Ayurveda Naturladen – Blog
Tanja Pinter, Inhaberin des Ayurveda Naturladens lässt dich an ihrem Wissen teilhaben.
Schön, dass du vorbeischaust!
Hier ist meine Schmökerseite, in der du viele Infos und Tipps zu den Themen rund um Ayurveda und Naturheilkunde entdecken kannst.
Dabei findest du viele für dich sicher spannende Beiträge, die dir Ayurveda näherbringen bzw. auch Untersützung im Alltag geben können. Du kannst dich über Ayurveda, Heilkräuter, Naturkosmetik, Ayurveda Koch-Rezepte, Kräuterrezepte und vieles mehr informieren.
Jedes Monat kommen viele weitere interessante Berichte dazu.
Das heißt – regelmäßig vorbeischauen lohnt sich!
Falls du eventuelle Fragen haben solltest, die sich aus den Beiträgen ergeben haben, melde dich einfach bei mir – ich stehe dir gerne mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Verfügung.
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Tanja Pinter
Natürliche Hilfe bei Kopfläuse
Kopfläuse sind winzige, flügellose Insekten, die auf der Kopfhaut von Menschen leben und sich von Blut ernähren. Sie sind besonders häufig bei Kindern, da sie sich leicht von Kopf zu Kopf verbreiten, insbesondere in Schulen und Kindergärten. Wie vermehren sich...
Rezept: Gebratener Reis
Gebratener Reis ist ein beliebtes Gericht in vielen asiatischen Küchen, das schnell zubereitet werden kann und sich hervorragend zur Verwendung von übrig gebliebenem Reis eignet. Hier ist ein einfaches Rezept für gebratenen Reis:Zutaten: 2 Handvoll Reis gekocht1 EL...
Aloe Gel und Aloe Vera Öl selber machen
Die Heilkraft der Aloe Vera Pflanze Schon vor vielen tausend Jahren, schwor die ägyptische Königin Cleopatra bei ihrer Schönheitspflege, auf die Kraft der Aloe Vera. Die wunderbare Pflanze die in trockenen, heißen Wüstengegenden heimisch ist, schafft es in ihren...
Natürliche Hilfe bei Blasenentzündung
Blasenentzündung (Zystitis) Harnwegsinfekt Eine Entzündung der Harnwege ist immer sehr unangenehm und schmerzhaft. Antibiotika bringen eine schnelle Erleichterung. Es gibt aber auch viele Natursubstanzen welche mit ihren entzündungshemmenden und harntreibenden...
Rezept: Wildkräuter Schnecken
Die Wildkräuterschnecken sind schnell und einfach zu machen.Du kannst sie mit Milchprodukten oder Vegan zubereiten. Die Kräuterschnecken sehen schön aus, schmecken gut und sind super als Gebäck zum Brunch oder zur Jause zu verwenden. Wildkräuter in der Küche...
Heuschnupfen – Juckende tränende Allergische –Augen:
Ayurvedischer Kohl Kajal Kohl Kajal ist ein traditionelles Augenkosmetikprodukt, das in Indien und anderen Teilen Südasiens weit verbreitet ist.Seit Jahrtausenden schätzen viele Kulturen wie z. B. die Inder, Perser und Ägypter den Kajal als natürliche Augenpflege,...
Natürliche Bio Sonnenpflege
Eubiona Sonnenpflege Die langjährige Erfahrung, garantierte Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau und kostbare Inhaltsstoffe setzt. Sie legen Wert auf hochwertige Zutaten wie kostbare Naturöle, wertvolle Kräuterextrakte und edle Blütenauszüge. Ein besonderes...
Rezept: After Sun Schüttellotion in 2min selber machen
Die After Sun Schüttellotion ist eine wunderbare Möglichkeit um sonnengereizte Haut zu beruhigen. Sie besteht aus nur 2 Zutaten.Die Schüttellotion ist einfach und schnell herzustellen und kann für Körper und Gesicht verwendet werden. Sie spendet viel Feuchtigkeit,...
Schnelle natürliche Hilfe bei Heuschnupfen
Heuschnupfen natürlich vorbeugen Alle Jahre wieder – Der Frühling ist die Zeit, wo man die Natur besonders genießen möchte. Doch für Menschen, die unter Heuschnupfen leiden, ist dies eine besonders herausfordernde Zeit. Pflanzliche Helfer eignen sich gut zur...
Rezept: Veganes Tofu Kohlkraut
Kohl und Wirsing sind beide Kohlgemüse und haben viele gesundheitliche Vorteile.Kohl und Wirsing enthalten entzündungshemmende Verbindungen wie Anthocyane, die helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Die Ballaststoffe in Kohl und Wirsing können dazu...
Wenn die Schilddrüse streikt
Die Schilddrüse stimuliert den gesamten Stoffwechsel. Ihr unterstehen alle Organe. Wenn also eine Schilddrüsenstörung besteht sind immer mehrere Organe in Mitleidenschaft gezogen.Die schmetterlingsförmige Schilddrüse besteht aus zwei Drüsenlappen, die sich unter dem...
Kräuterseminar in der Steiermark – Fürstenfeld
Heilkräuter erkennen, sammeln, verarbeiten, anwenden – das Grundlagen 1×1 für Einsteiger und Fortgeschrittene Der Kräuterkunde Basiskurs ist die perfekte Starthilfe, um in die umfangreiche Welt der Heilpflanzen einzutauchen. In diesem Kompakten Intensivkurs lernst du...
Räuchern im Frühling – ein schönes Ritual für Ostern
Ostara ist die germanische Göttin für Neubeginn, Fruchtbarkeit und Wiedergeburt. Sie symbolisiert das Wiedererwachen der Natur nach einem langen Winter und soll Felder und Äcker fruchtbar machen. Unsere Vorfahren feierten am 21. März zur Tag- und Nachtgleiche die...
Hautpflege nach der Gartenarbeit
Das Tragen von Handschuhen über Nacht in Kombination mit Handcreme kann eine wirksame Methode sein, um trockene und aufgesprungene Hände zu behandeln. Anwendung: Trage eine großzügige Menge der Nikolai Weingarten Handcreme oder der Sonnenmoor Ringelblumencreme auf...
Rezept: Wildkräuter Aufstrich
Wildkräuter-Aufstriche sind eine köstliche und gesund. Wildkräuter sind reich an Nährstoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die dazu beitragen können, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Wildkräuteraufstrich Nr.1 Zutaten:½ Be...
EM Effektive Mikroorganismen von Multikraft
Was sind Effektive Mikroorganismen? Multikraft Effektive Mikroorganismen (EM) ist eine spezielle Mischung aus verschiedenen probiotischen Mikroorganismen, die zur Verbesserung von Bodenqualität, Pflanzenwachstum und Tiergesundheit eingesetzt wird. Die Mikroorganismen...
Der Kapha Typ
Kapha Dosha ist in erster Linie für Struktur und Stabilität verantwortlich. Es gibt dem Körper Festigkeit und Stärke und hilft auch bei der Schmierung der Gelenke, Organe und Gewebe. Ein ausgeglichenes Kapha Dosha fördert ein gesundes Immunsystem und trägt dazu bei,...
Grundrezept: DIY-Reinigungspulver zur täglichen Gesichtswaschung
Lavendel - für Wohlbefinden & Schönheit Schon die alten Römer wussten wohltuende Bäder und sinnliche Düfte zu schätzen.Baden und Körperpflege waren ausgedehnte Rituale, die nicht nur den Körper, sondern auch alle Sinne ansprachen und pflegten. Die wohltuenden...
Kräuterseminar und Therme Blumau Special Angebot
Heilkräuter erkennen, sammeln, verarbeiten, anwenden – das Grundlagen 1×1 für Einsteiger und Fortgeschrittene Der Kräuterkunde Basiskurs ist die perfekte Starthilfe, um in die umfangreiche Welt der Heilpflanzen einzutauchen. In diesem Kompakten Intensivkurs lernst du...
Die Säure Basen Ernährung
Wie entstehen Säuren? Bei der Verstoffwechslung verschiedener eiweißhaltiger Lebensmittel entstehen im Körper Säuren. Das ist ein natürlicher Prozess. Verwendet man zu viel Eiweißhaltige Lebensmittel entsteht ein Überschuss an Säuren. Daher sollte man Eiweißhaltige...
Einfach Fasten mit Ayurveda
Über das Fasten Viele traditionelle Naturheilsysteme, wie z.B. TCM, oder “Hildegard von Bingen“, stellen die Entschlackung in den Mittelpunkt ihrer Heilmaßnahmen. Auch im Ayurveda ist die Entschlackung von sehr großer Bedeutung und ist das Herzstück des alten...
Panchakarma-Rezept: Leiches Kokos Gemüse Curry mit Zitronenreis
Die Panchakarma Küche dient der Entsäuerung und Gewebsentschlackung. Toxine, Säuren, Ablagerungen werden ausgeschieden. Bei dieser Schonkost werden alle schweren und reizenden Nahrungsmittel gemieden. Hingegen empfohlen werden alle süßen und bitteren Gemüse. Besonders...
Panchakarma Rezept: Pikantes Gemüse mit gebratenen Nüssen und Samen und Couscous
Zutaten: 3EL Erdnussöl oder Ghee 1TL Kümmel 1Prise Bockshornkleesamen 1Prise Asafötida 1TL Kurkuma 1 Prise Pfeffer 1EL Curry 1 Stk. Ingwer 2 Häferl Gemüse klein geschnitten 1 Häferl Cashewkerne 1/2 Häferl Sonnenblumenkerne 1 /2 Häferl Sesam weiß Zubereitung:...
Einladung zur Naturkosmetik Beratung der Firma Nikolai am 24 Feb. 2023
Mein Name ist Manuela Hörting, ich bin Einsatzdame der Nikolai Kosmetik aus der Wachau.Ich bin am Freitag den 24. 2. 2023 im Ayurveda Naturladen, um dir bei der Auswahl der richtigen Produkte für deine Hautbedürfnisse zu helfen. Lass mich wissen, welche Probleme du...
