Masken/Peeling

Zeigt alle 4 Ergebnisse

Naturkosmetik-Peeling und Masken

Peelings sollten mild und nicht zu grob sein. Sie reinigen die Poren, regen die Durchblutung an, und befreien die Haut von den äußeren Hautschuppen. Peelings rubbeln abgestorbene Hautschüppchen weg.

Peeling unterstützt bei Akne und Pickel

Peelings säubern die Poren, Hautfett kann besser abfließen. Es bilden sich weniger Pickel und Mitesser. Bei fettiger Haut kleben abgestorbene Hautschüppchen aneinander statt abzufallen. Ein Peeling löst die Schuppen. Wer eitergefüllte Pickel hat, lässt besser die Finger von einem Peeling. Die Rubbelkörnchen öffnen die Pustel und Infektionen können kommen. Menschen mit erweiterten Äderchen an Wangen und Nasenflügel sollten diese Partien auslassen, denn die bereits geschädigten Gefäße werden zusätzlich gereizt.

Peeling als Anti-Aging Hilfe

Schmirgelstoffe regen die Durchblutung der Haut an. Der Teint wirkt frischer, glatter und rosiger. Die Hautzellen erneuern sich nach einem Peeling schneller. Der normaler Rhythmus besitzt 28 Tage, varieren aber je nach Alter. Peelings sollten aber nicht zu oft angewendet werden, denn zuviel Peeling  kann sogar die Hautalterung beschleunigen.

Naturkosmetik Gesichtsmasken sind wie Urlaub für die Haut

Im Ayurveda werden Gesichtsmasken als Lepa bezeichnet. Naturkosmetik Gesichtsmasken nähren die Haut von außen mit Mineralien, Vitaminen und Nährstoffen.

Man unterscheidet 3 Gesichtsmasken Arten

  1. Reinigende Gesichtsmaske: entziehen der Haut Toxine, Pickel und Mitesser.
  2. Feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske: befeuchten intensiv und glätten
  3. Nährende Gesichtsmaske: führen der Haut Mineralstoffe zu, stimmulieren und  sorgen für neuen Zellwachstum.

Reinigungs-Gesichtsmaske

Reinigungsmaske ziehen wie ein Magnet Schadstoffe aus der Haut.

Feuchtigkeitsmasken-Gesichtsmaske

Feuchtigkeitsmasken befeuchten die Gesichtshaut intensiv und  Sie glätten feine Linien und Trockenheitsfältchen.

Nährende Gesichtsmasken

Nährende Gesichtsmasken versorgen die Haut mit wertvollen Enzymen, beleben, erfrischen und reinigen. Zudem stimulieren sie die Neubildung der Epidermis.

Wann braucht die Haut eine Gesichtsmaske?

An heißen Sommertagen braucht die Haut eine extra Portion Feuchtigkeit. Feuchtigkeitsmasken nähren, glätten die Haut und versorgen diese mit ausreichend Feuchtigkeit. Aber auch im Winter wird die Gesichtshaut durch die kalte Luft draußen und die trockene Heizungsluft in der Wohnung besonders beansprucht. Die Folge ist eine trockene und spröde Haut.