arthrose sind auf eine Verschlackung des Körpers zurückzuführen. Alle traditionellen Naturheilsysteme wie z.B. die TCM, Hildegard von Bingen stellen die Entschlackung in den Mittelpunkt Ihrer Therapiemaßnahmen.
Keine Sorge Entschlacken heißt im Ayurveda nicht Hungern!!!
Buche gleich Deinen Termin für mehr Vitalität!
Bei Fragen rund um unser Kurs- und Workshopangebot, melde Dich einfach!
Ich freue mich auf Deinen Besuch!
Tanja Pinter
Detailinfos zum Ayurveda-Kochkurs Entschlacken und Entgiften
Wie läuft der Entschlackungs Workshop ab?
Bei unseren Entschlackungsworkshop lernst du die „Neue Entschlackungskur nach Ayurveda für zu Hause “ kennen und lieben. Dazu werden wir tolle Gerichte aus der Panchakarma Küche kochen und gemeinsam genießen. Die Kurbeschreibung und die schnellen gesunden Rezepte bekommst du natürlich zum Nachkochen mit nach Hause.
Was bewirkt „Die neue Entschlackungskur nach Ayurveda“?
Durch die Entlastung erlangst du neue Energien und fühlst dich danach wie neu geboren. Fastentage im Alltag eingebaut entlasten den gesamten Organismus und haben einen sichtbaren Verjüngungseffekt auf den Körper. Diese maßgeschneiderte entgiftende Ayurveda-Kur schenkt dir Vitalität und Gesundheid und steigert dein Wohlbefinden.
Kann ich die Kur auch ohne Kochworkshop machen?
Für diejenige die keine Zeit oder Lust auf einen Kochkurs haben bietet ich „Die neue Entschlackungs-Kur nach Ayurveda für Zuhause“ als Beratung an.
Die Kur wird auf den Typ maßgeschneiderte abgestimmt und man bekommt eine individuelle Anleitung für Zuhause.
Wofür dient die ayurvedische Entschlackungsküche(Panchakarma-Küche)?
Die Panchakarma(Entschlackungsküche) Küche dient der Entsäuerung und Gewebsentschlackung. Toxine, Säuren und Ablagerungen werden ausgeschieden. Weiters kann man sie als eigenständige Schonkost bei Diäten anwenden. Koche mit mir ein ayurvedisches Entschlackungsmenu und lassen dich Überraschen wie gut diese Küche schmecken kann.
Kann ich die Kur auch während des Alltags ohne Urlaub machen?
Die Fasten- und Entschlackungskur nach Ayurveda gehört zu den flexibelsten und effizientesten. Sie wurde bereits von vielen KundInnen getestet und als optimal eingestuft. Sie ermöglicht ein Fasten auch währende des beruflichen Alltags.
Wie lange dauert die Kur?
Du kannst die Kur nach deinen Bedürfnissen selbst abstimmen. Du entscheidest wie lange du fastest. „Mit meinem selbstkreierten Entschlackungs-Konzept ist es auch möglich nur ein bis drei Tage zu fasten. Selbst nur ein einziger Fastentag pro Woche kann Unglaubliches bewirken und ist leicht zu schaffen.
Wie oft kann ich die Kur machen?
Die Kur kannst du jedes Jahr zuhause wiederholen.
Für wen ist die Kur empfehlenswert?
Du fährst auf eine Panchakarma Kur nach Indien und möchtest dich darauf vorbereiten? Oder du möchtest nur einfach zuhause ayurvedisch Entschlacken? Dann ist mein Kurs genau das richtige für dich! Der Ayurveda Entschlackungs-Kochkurs hilft dir das Fasten nach Ayurveda zu verstehen und befreit deinen Körper von Giftstoffen schenkt dir Vitalität und regt deine Selbstheilungskräfte wieder an.
Inhalt
- Grundlagen der ayurvedischen Entschlackungslehre
- Nahrungsmittelkunde
- Säure Basen Haushalt
- Kräuter und Gewürzkunde
Menü
- Porridge mit gedünsteten Früchten, Nüssen und selbstgemachter Mandelmilch
- Leckere Wildkräutersuppe
- Kitchari
- Leichtes Gurken-Reis Curry
- Gewürzkartoffeln
- Leckeres Masala-Gemüse
Alle Gerichte sind Vegan!
Datum / Termine / Kosten
DERZEIT KEINE TERMINE GEPLANT
Zeit: jeweils 10:00 – 15:30 Uhr
Preis: € 110.- inkl. Skripten und Mittagessen
Die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung ist begrenzt, so dass wir eine frühzeitige, verbindliche Anmeldung empfehlen.