Der Vata Typ
Vata Dosha ist eines der drei Doshas in der Ayurveda-Medizin. Es ist das Dosha, das für Bewegung, Flüssigkeit und Bewegung im Körper verantwortlich ist. Es regelt Körperfunktionen wie Atmung, Herzschlag und Verdauung. Menschen, die von Vata-Dominanz geprägt sind,...
Rezept: Heidelbeer Kuchen
Der Sandteig ist ein heller Teig der schnell und einfach zum Zubereiten ist. Er eignet sich für viele verschiedene Kuchen. Speziell für schnelle Obstkuchen ist er sehr beliebt. Man kann ihn auch für die verschiedensten Nahrungsmittelunverträglichkeiten verwenden....
Grundrezept: DIY-Badesalz selber machen
Mit diesem Grundrezept kann man verschiedene Badesalze herstellen. Man kann daraus ein gut duftendes Badesalz zum Entspannen herstellen oder man bereitet daraus ein Heil-Badesalz wie z.B. Erkältungsbadesalz. Auch eignet sich ein Badesalz sehr gut als Geschenk.Meersalz...
Das war unser Abendvortrag der Gasteiner Aroma Engel Sprays
Es war ein spannender schöner Abend. Danke an ALLE Teilnehmer und an Susi Tack die uns viele wertvolle Informationen mit nach Hause gegeben hat.Schon am Nachmittag war Susi bei uns im Laden und hat uns sehr gut beraten!
Haarpflege im Winter
Die passenden Naturkosmetik Haarpflege im Winter Speziell in den Wintermonaten wird unsere Haarpracht besonders beansprucht. Trockene Heizungsluft, regelmäßiges Föhnen und die kalten Temperaturen sind die Ursachen für stumpfes, sprödes Haar. Nun wird etwas mehr...
Sprossen und Keime – das perfekte Wintergemüse
Sprossen und Keime sind voller wertvoller Nährstoffe Die Keime und Sprossen, sind sehr nährstoffreich und gerade in der kalten Jahreszeit für unser Immunsystem von großem Nutzen da viele Mineralstoffe und Vitamine in ihnen enthalten sind.Alle Getreide,Kräuter und...
Imbolic – Maria Lichtmesse
In der Nacht vom 2. auf den 3. Februar wird „Maria Lichtmess“ gefeiert.Nun endet offiziell die dunkle Zeit des Jahres. Die Ursprünge dieses Festes Die Ursprünge dieses Festes ziehen sich von den Kelten, Römer bis zu den Griechen. Alle haben ihre eigenen Vorstellungen...
Rezept: Maronihonig nach Hildegard von Bingen
Laut Hildegard von Bingen werden gekochte Maroni in Honig eingelegt. Die gleiche Wirkung hat aber auch das Maronimehl, welches aus der ganzen Maronifrucht gemahlen wird. Der Maronihonig eignet sich sehr gut für eine immunsystemstärkende Kur. Zudem ist er ein tolles...
Rezept: Champignonsuppe
Zutaten:1 EL Ghee1 Handvoll Champignons in Scheiben geschnitten1 Prise Pfeffer2EL Ghee1EL Mehl1/2L Wasser oder Suppenbrühe1 TL Kümmel½ TL Majoran1 Becher Schlag oder Sojaschlag1 Eigelb1 Msp.Galgant1TL Zitronensaft oder TamariSalz1EL frische Petersilie kleingehackt...
Neu!! Kräutertee Zach aus dem Waldviertel
Das Waldviertels ist bekannt für seine zahlreichen Moore und Wackelsteine. Im kleinen Dorf Gebharts befindet sich der Kräuterhof Zach. Durch das Klima und die überwiegend sandige Böden haben hier Kräuter die besten Bedingungen zum Wachsen. Wie am Kräuterhof Zach alles...
Rezept: Rizi Biszi Räuchertofu Nudeln
Vegan und Glutenfrei Dieses einfache vegane, glutenfreie Gericht, ist schnell zum Zubereiten. Es ist ein leichtes aber nahrhaftes Gericht. Wenn du deine Leber entlasten willst, oder ein Kapha Typ bist, kannst du die Nudeln, gegen Linsennudeln austauschen und etwas...
Kleine Reinigungskur nach Weihnachten gefällig?
Mit diesen 5 Tipps kannst du die Leber entlasten! Gerade nach Weihnachten, wollen viele von uns, ihren Körper etwas Gutes tun. Laut Ayurveda ist eine Entschlackungskur nun nicht passend, da es den Körper zu sehr überanstrengen würde.Dennoch wäre es gut, sich ein wenig...
Was tut der Leber gut?
Die Leber - unser wichtigstes Organ zum Entgiften Unsere Leber arbeitet ständig und unentwegt, denn sie ist dafür verantwortlich, unseren Körper zu reinigen und von Giftstoffen zu befreien.Gerade unser moderner Lebensstil fordert unsere Leber besonders stark. Doch...
Kostenloser Abendvortrag der Gasteiner Aroma Engel Sprays
Bring ein wenig Zeit mit, und erfahre an diesem Abend von Susanne Tack alles über die Gasteiner Engels Sprays. Seit vielen Jahrhunderten werden die Gasteiner Thermalquellen zu Heilbehandlungen genutzt. Schon zu Zeiten der Römer waren die Quellen sehr beliebt. Diese...
Wie räuchert man? Step by Step Räucheranleitung
Welche Räuchermöglichkeiten gibt es? Grundsätzlich kann man mit einem Stövchen oder mit einer Kohle räuchern. Räuchern ohne Kohle dafür mit Stövchen Räuchern mit Sieb ist angenehm und ist vom Prinzip gleich der Aromalampe. Statt der Schale für das ätherische Öl...
Räuchern in den Rauhnächten
Warum räuchert man in den Rauhnächten? In den Rauhnächte herrscht eine ganz besondere Qualität die wir für uns nutzen können. Diese mystischen Nächte waren bei unseren Vorfahren Heilige Nächte. In dieser Zeit wurde nicht gearbeitet, man kam zur Ruhe und man widmete...
Rezept: Kartoffel-Lauch Ragout
Vegan und Glutenfrei Dieses einfache vegane glutenfreie Gericht, ist schnell zum Zubereiten und ist perfekt für die kalte Jahreszeit. Zutaten wie Chili, Lauch und Gewürze stärken natürlich das Immunsystem und schützen vor Kälte. Zutaten:1EL Ghee1EL Senfsamen1/4TL...
Natürliche Unterstützung bei Blasenentzündung (Zystitis) Harnwegsinfekt
Eine Entzündung der Harnwege ist immer sehr unangenehm und schmerzhaft. Antibiotika bringen eine schnelle Erleichterung. Es gibt aber auch viele Natursubstanzen welche mit ihren entzündungshemmenden und harntreibenden Wirkstoffen die Entzündungen in Blase und...
Rezept: Veganes Chili con Carne
Die Beltane Gewürze sind sehr lecker und einfach anzuwenden. Die Verpackung sieht zwar aus wie ein Fertiggericht aber es sind nur reine Gewürzmischungen. Es gibt verschiedene Sorten wie Pasta Asciutta, Thai Curry, Gyros, etc.. Bei der Chili con Carne Mischung sind 2...
Bio demeter Nepali Garden Tee’s aus Nepal
Die indischen Kräuter der Nepali Gardens Tees sind in unseren Breiten nicht zu finden und daher eine abwechslungsreiche Bereicherung als wohlschmeckende Kräutertees. OneWorld hat in Nepal die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise (demeter) gefördert. Zudem trägt...
SMARTBREAD – das gesunde leckere Brot ohne Getreide
Neu bei uns im Ayurveda Naturladen Durch die Verarbeitung von hochwertigen Nuss- und Kernmehlen, sowie wertvollen Ölsaaten entstehen besondere Brote, die als Frischeprodukte am österreichischen Markt einzigartig sind. Was macht Smartbread so besonders? Ohne...
Rezept: Veganes glutenfreies Kichererbsen-Kürbis-Curry
Dieses schnelle Pfannen Gericht, ist schnell zum Zubereiten und hat dazu fast keine Kalorien. Es gleicht Pitta, Vata und Kapha aus. Dennoch sollten Kapha Typen mit Chili und Pfeffer etwas mehr Schärfe ins Gericht zaubern. Zutaten:1 Becher Kichererbsen...
Rezept: Veganer glutenfreie Puddla Laibchen
Laibchen dienen in der ayurvedischen Küche als Hauptspeise, und können mit den Beilagen serviert werden. Sie schmecken heiß und kalt lecker. Zutaten:1Becher Kichererbsenmehl1 Handvoll Gemüse geraspelt½ TL BackpulverCa. 1/8L Wasser1EL CurrygewürzSalz1EL frisch...
Gluten und Zöliakie – einfach erklärt
Zöliakie - Glutenintoleranz Die Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung und ist nicht heilbar. Ursache der Zöliakie ist die Glutenunverträglichkeit. Daher vertragen Menschen mit einer Glutenintoleranz (Zöliakie) das Klebereiweiß(Gluten) zahlreicher Getreidesorten...
Die Heilwirkung der Schlehe
Hauptanwendung der Schlehe: Verstopfung, Durchfall, Kräftigungsmittel, Vitamin C und OPC, Verdauungsanregend, Appetitanregend Die Schlehe ist eine Heckenpflanze, die zwischen 1- 3m hoch werden kann. Ihre strahlenden weißen Blüten beginnen im Frühling, als erste...
Immunsystem stärken mit ätherischen Ölen
Speziell in der kalten Jahreszeit können uns ätherische Öle unterstützen gesund zu bleiben. Allgemein sind alle Nadelbaum- und alle Zitrusöle sehr gut geeignet. Kombiniert man diese beiden Duftrichtungen miteinander ergeben sich einfache Aromamischungen welche nicht...
Mit Ayurveda durch den Herbst
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite, das Laub verfärbt sich und die Nächte werden zunehmend frostig. Der Garten beschert uns eine Fülle an Obst und Gemüse. Nun ist es Zeit um die Vorratskammer für den Winter aufzufüllen. Aber auch das Immunsystem und die...
