Botanischer Name: Origanum majorana

Pflanzenfamilie: Lippenblüttengewächse (Lamiaceae)

Herkunft: Ägypten

Gewinnung und Pflanzenteil: Wasserdampfdestillation des blühenden Krautes

Duft: warm, würzig, krautig

Wirkung: Majoran süß – „Pflänzchen Wohlgemuth“ beruhigt überreizte Nerven, gleichzeitig ist es auch gut bei Herz-, Kreislauf- und Verdauungsbeschwerden sowie Angst und Schlafstörungen. Majoran süß wirkt körperlich antibakteriell, desinfizierend, schmerzstillend, beruhigend, nerventonisierend, blutdrucksenkend, hilfreich bei Schnupfen, Stirn- und Nebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung, Bronchitis, Arthrose, Muskelrheuma; psychisch wirkt das Öl beruhigend, stärkend, harmonisierend, ausgleichend.

Vorsichtshinweis: Nicht bei Schwangeren und Kleinkindern anwenden!