Botanischer Name: Lavandula angustifolia

Pflanzenfamilie: Lippenblütengewächse (Lamiaceae)

Herkunft: Bulgarien

Gewinnung und Pflanzenteil: Wasserdampfdestillation der blühenden Rispen

Duft: süß, balsamisch, würzig mit Blüten- und Holz-Basisnoten

Wirkung: Das ätherische Öl von Lavendel ist ein Öl mit dem größten Wirkungsspektrum, es ist das wichtigste und das beliebteste Öl in der Aromatherapie. Lavendel regt bei Müdigkeit an und entspannt bei Nervosität, mildert Stress, wirkt allgemein ausgleichend, sehr hilfreich bei Schlafstörungen, wirkt beruhigend auf das ZNS und baut dadurch körperliche und seelische Spannungen ab, entkrampft die Muskulatur, wirkt angstlösend, besonders vor Prüfungen, vertieft Meditation, reinigt Räume von negativer Energie, zur Raumluftverbesserung besonders in Erkältungszeiten, lindert Sonnenbrand und Juckreiz bei Insektenstichen, hilfreich bei Verbrennungen und Verbrühungen, haut- und zellregenerierend, verringert die Narbenbildung, mildert Kopfschmerzen, hilfreich bei Haarausfall und Schuppen, lindert Entzündungen auch im Ohr, sehr gut für Kinder geeignet, Lavendel gehört unbedingt in jede Hausapotheke.