Heilkräuter-Basiskurs
Heilkräuter erkennen, sammeln, verarbeiten, anwenden – das Grundlagen 1×1 für Einsteiger und Fortgeschrittene
Der Kräuterkunde Basiskurs ist die perfekte Starthilfe, um in die umfangreiche Welt der Heilpflanzen einzutauchen. In diesem Kompakten Intensivkurs lernst du alles, was du über Heilkräuter und deren Verarbeitung wissen musst.
Du hast schon zahlreiche Kräuterwanderungen hinter dir und weißt nun nicht was du alles mit den Pflanzen machen kannst?
Du willst lernen wie man aus Heilpflanze Medizin macht?
Dir ist die Ausbildung zum Kräuterpädagogen zu lange und zu teuer?
Dann ist der „Kräuterkunde Basiskurs“ genau das richtige für dich!
Das jahrtausendealte Kräuterwissen verlangt ein schrittweises Hineinwachsen, welches aus Büchern allein nicht erfahrbar ist. Dieses möchte ich dir in diesem Seminar vermitteln.
Die Anwendung von Kräutern und Gewürzen kann in der eigenen Familie eine wunderbare Unterstützung für die Gesundheit sein. Seit Jahrhunderten werden diese in der Volksheilkunde kulinarisch, als auch in der Hausapotheke erfolgreich eingesetzt.
Kräutermedizin, die vor 100 Jahren in jedem Haushalt selbstverständlich war, ist heute fast in Vergessenheit geraten. In den letzten Jahren ist jedoch das Interesse an Heilkräuter wieder sehr gefragt, da die Kräutermedizin oft schonender wirkt als die chemischen Rezepturen.
Buche gleich Deinen Termin für diesen hilfreichen Kurs!
Bei Fragen rund um unser Seminar- und Workshopangebot, melde Dich einfach!
Ich freue mich auf Deinen Besuch!
Tanja Pinter
Informationen zum Kräuter- und Heilkräuterkurs in Fürstenfeld
Inhalte und Themen
Im praktischen Teil lernst du die wichtigsten Heilkräuter und ihre Heilwirkung kennen.
Im theoretischen Teil zeige und bespreche ich Inhaltsstoffe, Sammelzeit nach dem Mond, Aufbewahrung, Wirkungsweisen und Verwendungsmöglichkeiten von Kräutern.
Anschließend zeige ich dir, wie man einfache Kräuterzubereitungen selbst macht.
Schritt für Schritt lerne ich dir viele spannende Herstellungsmethoden.
Dabei lernst du, wie du heilende und auch vitalisierende Tees, Tinkturen, Salben, Kräuterpulver, Kräuteröle, Kräuteressig, uvm. selbst herstellen kannst.
Wir lernen folgende Kräutermedizin herzustellen
- Tinktur und Urtinktur
- Heilsalben
- Kräuter-Balsam
- Kräuterweine
- Oxymel
- Heilhonig
- Heilessig
- Kräuterzuckerl
- Kräuterpulver
- Öl-Mazerate
- Kräutersalz
- Tee
- Kräutersirup
- Zäpfchen
- Kräuter-Bad
- Kräuter-Badesalz
- Wickel und Umschläge
- Auflagen
- Liköre
- Kräuterkissen
- Potpourri
Zum mit nach Hause nehmen stellen wir folgende Kräutermedizin her
- Tinktur
- Salbe
- Kräuteröl
- Kräutersalz
Mitzubringen sind:
drei saubere kleine Glasgläser mit Deckel.
1 scharfes Messer
1 Schneidbrett
Schreibzeug
Datum / Termine / Kosten
Datum: 17.Juni 2023
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Preis: € 110.-
Ort: Jufa Hotel Fürstenfeld
Burgenlandstrasse 15
8280 Fürstenfeld
Die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung ist begrenzt, so dass wir eine frühzeitige, verbindliche Anmeldung empfehlen.
Was macht unsere Kurse so einzigartig?
Meine Kurse sind individuell, persönlich, kompetent und mit viel Liebe gemacht. Die Beschränkung auf kleine Gruppen ermöglichen es, dass auf die Fragen und Anliegen jedes einzelnen Teilnehmer/in eingegangen werden kann.
Anreise
Anreise von Wien nach Fürstenfeld
Wenn du von Wien nach Fürstenfeld reisen möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten, die sicher, schnell, bequem und umweltfreundlich sind.
Anreise mit dem Zug
Eine Möglichkeit ist die Anreise mit dem Zug um nach Fürstenfeld zu gelangen. Die Zugstation befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Jufa Hotel.
Die Züge sind in der Regel pünktlich und bieten eine komfortable und umweltfreundliche Art zu reisen.
Anreise mit Bus
Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise mit dem Bus. Es gibt mehrere Busunternehmen, die Verbindungen von Wien nach Fürstenfeld.
Der ÖBB Postbus bietet mit dem Thermenlandbus die beste und günstigste Verbindung aus Wien nach Fürstenfeld. Morgens anreisen und abends heimfahren.
Anreise mit dem Auto
Wenn du lieber selbst fahren möchtest, kannst du über die Autobahn A2 von Wien Richtung Graz fahren. Nütze die Abfahrt Ilz und fahre dann weiter nach Fürstenfeld.
Gratis Parkmäglichkeit im Jufa Hotel.
Anreise von Graz nach Fürstenfeld
Übernachtungsmöglichkeiten
Wenn du von weit her zum Seminar anreist, ist es sicherlich eine gute Idee, im Jufa Hotel vor Ort zu übernachten. Dies bietet dir die Möglichkeit, entspannt und ausgeruht zum Seminar zu kommen und möglicherweise auch Zeit für Erholung und Sightseeing in der Umgebung zu haben. Das Jufa Hotel bietet verschiedene Zimmerkategorien und Ausstattungen an, um den individuellen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen, um sicherzustellen, dass Zimmer verfügbar sind.
Therme und Seminar
Da die Region auch für ihre Thermen bekannt ist, wäre es eine gute Idee, einen Thermenaufenthalt mit dem Seminar zu verbinden. Du kannst so nicht nur von einem interessanten Seminar profitieren, sondern auch entspannende Stunden in den Thermalbädern genießen. Eine Kombination aus einem Seminar und einem Besuch in der Therme kann eine großartige Möglichkeit sein, um sich zu entspannen und gleichzeitig etwas Neues zu lernen.
Special-Angebot Therme Blumau und Kräuterseminar
Auf dem Nächtigungspreis erhältst du mit einem Kennwort 10% Rabatt bei einer Nächtigung von 17. auf 18. Juni 2023.
Die Therme kann am Anreisetag am Abend und am Abreistag den ganzen Tag kostenlos genutzt werden.
Statt € 166 jetzt €149,40 inkl. Frühstück und Abendessen.
Steirische Thermen in der Nähe von Fürstenfeld
Therme Loipersdorf
Therme Blumau
Therme Stegersbach
Therme Bad Waltersdorf
Immer bestens informiert mit unserem Newsletter
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen, News und Tipps rund um Ayurveda, unsere Produkte und Aktionen.
Nach der Anmeldung hier bekommst du noch eine Email, in der du uns die Einwilligung zu unserem Newsletter bestätigen musst.