Pflanzenöle -Fette Öle

Filtern nach Anwendungsgebieten

Ergebnisse 1 – 12 von 29 werden angezeigt

Ausgezeichnete Qualität von Bio Fetten Ölen – Bio Pflanzenöle

Als Fette Öle werden alle neutralen Öle bezeichnet. Meistens haben sie einen pflanzlichen Ursprung. Es gibt aber auch Fette Öle welche von Tieren hergestellt werden wie z.B. das Murmeltieröl. Fette Öle sind die Grundvoraussetzung für die DIY Naturkosmetik zum Selbermachen. Aber auch in der Naturheilkunde und im Ayurveda werden sie sehr oft für Heilzwecke verwendet.

Unterschied Fett und Öl?

Öle sind bei Raumtemperatur flüssig und Fette werden fest. Typisch hierfür ist das Kokosöl. Es wird zwar als Öl bezeichnet ist aber ein Fett. Im Sommer oder wenn die Zimmertemperatur warm ist, verflüssigt sich das Kokosöl. Wenn die Zimmertemperatur kalt ist wird es fest.

Naturkosmetik selber machen

Fette Öle werden zur Herstellung von Naturkosmetik verwendet.

Sheabutter

Starke Sonnenstrahlen und Wüstenwind sind nicht unbedingt optimale Bedingungen für eine schöne Haut. Die Frauen in Afrika reiben sich daher täglich mit Sheabutter Gesicht und Körper ein um ihre Haut vor extremen Wetterverhältnissen zu schützen, da sie einen natürlichen UV-Schutz von 6-8h hat. Zudem erhöht sich die Hautfeuchtigkeit um das Doppelte.

Sheabutter ist der Menschenhaut ähnlich

In ihrer Eigenschaft ist Sheabutter dem menschlichen Hautfett sehr ähnlich. Sie hat feuchtigkeitsbindene Eigenschaften und wird besonders für empfindliche, trockene und reife Hau verwendet. Auch beruhigt sie sonnengereizte Haut und wird in der Babypflege bei einem wunden Po eingesetzt.

Sheabutter die perfekte Anti-Aging Pflege

Sheabutter hält die Haut bis ins hohe Alter schön und gesund und ist ein wahres Anti-Aging Wunder. Auch für Peelings besonders im Winter wird sie sehr geschätzt.