Rezept: Kürbisrisotto
Die Heilkraft des Kürbis Durch seine tollen Inhaltsstoffe wie Vit. C. und Folsäure (ein B-Vitamin) werden die Abwehrkraft gestärkt. Carotinoide speziell Beta-Karotoide geben dem Fruchtfleisch die gelb –orange Farbe. Sie sind wirkungsvolle Antioxidantien. Die Beta...
Die Gesundheitsberatung im Ayurveda Naturladen
Hast du ein gesundheitliches Problem, kleine Wehwehchen oder chronische Beschwerden? Dann bist du bei mir richtig.Du kennst das sicher, wegen kleinen Befindlichkeitsstörungen mag man oft nicht zum Arzt gehen. Man fühlt sich nicht krank aber auch nicht wohl.Oder du...
Was erwartet Dich im Ayurveda Bio Naturladen in Fürstenfeld?
Der Naturladen versetzt seine Besucher schon beim Betreten zurück in Großmutters Zeiten, als die Seife und das Zuckerl noch neben dem Mehl lagen. Weg vom großen, unpersönlichen Discounter und hin zum kleinen, aber feinen Laden mit persönlicher und fachkundiger...
Hildegard von Bingen – Bärwurz-Birnhonig Kur
Der Herbstbeginn ist traditionell die richtige Zeit für die Hildegard von Bingen Bärwurz-Birnhonig-Kur. Auch wenn die Kur grundsätzlich das ganze Jahr angewendet werden kann, sind die im Herbst gereiften Birnen ideal um diese Kur zur Entschlackung, zur Entgiftung und...
Rezept: Veganer glutenfreier Kokos-Karottenkuchen
Der Kokos-Karottenkuchen schmeckt super lecker, geht schnell und leicht Herzustellen und enthält viele Vitamine und Nährstoffe. Zudem ist er glutenfrei, vegan und für Rohkost geeignet. Zutaten Teig: 130g Haferflocken 150g Kokosraspeln 4 Karotten fein geraspelt 9...
Schulbeginn – Bei uns findest Du Natürliche Helfer!
Wenn Du motiviert in die Schule oder an den Arbeitsplatz zurückkehren und schwungvoll durchstarten willst, haben wir einige Produkte für Dich zusammengestellt. Leichter lernen mit ätherischen Ölen Um den fleißigen kleinen beim Lernen zu helfen, kann man die...
Rezept: Zucchini Kokos Linsen Curry
Gerade jetzt im Sommer sollte man Pitta reduzierende Nahrung verzehren. Zucchini und Kokos sind laut Ayurveda kühlend und Pitta ausgleichend. Zutaten: 1EL Kokosöl1EL schwarze Senfsamen ganz1TL Ajwain ganz 6 Curryblätter1 Msp. Asafötida gemahlen (kann man auch weg...
Müde durch Hitze
Nicht alle unter uns können den Sommer entspannt genießen. Extreme wechselhafte Wettersituationen wie Hitze oder Unwetter können den Körper stark belasten.Aber auch der Wechsel von kühlen, klimatisierten Innenräumen zu extremer Hitze im Freien, kann den Körper...
Rezept: Erfrischender Elektrolyt-Wiesendudler
Dieser leckere Wiesendudler schmeckt super lecker und ist zugleich ein tolles Elektrolytgetränke. Zutaten:1/2L Apfelsaft1/2L Mineralwasser1 g Salz oder 1 Msp. Kala Namak(Schwarzsalz)2 EL Zucker2 Handvoll frischer Kräuter( Schafgabe, Brennnessel, Basilikum, Melisse)1...
Rezept: Indische Mango Lassi
Lassi ist ein Joghurtgetränk, das in Indien bevorzugt im Sommer wegen seiner kühlenden Wirkung eingenommen wird. Es ist eine leckere Zwischenmahlzeit. Zutaten: 1 Becher Joghurt oder Sojajoghurt1/8L Wasser1EL Sharkara Zucker oder Rohrzucker½ oder 10EL Becher Mangomus...
Hildegard von Bingen Galganttropfen für ein gutes Immunsystem und die Sommer Reiseapotheke
Die Galganttropfen im Auto, der Handtasche oder in der Reiseapotheke für den „Notfall“ immer dabei. Die Galganttropfen wirken sofort nach der Einnahme belebende und erfrischend.Die Galganttropfen sind der Ideale Begleiter in der kalten so wie auch in der waren...
Die erste Grillparty des Jahres ist etwas ganz Besonderes
Die erste Grillparty des Jahres ist etwas ganz Besonderes. Gewürze bringen Abwechslung auf den Grill und verbessern die Bekömmlichkeit von Speisen. Möchtest du eine unvergessliche Grillparty organisieren? Dann solltest du unser Ayurvedisches Grillgewürz probieren....
Die Heilkraft des Holunders
Holunder – Sambucus Nigra Unsere Vorfahren hatten größten Respekt vor dem Holunder, denn in alten Überlieferungen heißt es, wenn wer seinen Hut nicht vor einem Holunder zieht und diesen grüßt, Unglück erfährt. Gleiches gilt beim Fällen des Baumes. Ein alter Glaube...
Rezept: Holundermarmelade mit Melisse
Die Hauptzutat für jede Marmelade ist Obst. Bei dieser Marmelade wird kein Obst verwendet. Stattdessen werden Kräuter und Apfelsaft verarbeitet. Zutaten:2 Handvoll Holunderblüten1 Handvoll Melissenblätter1L Apfelsaft500g Naturata Gelierzucker 2:1 Zubereitung: Die...
Schöne Füße für den Sommer?
Wenn die Tage wärmer werden, möchten wir alle gerne Sandalen tragen. Schöne Füße sind da ein Muss. Eine Fußpflege ist auch zuhause leicht zu machen.Da unsere Füße ständig beansprucht werden, sollten sie regelmäßig umsorgt werden. Ich habe dir einige tolle Produkte...
Einmachzeit- Marmelade kochen
Beim Einkochen muss man auf den unterschiedlichen Pektingehalt der Obstsorten achten. Da der Pektingehalt für das Gelieren der Marmelade verantwortlich ist. Äpfel, Preiselbeeren, Quitten, Zitrusfrüchte, Johannisbeeren haben einen hohen Pektingehalt und gelieren daher...
NEU!! pacha-maia Brot aus Güssing
Bei pacha-maia Brot treffen sich Geschmack und Bekömmlichkeit. Der urig-würzige Geschmack verwundert die Leute, da man doch von herkömmlichen glutenfreien Broten wenig Geschmackserlebnis gewöhnt ist. Zudem kann sich das Nährstoffprofil, sehen lassen! Pacha-maia...
Richard Lüscher Parfums – Hochwertige Naturparfums
Naturparfums für den Sommer Reisen rund um den Globus führten die drei Jugendfreunde Malvin Richard, Lukas Lüscher und Serena Britos an Orte, die von einzigartigen Duftbouquets gekennzeichnet sind, sogenannte „Duft-Terroirs“. Sie sind natürliche Parfümkunstwerke,...
Rezept – Gelsenspray selber machen
Sie haben wieder Saison -Stechmücken, Gelsen, Wespen, Zecken natürliche Mittel zur Abwehr Grillabend ohne Gelsen Wer kennt es nicht, man sitzt gemütlich an einem lauen Sommerabend mit Familie oder Freunden auf der Terrasse und schon kommen die ersten lästigen...
Warum Naturparfums?
Frühlingsduft liegt in der Luft – Winterdüfte ade Weg mit den schweren Düften des Winters, jetzt wollen wir nach bunten und frischen Blumen riechen. Frühlingsdüfte ändern unsere Stimmung! Die Duftneuheiten der Saison sind gekommen und warten darauf getestet zu werden....
Natürlicher Schutz vor Gelsen, Stechmücken, Wespen und Zecken
Natürliche Maßnahmen zur Insekten- Abwehr Gut ist, dass man ihnen ohne chemische Mittel nicht schutzlos ausgeliefert ist! Es gibt zahlreiche natürliche Mittel zur Abwehr. Selbstgemachte natürliche Öle und Sprays schützen sehr gut. Sie sind besonders hilfreich im...
Grundelrebe -Schwarzkümmel -Karotten
Karotten enthalten viel Beta-Carotin, welches im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Vitamin A ist für den Aufbau von Haut und Schleimhaut im Körper zuständig. Gerade im Frühling wo die Haut noch sehr empfindlich auf die Sonne reagiert, helfen wertvolle...
Rezept Wildkräuter Omelett
Eier sind sehr nährend und schwer verdaulich. Durch die Stoffwechselanregenden Wildkräuter und die Gewürze wird das Gericht aber gut ausgeglichen. Dennoch können Kapha Typen das Omelette mit etwas mehr scharfen Gewürzen zubereiten. Zutaten:6 Eier40ml Wasser2 Handvoll...
Heuschnupfen – Nasenspray zum selber machen
Der Spray ist ganz einfach zum selber machen und hat eine sehr gute Wirkung. Der Nasenspray kann mehrmals täglich akut oder vorbeugend angewendet werden. Nach nur wenigen Minuten schwellen die Schleimhäute ab und du kannst wieder frei durchatmen. Wirkung: Die Nase...
Die Nikolai demeter Naturkosmetik aus der Wachau
dieNikolai Kosmetik ist der jüngste Spross aus Österreichs ältestem Weingut, dem Nikolaihof in der Wachau. Vor fast 2.000 Jahren von den Römern errichtet, arbeitet man seit 45 Jahren nach den strengen bio-dynamischen Richtlinien von Demeter. Seit 2016 verarbeitet der...
3 Tipps – Wie du dich am besten vor der Frühlingssonne schützt
Draußen wird es langsam wärmer und alles beginnt zu blühen. Der Frühling ist endlich angekommen, und die Sonne lässt sich auch immer häufiger blicken. Doch gerade im Frühjahr ist unsere Haut sehr empfindlich und muss sich erst wieder an die UV-Strahlung der Sonne...
NEU Reinsaat Samen
Gemüse im eigenen Garten anbauen Mit den länger werdenden Tagen und der immer kräftiger strahlenden Sonne erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Wo sonst kann man dieses Schauspiel eindrucksvoller erleben, als im eigenen Garten! Genieße den Frühling, werde...