Allgemeines zur Ayurveda Entschlackungskur
Du fühlst dich nicht richtig wohl in deiner Haut und möchtest deinem Körper etwas Gutes tun? Hier erhältst du nützliche Informationen zu einer Ayurveda Entschlackungskur. Gerne erkläre ich dir mein Ayurveda Konzept und zeige dir, wie du die Kur zuhause durchführen kannst. So funktioniert die gesunde Entgiftung: Kontaktiere mich und werde wieder fit!
Ayurveda und Entschlackung
Für mehr Vitalität ist eine Ayurveda Entschlackungskur genau richtig. Diese befreit Ihren Organismus von den üblichen Giftstoffen und aktiviert im gleichen Zuge die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Oft wird die Ayurveda Kur für ruhige Zeiten empfohlen. Doch gerade für Berufstätige, die nur wenig Ruhepausen haben, hat die gesundheitsfördernde Wirkung eine hohe Relevanz. Mit einer individuell abgestimmten Ayurveda Entschlackungskur ist es möglich, die Intensität zu mildern, sodass diese Kur auch neben der Arbeit laufen kann.
Warum Entschlackung so wichtig ist.
Die typischen Zivilisationskrankheiten und Beschwerden wie Verspannungen, Verdauungsprobleme und Arthrose hängen zumeist mit den Verschlackungen im Körper zusammen. Mit den Heilsystemen aus der Natur kannst du etwas dagegen unternehmen. Schon Hildegard von Bingen kannte sich mit den hilfreichen Therapiemaßnahmen aus.
Ayurveda hat seinen Ursprung in Indien und stellt ebenfalls die Naturheilkunde in den Mittelpunkt. Die Entschlackungskur ist hier als Panchakarma Kur bekannt und gilt als traditionelle Königskur. Eine solche Komplettkur ist meistens relativ kostspielig. Bei mir findest du das Angebot einer abgeschwächten Entschlackungskur, die du zuhause durchführen kannst. Diese abgemilderte Alternative ist die günstigere Variante und führt bei der Entgiftung dennoch zu einem spürbaren Effekt.
Mit der Ayurveda Entschlackungskur gelingt es, auch Gifte herauszufiltern, die durch äußere Einflüsse in den Organismus gelangen. Hormone, Medikamente oder die Luft- und Wasserbelastung beeinträchtigen die Abwehrkräfte des gesunden Körpers. Das regelmäßige Entschlacken hilft auch vorbeugend und sorgt für ein langfristiges Wohlbefinden. Warte also nicht zu lange, bevor du deinen Körper mit der Entschlackungskur unterstützt!
Mehr Energie tanken und achtsam werden
Wenn du mit Ayurveda entschlackst, verschwinden nicht nur die Giftstoffe. Du spürst gleichzeitig mehr Antrieb und verlierst ganz nebenbei etwas Gewicht. Dieses Ziel steht jedoch nicht im Mittelpunkt. Stattdessen möchtest du deinem Körper gezielt helfen. Dazu gehört auch die verstärkte Achtsamkeit.
Viele Angebote für Ayurveda Entschlackung ziehen sich über mehrere Tage hin und erfordern einen Urlaub. Zudem müssen die Teilnehmer während der Kur hungern. Das ist jedoch nicht nötig. Meine abgeschwächte Entschlackungskur nach ayurvedischen Grundlagen ist wohltuend und lässt sich auch arbeitsbegleitend durchführen. Mit köstlichen, leichten Gerichten aus der Panchakarma Küche funktioniert die Entschlackung hervorragend. Schaffe dir sich kleine Ruhezonen, um den Wellness-Effekt zu genießen und die Signale deines Körpers zu verstehen.
Was macht unsere Kurse so einzigartig?
Meine Kurse sind individuell, persönlich, kompetent und mit viel Liebe gemacht. Nur kleine Gruppen (max. 8 Pers.) machen es möglich, dass auf die Fragen und Anliegen jedes einzelnen Teilnehmer/in eingegangen werden kann.
Gleich Platz reservieren und für den Kurs anmelden!
Immer bestens informiert mit unserem Newsletter
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen, News und Tipps rund um Ayurveda, unsere Produkte und Aktionen.
Nach der Anmeldung hier bekommst du noch eine Email, in der du uns die Einwilligung zu unserem Newsletter bestätigen musst.