Ayurveda Einführung – Dosha Was ist das?
Bestimmt hast du schon oft gelesen, dass Ayurveda den Menschen nach seinen sogenannten Doshas betrachtet und einordnet.Die fünf Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft, Wind, sammeln sich im Körper als die Doshas an. Es gibt drei Doshas welche man Vata, Pitta und Kapha...
Wertvolle Tipps wie Du Dich vor Heuschnupfen schützt
Heuschnupfen ist eine allergische Erkrankung, die auf einer Überempfindlichkeit gegen Eiweiße bestimmter Pollen beruht. Viele Menschen die von Heuschnupfen betroffen sind, leiden oft auch Neurodermitis, Schuppenflechten, Asthma oder Nahrungsmittelallergien. Eine...
Erster Abendvortrag im Ayurveda Naturladen Fürstenfeld – essbare Wildkräuter erkennen, sammeln, verarbeiten
Kräuterabend im Ayurveda Naturladen in Fürstenfeld In unseren europäischen Wildkräutern, stecken besonders viele Vitamine und Mineralstoffe, welche uns viel Energie und Kraft schenken. Viele dieser Wildkräuter wachsen vor jedermanns Haustüre und werden kaum beachtet....
Heißes Wasser trinken unterstützt die Reinigung des Körpers beim Entschlacken
Wenn Gifte (Ama) die Srotas blockieren können die Körpergewebe (Dhatus) nicht mehr ausreichend mit Energie versorgt werden und es entstehen Stoffwechselschlacken. Durch das trinken von heißem Wasser werden laut Ayurveda die Körperkanäle (Srotas) gereinigt. Daher...
Ingwertee verbrennt Gift im Körper
Ingwertee unterstützt beim Entschlacken im Körper Ingwertee ist sehr hilfreich, da er das Verdauungsfeuer anregt, welches wiederum für die Verbrennung der Gifte(Ama) verantwortlich ist. Da am Morgen das Verdauungsfeuer(Agni) noch sehr schwach ist, wäre es ratsam vor...
Sharkara Zucker der Basische Zucker aus dem Ayurveda
Sharkara die Zucker- Alternative aus dem Ayurveda Sharkara® ist einer der wenigen Zuckerarten, die einen neutralen pH Wert besitzen. Wegen der Bleichung mit Schwefelsäure, die sogar bei biologischem Zucker erlaubt ist, sind Zucker in der Regel sauer. Menschen, die zu...
Wie schützt man die Augenpartie vor Falten?
Da die Partie um Augen und Mund 8mal dünner ist, als der Rest vom Gesicht, altert die Haut hier am schnellsten. Das ist auch der Grund warum sich hier meistens die ersten Fältchen zeigen. Daher ist es wichtig, die Bereiche um die Augen besonders gut zu pflegen, um...
Sprossen und Keime sind voller wertvoller Nährstoffe
Sprossen sind das perfekte Wintergemüse Die Keime und Sprossen, sind sehr nährstoffreich und gerade in der kalten Jahreszeit für unser Immunsystem von großem Nutzen da viele Mineralstoffe und Vitamine in ihnen enthalten sind.Alle Getreide-,Kräuter- und Gemüsesamen...
Auch Deine Haut möchte Entschlacken !
Die Haut ist unser größtes Ausscheidungsorgan und sollte ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Besonders wirkungsvoll sind Basenbäder, nasse Bürstenmassagen oder Trockenmassagen mit dem Garshan Handschuh. Basenbad – Du wirst überrascht sein wie schön weich deine Haut...
Was kann man tun um Allergien und Heuschnupfen zu vermeiden?
Allergien und Heuschnupfen natürlich vorbeugen? Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen, wenn noch niemand mit Blütenpollen rechnet, beginnen Frühblüher wie Haselnuss, Weide, Birke oder Erle in bestimmten Regionen schon im Februar zu blühen. 100% natürliche ägyptische...
Heuschnupfen – Warum ist Schwarzkümmelöl (Nigella Sativa) so gesund?
100% natürliche ägyptische Schwarzkümmelöl ein wertvolles Hausmittel Das 100% natürliche ägyptische Schwarzkümmelöl gilt als einer der wertvollsten Öle und überzeugt durch einen sehr angenehm milden Geschmack. Schwarzkümmelöl ist ein natürliches Öl, das in jeden...
Die goldene Essensregeln im Ayurveda
Die goldenen Essensregeln im Ayurveda Sprüche wie “Du bist, was du isst“ oder “Deine Nahrung soll deine Medizin sein“ treffen ganz besonders auf die ayurvedischen Essensregeln zu. Deshalb möchte ich dir heute einige wichtige Essensgeheimnisse aus dem Ayurveda...
Rezept – Gerstenrisotto zum Entschlacken und Abnehmen
Panchakarma Küche - Die ayurvedische Entschlakungsküche Das Herz einer ayurvedischen Entschlackungs-Kur ist die Panchakarma-Küche. Diese leckere, leichte Küche, dient der Entsäuerung und Gewebsentschlackung. Toxine, Säuren und Ablagerungen werden schonend aus dem...
Kitcharie – Das ayurvedische Entschlackungsgericht
Kitcharie ist das traditionelle Entschlackungsgericht bei einer Ayurveda- Entschlackungs-Kur Das wohlschmeckende Gericht ist eine Kombination aus Basmatireis, geschälten halbierten Moong-Bohnen, Gewürzen und Kräutern. Geschätzt wird es wegen seiner leichten,...
Leberwickel schnell und einfach selber machen!
Die Leber als eines der wichtigsten Organe in unserem Körper sie ist ein wahres Wunderwerk und verzeiht uns gerne auch unsere Laster. Unterstützen wir sie doch darin mit einem Leberwickel. Besonders beim Entschlacken und Entgiften verbessert der Wickel die Entgiftung...
Heilsame Bitterkräuter
Bittere Lebensmittel werden wegen ihres Geschmacks oft vermieden. Doch unser Körper braucht Bitterstoffe und bereits in alten Zeiten wurden sie zu Medizin verarbeitet. Sie gelten insbesondere als wichtige Verdauungs-Unterstützer, Appetit-Anreger und Appetitzügler....
Rezept: Veganer Schweinsbraten mit Sauerkraut und Knödel
Dieses leckere Rezept aus der regionalen europäischen Küche findest du hier in Veganer Ausführung. Schmeckt sehr lecker und geht schnell!! Viel Spaß beim Nachkochen! Tanja PinterZutaten:5EL Olivenöl1 Pa. geräucherter Tofu in Scheiben geschnitten1TL Kümmel½ TL...
Natürliche Unterstützung bei Arthrose
Arthrose bedeutet "Gelenksverschleiß" (Endungen mit –ose stehen für degenerative Erkrankungen) Eine Arthrose entsteht über einen langen Zeitraum, und ist ein langsam fortschreitender Umbauprozess des Gelenkknorpels, welcher viele Jahre symptomlos verlaufen kann und...
Die Rauhnächte sind ein schöner Anlass zum Räuchern.
Was passiert in den Rauhnächten? In den Rauhnächten treiben, dem germanischen Glauben nach, Dämonen ihr Unwesen. Wenn Winterstürme um die Häuser brausen und Nebelschwaden ihre kalten Tücher über die Täler spannen, jagt nach altem Volksglauben der germanische...
Samahan Tee – Das ayurvedische Zaubergetränk für die kalte Jahreszeit
Samahan Tee aus Sri Lanka Für akute sofortige Erleichterung und zur Vorbeugung bei Problemen in der kalten Jahreszeit. Samahan Tee auch als Peyava bekannt ist in Sri Lanka ein traditioneller ayurvedische Tee bei Erkältungbeschwerden. Samahan Tee auch als Peyava...
Kräuterkunde: Thymian – Thymus vulgaris
Als einfaches Küchenkraut wird er in seiner Heilwirkung oft unterschätzt. In der Volksmedizin hingegen wird er als Antibiotikum der armen Leute bezeichnet und ist als Heilmittel nicht mehr wegzudenken. Vorbeugend angewendet hat er eine Immunsystem stärkende Wirkung....
Immunstärkender Shot mit Kurkuma und Ingwer
Kurkuma und Ingwer zwei kräftige Wurzeln aus dem asiatischen Raum kombiniert mit heimischen Kräutern ergeben ein wahres Immun- und Kraftpaket.Kurkuma Kurkuma ist im asiatischen Gebiet für ihre Heilwirkung besonders geschätzt. Kurkuma ist für ihre entzündungshemmende...
Ayurveda Naturladen und Bio Greißlerei in Fürstenfeld
Es ist geschafft!Am 18 Oktober 2021 eröffneten wir eine weitere Filiale in der schönen Fürstenfelder Innenstadt. Was erwartet Euch im Ayurveda Naturladen und der Bio Greißlerei in Fürstenfeld? Der Naturladen versetzt seine Besucher schon beim Betreten zurück in...
Um gesund und vital zu bleiben, ist es immer wichtig, unsere Abwehrkräfte zu stärken. Hildegard von Bingen Wasserlinsentrunk unterstützt dabei.
Wasserlinsen-Elixier von Hildegard von Bingen stärkt das Immunsystem Der Wasserlinsentrank wird von Hildegard von Bingen als Universaltrank zum Ausgleich der körperlichen „Säfte“ beschrieben, da es die schlechten Säfte mindern soll. Der Wasserlinsentrunk unterstützt...
NEU im Ayurveda Naturladen – Organic India Teemischungen
Organic India ist ein etabliertes, weltweit bekanntes indisches Unternehmen, welches sich auf die Herstellung von hochwertigen ayurvedischen Produkten spezialisiert hat. Die ganzen Produkte werden auf indischen Bio-Farmen und in BIO-Qualität angebaut. Sie enthalten...
Vata Balance Porridge – Der leckere Frühstücksbrei von classic ayurveda
Der Ayurveda empfiehlt am Morgen ein kleines, leichtes und vor allem ein warmes Frühstück. Da der Sommer sich langsam aber sicher dem Ende nähert und die Tage wieder kühler werden, ist ein warmer Porridge mit Vata ausgleichenden Gewürzen genau das Richtige für einen...
Das ayurvedische Frühstück – So startest du leichter in den Tag
Laut Ayurveda sind zu unterschiedlichen Tageszeiten die 3 Doshas Vata, Pitta und Kapha aktiv.Sie wandern fließend und beständig durch den Tag.Die moderne Medizin kennt dies als natürlichen Biorhythmus.Ernährt man sich im natürlichen Rhythmus der Natur, kann dies sehr...
Rezept: Birnen Hollerkoch zum Frühstücksbrei
Der Hollerkoch peppt jeden Porridge auf und das nicht nur wegen seiner tollen Farbe. Die schwarzen Hollerbeeren enthalten unzählige Vitamine und Mineralstoffe wie zum Beispiel Kalium, Kalzium, Vitamin C, Vitamin A und Betacarotin, was die Vorstufe von Vitamin A...
Ayurveda Heilpflanzenkunde – Sariva- Sarsaparilla- Hemidesmus indicus
Sariva ist eine am Boden kriechende Pflanze, welche auch gut lang andauernde Klimaschwankungen verträgt. Verwendet wird ausschließlich die nach Vanille riechende Wurzel. gleicht alle 3 Doshas aus Rasa (Geschmack) süß und bitterGuna (Eigenschaften) schwer und ölig /...
Ayurveda Tipp: Die Zitrone im Sommer
Sauer macht kühl und lustig: –) dass Obst aus dem Süden kühler wirken als nordisches Obst macht Sinn, da es dort ja viel heißer ist, als bei uns ist. Zitrone kühlt im Sommer, und verhindert übermäßiges Schwitzen! Zitrone regt die Gallensäfte an. Unterstützt die...
Natürliche Haarpflege im Sommer
Sonne, Sand, Salz- oder Chlorwasser sind für die Kopfhaut und Haare eine echte Herausforderung. Durch diese Einflüsse können die Haare trocken, brüchig und spröde werden. Um Vorzubeugen haben wir für dich ein paar Haarprodukte ausgewählt. Egal ob im Urlaub oder...
Die natürliche Reiseapotheke
Die Sommerferien haben endlich angefangen und das Wetter passt auch perfekt. Viele fahren jetzt in den Urlaub. Egal ob du ins Ausland fährst oder deinen Urlaub in den heimischen Gefilden verbringst, ein paar Kleinigkeiten für typische „Reisebeschwerden“ sollt man...
Natürlicher Lavastein für eine sanfte Hornhautentfernung
Die Füße spielen in unserem Leben eine tragende Rolle und müssen einiges leisten, daher sollten sie auch in der Pflege mit Aufmerksamkeit bedacht werden. Gönnen Sie sich und Ihren gestressten Beinen und Füßen eine kurze Auszeit und nehmen sich Zeit für ein kleines...
Mukhwas – Indische Kaugewürzmischung nach dem Essen
PAN MUKHWAS ODER TAMBUL – Indisches Kaugewürz nach dem Essen Was in Europa das Anis- oder Pfefferminzzuckerl nach dem Essen ist, ist in Indien die Kaugewürzmischung Mukhwas. Viele kennen die Kaugewürzmischung von Indienreisen. Mukhwas bedeutet übersetzt „Mund-Geruch“....
Rosenwasser kühlt im Sommer
Einsatzgebiete im Sommer? Nicht nur als Getränk leitet es wertvolle Dienste nein das Rosenwasser eignet sich auch wunderbar um einen Sonnenbrand zu lindern. Ein paar Tropfen ins kühle Badewasser geben und die Schmerzen vergehen. Dank der entzündungshemmenden Wirkung...
Koriandersamen kühlen im im Sommer!
Gerade im Sommer profitieren wir von der kühlenden Wirkung des Korianders. Koriander enthält viele sekundäre Pflanzenstoffe, die als hochwirkungsvoll hartnäckige Krankheitserreger, antibiotikaresistente Infektionen oder chronische Entzündungskrankheiten bekämpfen und...
Rezept: Erste Hilfe Insektenstich Roll On selber machen
Dieser Erste Hilfe Roll-On sollte in keiner Reise- oder Hausapotheke fehlen. Er ist einfach herzustellen und auch anzuwenden. Er ist der Retter in der Not. Egal ob du auf Wanderungen, im Urlaub oder zu Hause im Garten von den lästigen Tieren attackiert wirst, leistet...
Nadi Shodana die Wechselatmung
Die Wechselatmung kräftigt das Herz, die Lungen, verbessert die Verdauung und reinigt das Nervensystem Nadi Shodhana wird auch als Wechselatmung bezeichnet, weil abwechselnd durch das linke und das rechte Nasenloch geatmet wird. Den beiden Nasengängen werden...
Natürliche Hilfe bei Haarausfall
Für Haarausfall (Alopezie) gibt es viel Gründe Die Haare spiegeln in ihrer Haarpracht unser Wohlbefinden wieder. Haarprobleme sind immer ein Zeichen dafür, dass der Mensch nicht mehr im Gleichgewicht ist. Die Haare zeigen deutlich welche Krankheiten, Vergiftungen,...
Pflegende ayurvedische Haarölmaske
Dieses Haarölmaske unterstützt im Kampf gegen Haarausfall und pflegt die Haare auf natürliche Weise. Das Öl kann als Maske sowie auch als Haarspitzenserum angewendet werden. Zutaten: 5EL Schwarzkümmelöl 3EL Rizinusöl 3EL Arganöl 10Tr. ätherisches Öl Anwendung: Alle...
Rezept: Kokos-Hafer-Porridge das gesunde Frühstück
Mit diesem Porridge startest du kraftvoll und gesund in den Tag. Der warme Haferbrei ist schnell gekocht und liefert wertvolle Vitamine. Hafer ist reich an Vitamine B1, B2, B6, E, K, Zink, Selen, Kupfer, Kalium, Kalzium und Eisen. Zutaten: 1 Handvoll Haferflocken 1...
Rezept: Bärlauch-Pasta
Zutaten:Olivenöl¼ TL Kümmel gem.1Msp. Pfeffer1 Knoblauch½ Be. Schlag1Ta. Suppenbrühe1/8L kaltes Wasser4EL Mehl oder Maizena1 Bund Bärlauch kleingeschnitten1 Eigelb Zubereitung: Gewürze und Knoblauch in Olivenöl anrösten. Den Schlag und Suppenbrühe dazu. Währenddessen...
Bärlauch – Allium ursinum
Der Bärlauch hat eine stark blutreinigende Wirkung und verleiht im Frühling Bärenkräfte. Die im Bärlauch enthaltenen Schwefelverbindungen, die für den typischen Bärlauchduft verantwortlich sind, unterstützen die Leber, Galle und fördern die Verdauung. Der Bärlauch hat...
Viele Wildkräuter sind zum Verwechseln ähnlich
Viele Wildkräuter haben Doppelgänger, oder sind zum verwechseln ähnlich. Sie müssen aber nicht unbedingt giftig sein! Hier findest Du ein paar Kräuterbilder um die Pflanzen zu unterscheiden. Die Kräuter kannst du natürlich ganz nach deinem eigenen Geschmack und den...
Rezept: Wildkräuter Salz selber machen
Wildkräuter kann man für die Vorratskammer konservieren. Dazu mache ich ein leckeres Wildkräutersalz. Die Kräuter helfen dir beim Kochen Salz einzusparen.Zudem schmeckt es köstlich! Zutaten:1/2kg Steinsalz4 Handvoll frische Wildkräuter Zubereitung: Wildkräuter grob...
Fühlst Du Dich ausgepowert? Überschreitest Du täglich Deine Grenzen?
Für die einen ist Corona eine Zeit des Entspannens und für die anderen ist Corona purer Horror. Der Lockdown bedeutet für viele Stress. Die Folgen sind Muskelverspannungen und Kopfschmerzen durch stundenlanges Computerarbeiten, aber auch Schlafprobleme durch...
Rezept: Kurkuma Kartoffel Pfandl mit Spinat und Räuchertofu mit Video
Dieses leckere Pfannengericht verbindet die indisch-ayurvedische Küche mit der regionalen europäischen Küche. Das Rezept ist aus einem Zufall heraus entstanden. Als ich eines meiner ersten Videos gedreht habe und mir meine liebe Freundin Bella dabei half, war ich so...
Rezept: Wildkräutersuppe
Im Frühling sollte man regelmäßig Wildkräuter essen, sie versorgt den Körper mit vielen Vitalstoffen und fördert so die Gesundheit. Viel Spaß beim Nachkochen! Tanja Pinter Das Rezept stammt aus meinem Kochbuch welches im Frühjahr 2022 auf dem Markt kommt! Zutaten:2EL...
9 Wildkräuter für die Küche
Die traditionelle Ayurveda Pflanzenheilkunde geht davon aus, dass es sinnvoll ist, begleitend zur täglichen Ernährung ayurvedische Gewürze, Kräuter und Pflanzen zu verzehren, um ein gesundes langes Leben zu führen. Ich war am Sonntag bereits das erste Mal unterwegs...
Isländisches Moos -Cetraria Islandica mit Video
Für Verwirrung sorgt oft der Name des Isländische Mooses, denn das Krau ist kein Moos, sondern eine Flechte(Symbiose aus Pilz und Alge), welche natürlich in Nadelwäldern oder Heidelandschaften bis zu einer Seehöhe von 1500 Metern vorkommt. In Island wurde die Flechte...
Der ayurvedische Frühling mit Video
Ritucharya Jahreszeiten Ernährung für den Frühling Frühling: Anfang März bis Ende Juni ist Kapha ZeitAuch wenn Du kein Kapha-Typ bist, macht es Sinn, in der Kapha-Jahreszeit von Anfang März bis Ende Juni auf eine Kapha reduzierende Ernährung zu achten.Damit wirst Du...
Drei Tipps wie Du Dich vor Frühjahrsmüdigkeit schützt
Ätherisches Zitronenöl - Der Muntermacher Das wohlriechende ätherische Zitronenöl wird bei Schwäche und Niedergeschlagenheit angewendet. Es unterstützt ein übermüdetes Gehirn, macht wach, belebt und fördert die Konzentration am Schreibtisch. Wird das Öl in der Schule...
DIY Rezept: Heuschnupfen Nasenspray selber machen
Heuschnupfen Nasenspray zum selber machen Der Nasenspray kann mehrmals täglich akut oder vorbeugend angewendet werden. Nach nur wenigen Minuten schwellen die Schleimhäute ab und du kannst wieder frei durchatmen. Die Nase wird von Schleim befreit, dadurch hat man eine...
Rezept: Chapati – indisches Fladenbrot mit Video
In Indien nennt man das traditionelle Fladenbrot je nach Region Chapati oder Roti. Das Fladenbrot ist sehr lecker und besteht einfach nur aus Vollkornmehl und Wasser. Das tolle daran ist, das es den Körper, nicht so wie herkömmliches Brot und Gebäck übersäuert und...
Rezept: Spinat Moong Dal mit Video
Ein leichtes Gericht für den Frühling: Die gelben Moong Bohnen, welche man als Moong Dal bezeichnet, werden auch von Vata Typen oder Personen die ein schwaches Verdauungsfeuer(Agni) haben gut vertragen, ohne Blähungen zu verursachen. Der Spinat hat eine reinigende...
Rezept: Basische Gesmüsesuppe
Dieses Suppenrezept unterstützt die Reinigung des Körpers und eignet sich sehr gut für verschiedene Fastenkuren. Basische Lebensmittel unterstützen bei der Reinigung, der Entsäuerung und verhelfen zu einem leichten Lebensgefühl. Zutaten:1TL Ghee1TL Kümmel½ TL...
Rezept: DIY-ayurvedische Gesichtsmaske
Mit einer Gesichtsmaske kannst Du Deiner Haut mit nur wenig Aufwand frischer aussehen lassen und versorgst sie mit wichtigen Vitaminen und Mineralien. Saundarya - ayurvedische Naturkosmetik zum selber machen Was heute unter Grüner Kosmetik oder DIY bekannt ist, nennt...
Hast du Lust einen Entschlackungstag in Deinen Alltag einzubauen?
Entschlacken mit Ayurveda Laut Ayurveda beginnt ab Anfang März die Kapha Zeit welche die beste Zeit fürs Entschlacken und Abnehmen ist. Ayurveda kennt viele Maßnahmen welche man beim Entschlacken täglich ohne viel Mühe anwenden kann. Hierzu zählt der Garshan...
Regionales, saisonales ayurvedisches Gericht für Jänner
Dieses ayurvedische Gericht ist eine ausgewogene Speise, welche sich sehr gut für Personen die Eisenmangel haben eignet. Es ist regional und saisonal und genau passend für dies Jahreszeit. Durch den hohen Vitamin C Gehalt wird das Immunsystem gestärkt. Da man bei...
DIY-Naturparfum selber herstellen
Du liebst Parfums und Düfte? Du wolltest schon immer einmal ein Parfum selbst kreieren? Grundsätzlich kann man ein schnelles Parfum aus verschiedenen ätherischen Ölen, Alkohol und destilliertem Wasser herstellen. Dies ist sehr einfach und für den Anfang ein guter...
Die Räucherzeit beginn….
Räuchern hat eine lange Tradition Das Räuchern ist die Wiege der heutigen Aromatherapie und Parfumerie. Das Wort Parfum leitet sich ab vom lateinischen Wort „per fumum“ wasÜbersetzt durch den Rauch bedeutet ab. Die Kunst des Räucherns ist so alt, wie die Menschheit...
Heimisches Ayurveda Rezept: Krautstrudl mit Räuchertofu
Zutaten: 6EL Olivenöl oder 3EL Ghee1TL Kümmel1/2TL Kreuzkümmel1/2TL Kurkuma1Prise Pfeffer und Bockshornkleepulver1 Zwiebel kleingeschnitten1 Zehe Knoblauch kleingeschnitten1Pa. Räuchertofu½ Kopf Weißkrautkopf1Kartoffel geschält und klein geschnitten1Bund Petersilie...
Welche Wirkung haben die ayurvedischen Ölmassagen?
Abhyanga –Ölmassage Eine Ölmassage ist eine der ältesten und natürlichsten Methoden zur Entspannung der Nerven und des Körpers. Der ganze Körper wird von oben bis unten mit warmem Sesamöl massiert. Dies stärkt das Immunsystem und entgiftet den Körper. Zudem wird die...
Agni das Verdauungsfeuer – Gesundheit beginnt im Darm
Der Darm ist eines unserer wichtigsten Organe und wird in der westlichen Welt oft vernachlässigt: Ist die Darmgesundheit geschwächt, hat das Auswirkungen auf die gesamte Gesundheit des menschlichen Körpers. Laut Ayurveda hat jede Krankheit seine Wurzel in einem...
Der CHai – ein indisches Heißgetränk
Auf meinen Reisen in Indien habe ich den köstlichen Chai, der als Nationalgetränk Indiens gilt kennen und lieben gelernt. Der Chai ist ein wärmendes, belebendes und anregendes Getränk. In Indien hat der Chai einen hohen Stellenwert und eine lange Tradition und stammt...
Ashwagandha –Withania somnifera
Ashwagandha – Indischer Ginseng – stärkt die Nerven Ihre Wurzel wirkt stärkend und aufbauend. Deswegen wird sie bei Problemen des Nervensystems, Erschöpfung, und bei Schlafproblemen eingesetzt. Außerdem gilt sie als Aphrodisiakum und fördert beim Mann eine gesunde...
-DIY-Schützenden Handspray selber machen
Mit den Händen berühren wir in öffentlichen Gebäuden täglich mehrmals Türklinken, Schnallen, etc. Diese werden von vielen Menschen berührt, es sammeln sich Viren und Bakterien an. Hat man keine Möglichkeit zum Händewaschen, dann kann man mit einem selbstgemachten DIY...
Der Berg ruft!!!! Entspannte Muskeln
Packe deine Wanderschuhe ein und freuen dich auf Abenteuer in den Bergen. Um schmerzhafte Faszienverklebungen beim Wandern zu vermeiden, ist es wichtig, eine verspannte Muskulatur zu lockern. Heilpflanzen, Wärme und sanfte Bewegung wirken schmerzlindernd und beugen...
Rezept: Pesto alla Genovese
Das Pesto stammt ursprünglich aus Italien, daher eignet es sich sehr gut für selbst gemachter Pasta, Gnocchi oder einfach zur Bruschetta Vorspeise. Zutaten: 2EL Pinienkerne 4 Handvoll Basilikum 2 Knoblauchzehen 1/4TL Salz Pfeffer 12EL Parmesan 100ml Olivenöl...
Befreie Dich von den Säuren des Sommers
Laut Ayurveda wird der Sommer Pitta zugeordnet. Das heißt; dass bei jedem Menschen das Pitta auf natürliche Weise im Körper ansteigt. Daher sollte man im Sommer Pitta ausgleichende Maßnahmen und leicht verdauliche, kühlende und erfrischende Nahrungsmittel zu sich...
Zink – unterstützt eine schöne Haut und stärkt das Immunsystem
Zink ist ein essentielles Spurenelement. Dies bedeutet, dass der menschliche Organismus Zink nicht selbstständig produzieren kann und man es deshalb mit der Nahrung aufnehmen muss.Zink von Lebensmittel aus tierischem Ursprung ist viel besser verwertbar als von...
Die tägliche Die tägliche Gesichtspflege ist der Schlüssel zu einer schöner Haut.
Tägliche Gesichtspflege -Wir verraten dir wie das geht! Für die tägliche Gesichtspflege ist es wichtig, die Haut morgens und abends mit einem auf deine Bedürfnisse abgestimmten Reinigungsprodukt zu reinigen. Anschließend wird mit einem Waschbares Abschminkpad ein...
Ayurveda Rezept: Süß Saure Tomaten Birnen Suppe
Die Birne ist ein säurearmes Obst, sie hat wenig Kalorien und enthält viel Wasser, deshalb wird sie oft bei Übersäuerung und zur Entschlackung eingesetzt. Im Ayurveda wird im Spätsommer oder Frühherbst noch ein zweites Mal im Jahr Entschlackt bzw. Entsäuert. In der...
farfalla – Aloe Vera Bio-Pflegeöl
Der Sommer steht in den Startlöchern! Ob in den Bergen oder am Wasser - die Haut freut sich über eine gelegentliche Abkühlung und besonders über leichte, tiefgehende Feuchtigkeits-Pflegeprodukte. farfalla - Aloe Vera Bio-Pflegeöl Tiefgehende Feuchtigkeit der Aloe...
classic ayurveda – Amla Gesichtsserum Ideal für die Übergangszeit
In der kühleren Jahreszeit mit wechselnden Wetter wird die Haut stärker beansprucht und benötigt deshalb eine spezielle Hautpflege. Durch die trockenere Luft der Heizkörper wird unsere Haut stark beansprucht und braucht mehr Feuchtigkeit, zusätzlich kommt es...
Aloe Vera und ätherisches Lavendelöl bei Sonnenbrand
Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand Nach einem Sonnenbrand eignet sich das Lavendelhydrolat hervorragend um die betroffenen Stellen einzusprühen. Alte Hausmittel Joghurt und Buttermilch Buttermilch und Joghurt wirken kühlend, abschwellend, schmerzstillend und...
-Haritaki – Terminalia chebula Retz.- Schwarzbrauner Myrobalanenbaum
Haritaki der Verjüngerer und Magen-Darm-Spezialist Haritaki ist die Frucht des schwarzbraunen Myrobalanenbaumes und gilt im Ayurveda als Rasajana (Verjüngungsmittel). Durch die regelmäßige Verwendung wird der Sauerstoffgehalt im Blut bis zu 300% erhöht. Dadurch...
-ACHTSAM® Naturkosmetik aus Oberösterreich
Naturkosmetik mit Rohstoffen heimischen Rohstoffen Die Hauptrohstoffe der Achtsam Naturkosmetik-Produkte bestehen aus wertvollen, heimischen Pflanzen wie z.B. Sonnenblume, Lavendel, Zirbe, Mohn, Hanf, Traubenkern, Leindotter und Raps. Wirksame Biokosmetik braucht...
Shatavari – Der indische Spargel – Frauenpflanze
Shatavari - Die ayurvedische Pflanze für die Frau Shatavari eignet sich für Frauen jeden Alters und wird als typische Frauenpflanze, bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt. Shatavari wird zu Gruppe der Phytoöstrogene gezählt und wird deshalb bei...
Mutterkraut – Tanacetum parthenium
Das Mutterkraut eine alte Frauenpflanze mit langer Tradition Das Mutterkraut welches zur Familie der Korbblütler gehört, sieht Optisch der Kamille, sehr ähnlich nur das es um einiges größer ist. Mutterkraut hat eine krampflösende, beruhigende, entspannende,...
Natürliche Hilfe bei PMS
PMS - Prämenstruelles Syndrom Viele Frauen leiden jeden Monat unter PMS-Beschwerden. Sie befinden sich in einem hormonellen Ausnahmezustand, welcher Körper und Geist durcheinanderbringt. Oft ist es so, dass betroffene Frauen nicht mehr wissen, wie es sich anfühlt,...
-Natürliche Hilfe mit Ayurveda und Traditioneller Europäischer Medizin bei Frauenprobleme
Regelschmerzen-Dysmenorrhö Viele Frauen leiden unter Regelschmerzen. Ursachen dafür gibt es viele. So kann es sein, dass es den Organen an Elastizität fehlt oder das das Blut zu dick und klumpig ist. Oder das Frau eine verstärkte Freisetzung von Prostaglandinen hat....
Neu! Beauty Garden Bio-Naturkosmetik frisch aus dem Garten!
Die Naturkosmetik von Beauty Garden ist 100% biologische Kosmetik mit einmaliger Top-Qualität. Die dafür verwendeten Pflanzen werden im eigenen Garten liebevoll von Hand gesät, geerntet und verarbeitet. In Auriac, einem 210-Seelen-Dorf etwa 2,5 Stunden nördlich von...
Less is More die 100% natürliche Haarpflege aus Wien!
Probiere doch die Less Is More Naturkosmetik-Profihaarpflege aus Wien aus! Die Ingredienzen sind aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen soweit verfügbar aus kontrolliert biologischem Anbau sowie vollständig und rasch biologisch abbaubar. Reinste ätherische Öle tragen...
Ätherische Öle wunderbare Helfer bei Heuschnupfen
Ätherische Öle sollten mind. 3 Monate vor der Pollensaison vorbeugend in den Alltag eingebaut werden zB. in Inhalationen, Duftlampe, als Körperöl, Badeöl, Dusch- und Haarshampoo, Fußbad, Raumspray und Parfum. Aber auch in Akut Situationen sind sie wunderbare Helfer....
Heilsame Wildkräuter
Ich freue mich jedes Jahr sehr und kann es fast nie erwarten bis die ersten Wildkräuter wachsen. Sie strotzen voller Vitamine und Mineralstoffe und können durch ihre reinigenden Eigenschaften über die Frühjahrsmüdigkeit hinweghelfen. Die Heilkraft der Wildkräuter...
Alte Raritäten Saatkartoffel aus dem Südburgenland
An alle Kartoffel-Fans! Mit diesem Beitrag möchte ich meine Kartoffelbäurin, von der ich jedes Jahr meine Saatkartoffeln beziehe, unterstützen. Da ja Heuer wahrscheinlich viele Kräutermärkte ausfallen, bleibt auch Ihr nur die Möglichkeit des Online-Verkaufes. Wer...
Rezept: Bärlauchgrießnoggerl
Bärlauch-Grießnockerl Zutaten: 2EL Butter zimmerwarm 1 Häferl Grieß 1 Ei 1 Prise Muskat Salz 1 Häferl Wasser 1 Handvoll frischer Bärlauchblätter kleingehackt Zubereitung: Butter und Ei schaumig rühren. Danach Grieß, Muskat und Salz einrühren und für ca. 15min...
Paneer – Indischer Frischkäse selber machen
Paneer - Indischer Frischkäse Zutaten: 3L Milch 1 Zitrone Zubereitung: Milch in einen Topf geben und erhitzen. Ab und zu umrühren damit die Milch nicht anbrennt. Zitronen auspressen. Wenn die Milch zu kochen beginnt, Topf vom Herd nehmen und Zitronensaft einrühren....
Immunsystemstärkender Spray mit ätherische Öle selber machen!
Das Coronavirus ist schon seit einigen Tagen in Österreich angekommen und man sollte informiert sein über Möglichkeiten, die uns aus der Naturheilkunde zur Verfügung stehen. In den letzten Tagen stellte man mir immer häufiger die Frage:“ Wie kann ich mich vor Corona...
Welche Natursubstanzen können vielleicht gegen das Corona-Virus eingesetzt werden?
Welche Natursubstanzen können vielleicht gegen das Corona-Virus eingesetzt werden? Das Coronavirus ist schon seit einigen Tagen in Österreich angekommen und man sollte informiert sein über Möglichkeiten, die uns aus der Naturheilkunde zur Verfügung stehen. In den...
-Ätherische Öle im Kampf gegen Viren und Bakterien!
Wie können ätherische Öle das Immunsystem schützen ! Zahlreiche Studien bestätigen die antivirale Wirkung von ätherischen Ölen. Es gibt 100 Millionen Virustypen. Viren befallen nicht nur die Menschen, sondern auch Tiere, Pilze, Bakterien und Pflanzen. Deshalb haben...
DIY-Heuschnupfen Nasenspray selber machen
Wohltuenden Nasenspray selber machen Hier kann man seinen eigenen Heuschnupfen Nasenspray kreieren. Der Nasenspray kann mehrmals täglich angewendet werden. Nach nur wenigen Minuten ist die Nase von Schleim befreit. Außerdem wirken die Ätherischen Öle stärkend auf das...
Ayurvedische Tipps für den Frühling!
Die Tage werden wieder länger und die Natur erwacht aus Ihrem Winterschlaf. Die ersten Wildkräuter sprießen aus der Erde und wollen uns wertvolle Dienste erweisen. Nun werden auch wir Menschen wieder aktiver und unternehmungslustiger. Betrachtet man die Jahreszeiten...
7 Gründe, warum du ayurvedisch Entschlacken solltest!
Da wir unserem Körper immer mehr Schadstoffe durch falsche Ernährung oder einen unangemessenen Lebensstil zuführen, sind unsere Zellen immer mehr vergiftet. Damit wir uns besser fühlen, muss unser Körper als Erstes entgiftet werden. Anschließend beginnt die richtige...
Welcher Hauttyp bist du?
Um die passende Hautpflege zu finden, ist es wichtig deinen Hauttyp zu kennen um die Bedürfnisse deiner Haut zu erfüllen. In diesem Blog schauen wir uns die Haut näher an. Gern kläre ich dich über die verschiedenen Hauttypen und deren passende Pflege auf. Die...
Hülsenfrüchte das Fleisch der armen Leute
Häufig kommt beim Gedanken an Hülsenfrüchte das Bild einer schwer verdaulichen Speise auf, weshalb diese nur selten auf den Teller kommen. Doch eigentlich sollten Hülsenfrüchte mindestens 2 mal in der Woche am Speiseplan stehen, denn sie enthalten viele wichtige...
DIY- Curry Masala Churna Pulver selber machen
Das bekannteste Gewürz der Welt ist Curry. In Indien hat jede Familie ihr eigenes streng geheimes Curry Rezept welches von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Inderinnen bereiten ihr Curry 1x im Monat frisch zu den nur dann ist das Aroma richtig frisch...
Neu!! im Ayurevda Naturladen! Zero Waste Edelstahl Trink- und Isolierflasche
Verabschiede dich von Einweg- und Plastikfalschen die Trinkflasche von EcoYou ist dein neuer nachhaltiger Alltags-Begleiter. Die Flasche ist in grün und silber erhältlich. Die Flasche hält alle Getränke bis zu 12 Stunden warm & 24 Stunden kalt Für jede gekaufte...
Einladung zum kostenlosen Make-Up Workshop mit der Naturkosmetikfirma Lepo aus Italien
Wir laden dich ein, mit uns einen Abend zu verbringen und viele Schminktipps zu erhalten. Finde deinen Look und bringe deinen Typ optimal zur Geltung! In diesem Workshop lernst du deine Stärken zu betonen und erzielst dadurch eine ganz neue Wirkung auf deine Umwelt....
Seifenworkshop im Naturladen
Seifen sieden ist ein uraltes Handwerk, das jede/r lernen kann! Bei unseren Workshop lernst du die Einführung in die Seifenherstellung und Grundlagen der Seifenrezepterstellung und Gestaltungsmöglichkeiten kennen. Teilnehmerinfo s – Seifenworkshop Der Workshop...
Ayurveda Kur in Sri Lanka
Du suchst authentisches Ayurveda und kein Wellness? Im wunderschönen Ayurveda Paradies Sri Lanka im idyllischen Bereich von Bentota beim Dedduwa Fluss befindet sich das Ayurveda Kurhotel „Pure Nature Ayurveda House“ unter österreichischer Leitung. Barbara Reiter, eine...
Kupferbecher und Kupferflaschen
Die gravierten Flaschen sind königlich! Ein Meisterstück für alle, die Kunsthandwerk und ein majestätischen Design lieben. Anwendung: Fülle den Becher abends mit Wasser, lasse ihn über Nacht stehen und trinke das Wasser am nächsten Morgen. Laut Ayurveda wirkt dieses...
Wissenswertes über ätherische Öle
Die Nase - das Tor zur Seele Ein Sonnenuntergang, Urlaub mit Kokosmilchsonnencreme etc… Die Welt ist voller Gerüche, angenehm oder unangenehm. Ätherische Öle haben viele positive Einflüsse auf Körper, Geist und Seele. Ätherische Öle sind einfach anzuwenden, jedoch...
Kalmegh Churna – Indische Echinacea bei Erkältung und Grippe
Der Kalmegh ist eine Heilpflanze der traditionellen indischen und chinesischen Medizin. Es wird bei Atemwegsinfektionen, Fieber, Verdauungsbeschwerden, Diabetes, Nierenerkrankungen und zur Immunsystemstärkung eingesetzt. In der traditionellen indischen und...
Natürliche Hilfe bei Schnupfen
Aufgaben der Nase Die Nase ist Luftfilter und Klimaanlage. Bakterien, Viren, Pollen, Milben, Pilzsporen, Feinstaub und Tabakrauch können die Schleimhäute im Nasen- und Rachenraum und in den Bronchien reizen und erzeugen dort Entzündungen. Wie entsteht Schnupfen? Wenn...
Rezept: Ayurvedische Pastinackensuppe
Gerade wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, erfreuen wir uns mit einer leckeren heißen Suppe. Die frischen gesunden Zutaten der Suppen wirken wohltuend, stärkend, kräftigend, erwärmend und schmecken auch noch hervorragend. Sie sind eine starke Medizin die nicht...
Ingwertrunk unterstütz bei beginnender Erkältung
Im Ayurveda wird Ingwer stets als Deepanpachan (Stoffwesel) und Agni (Verdauungsfeuer) anregend eingesetzt. Der Ingwertrunk von Aashwamedh zeichnet sich durch die milde Schärfe und den süßen aromatischen Geschmack aus. Er ist ein weinähnlicher Trunk aus dem...
Tulsi – Heiliges Basilikum – Ayurveda Kräuter
Nach alten Überlieferungen manifestierte sich die Hindugöttin Lakshmi welche für Wohlstand und Reichtums steht in Gestalt der Tulsi Pflanze auf der Erde. Deswegen findet sich das zarte Pflänzchen in vielen indischen Gärten und Innenhöfen als Glücksbote. Gleichzeitig...
Natürliche Helfer bei Schnupfen
Aufgaben der Nase Die Nase ist Luftfilter und Klimaanlage. Bakterien, Viren, Pollen, Milben, Pilzsporen, Feinstaub und Tabakrauch können die Schleimhäute im Nasen- und Rachenraum und in den Bronchien reizen und erzeugen dort Entzündungen. Wenn die Krankheitserreger...
Wie wichtig ist das warme Frühstück im Ayurveda Muss es unbedingt WARM sein
Das Frühstück ist die erste Mahlzeit am Tag und sollte somit Körper und Geist nähren, ohne zu schwer im Bauch zu liegen. Auch ist nachgewiesen das eine Kohlenhydratreiche Mahlzeit am Morgen die Denkleistung anregt. Ein altes Sprichwort bestätigt das: „Ein leerer Bauch...
Ayurvedisches Frühstücks Rezept Waffeln mit Vanillesauce
Zutaten: Waffel-Teig:170g Dinkelmehl75g Sharkara Zucker(Basisch ayurvedischer Zucker)85g Butter250ml Wasser oder Pflanzenmilch oder Milch2Eier1 Pa. Backpulver1 Prise Salz1/2TL Zimt1 Prise Bertram1TL Zitronensaft Vanillesauce:1 Becher Pflanzenschlag oder...
Jala Neti – Die ayurvedische Nasenspülung beugt Schnupfen vor
Die Nase wird im Ayurveda als Tor zum Gehirn gesehen. Im Ayurveda gibt es spezielle Behandlungen (Nasya), die an der Nase ansetzen und eine wohltuende Wirkung auf den HNO- und Schulterbereich ausüben. Die Spülung mit dem NETI-Kännchen hat eine sehr effektive Wirkung...
Das ayurvedische Frühstück stärkt das Immunsystem und fördert das Wohlbefinden
Rezept: Warmer Porridge-Getreidebrei mit Apfel Zutaten: 1 Handvoll Haferflocken für Vata Dinkelflocken für Pitta Gerstenflocken für Kapha 1 Apfel in kleine Stückchen geschnitten 1TL Ghee 2EL Honig für Kapha 2EL Ahornsirup oder Agavensirup für Pitta und Vata 1 EL...
Mein Uropa hat es auch gemacht…..
Zu Allerheiligen denkt man an seine Lieben, die leider schon verstorben sind. Ich denke heute an meinen Uropa, er war Kaufmann wie ich es jetzt bin. Beim Kramen in einer alten Kiste habe ich alte Postkarten von meinem Uropa gefunden. Leute haben bei ihm wunderbaren...
Ayurvedisch Europäisches Rezept: Kartoffel-Gemüsepfandl
Diese Gericht ist im Herbst für alle Typen sehr gut geeignet. Kartoffeln haben eine Vata erhöhende und eine Pitta und Kapha reduzierende Wirkung. Daher sollten Vata Typen nur wenig Kartoffeln verwenden oder diese stattdessen mit Süßkartoffeln austauschen. Zutaten: 5EL...
Amla Mus – Chyawanprash – Die älteste Medizin der Welt
One Apple a Day keeps the Doctor away So wie in unseren Breitenkreisen dem täglichen Apfel eine besondere gesundheitliche Wirkung nachgesagt wird, empfiehlt Ayurveda den täglichen Verzehr der Amla Frucht. Die Amla Frucht ist im Ayurveda ein Rasayana, also ein...
Die ayurvedische Abhyanga Massage für Zuhause
Wie wirkt die regelmäßige Selbstmassage? Die Abhyanga Massage wirkt entspannend, verringert Vata, beseitigt Müdigkeit, nährt die Körpergewebe, wirkt verjüngend, erleichtert das Ausscheiden von Abfallprodukten aus dem Körper, aktiviert das Verdauungsfeuer(Agni),...
Wofür werden Vata, Pitta und Kapha Churnas verwendet?
Vata Churna, Pitta Churna und Kapha Churna In der Ayurveda Küche werden die Gewürzmischungen verwendet, um Speisen für die ganze Familie noch bekömmlicher zu machen. Zudem sind sie eine tolle Möglichkeit in der Jahreszeitenküche, um Speisen nach den Ayurveda...
Rezept: Zucchini-Kokos-Linsen Curry
Gerade jetzt im Frühherbst sollte man Pitta reduzierende Nahrung verzehren. Wenn es draußen windig und kalt ist wäre aber eine Vata Ernährung zu bevorzugen. Sollten sich die ersten Erkältungen zeigen, dann ist wiederum die scharfe Eigenschaft von Kapha gefragt....
Wie alles begann…..
Wie alles begann Der Ayurveda Naturladen wird 5 Jahre, meine ayurvedische Geschichte ist noch viel länger. Ich bin ein richtiges Kaufhaus Kind. Ich bin groß geworden im „Geschäft“ meiner Großeltern und meiner Eltern.Bei den Füßen meines Großvaters bei der Kassa...
So wie früher – Plastikfrei Rasieren
Fast 90% der Menschen verwenden die handelsüblichen Rasierer, welche nach nur wenigen Malen Benutzung ein neuer Kopf mit Klingen drauf muss. Diese Klingen sind teuer, und produzieren viel Müll. Viele verwenden auch Einwegrasierer, da fällt dann gleich...
Ayurveda Sommer Rezept: Mangold Penne mit Linsen
Nudeln schmecken immer und zu allen Zeiten, besonders im Sommer wenn es sehr heiß ist, und man wenig Appetit hat, sind leichte Gerichte mit Nudeln sehr gut. Vielseitig einsetzbar und voller gesunder Inhaltsstoffe gehört der Mangold im Sommer unbedingt auf den...
Natürlich gegen Stechmücken, Gelsen und Moskitos
Das Raum & Aura Spray Anti-Gels ist aus 100% reinen ätherischen Ölen. Duft: frisch, blumig Komm schnell und hol Dir Deine Anti Gels – Moskito-Abwehrmischung Gehen die lästigen Blutsauger wie Gelsen, Moskitos und Stechmücken gibt es bei uns eine bereits fertige...
Mediterraner Kräuteressig selber machen
Heilessig Essig ist ein vorzügliches heimisches Auszugsmittel für Kräuter und Gewürze.Der Essig entsteht durch Fermentationsprozesse dadurch enthält er Mineralien, Ballaststoffe, Fruchtsäuren, Pektin, Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine. Die Inhaltsstoffe...
Selbstgemachtes Veganes Erdbeer-Mango Eis
Selbstgemachtes Veganes Erdbeer-Mango Eis Selbstgemachtes Eis ist gesund und schmeckt lecker. Statt Erdbeeren kann man auch andere Früchte oder fertiges Mangomus verwenden. So kann man ein buntes Schichtjoghurt zaubern, oder man kann die Früchte mit Joghurt mischen...
Der Ayurveda Naturladen im Sommer
Erst letzte Woche habe ich von meiner lieben Nachbarin das beste Kompliment bekommen. Sie meinte: " Dein Laden ist wie ein Geschäft auf Bali" Grüne Pflanzen, schon von weiten duftet es nach Räucherstäbchen und beim vorbeigehen glaubt man das man mitten im...
Leckerer ayurvedischer Ribiselkuchen
Leckerer Ribiselkuchen Zutaten: 2x 80 g Zucker3 Stk. Eier50 g Butter, flüssig250 g Mehl1/2 Packung Backpulver 1 Msp. Muskatblüte ¼ TL Kardamon 1 Prise Salz200 ml Getreidemilch2 Handvoll Ribisel Eiweiß und Eiklar trennen Eidotter mit 80g Zucker verrühren. Butter,...
Apeiron Bein & Waden Relax Spray für schwere müde Beine
Apeiron Waden und Relax Spray stärkt & erfrischt mit Rosskastanie & Weinlaub pflegt erschöpfte, gestaute, schwere Beine & Füße Die wertvollen Extrakte aus Rosskastanie, Rotem Weinlaub und Arnika entlasten und beleben müde, verspannte, geschwollene und...
Immer bestens informiert mit unserem Newsletter
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen, News und Tipps rund um Ayurveda, unsere Produkte und Aktionen.
Nach der Anmeldung hier bekommst du noch eine Email, in der du uns die Einwilligung zu unserem Newsletter bestätigen musst.