Beschreibung
Cora Corn – Die indische Fingerhirse – Das Ur-Getreide Indiens
Der Name Corakorn stammt aus dem Altindischen: „Cora bedeutet bewegliches Gelenk“. Schon allein durch den Namen erkennt man, die hohe Bedeutung dieser Pflanze seit über 4000 Jahre auf die Gelenke.
Inhaltsstoffe von Cora Corn:
- sehr hoher Calciumgehalt (10 mal mehr Calcium als Braunhirse)
- Oxalsäurearm (daher sehr gut magenbekömmlich)
- Methionin haltig (wirkt blutzuckersenkend)
- Mineralstoffreich
- Basisch
- enthält Eisen, Zink, Calcium, Kalium, Magnesium
- Silicium(Kieselsäure)
Silicium unterstützt
- fördert das Wachstum der Haare und Fingernägel
- beugt Haarausfall vor
- beugt Faltenbildung vor
- stärkt brüchige Nägel
- hält das Bindegewebe elastisch
- fördert eine hohe Knochendichte,
da das Silicium das Einlagern von Calcium
in den Knochen unterstützt. - Silicium ist Baustoff der Knorpelmasse
- bekämpft Entzündungen und lindert daher Artroseschmerzen.
- Silicium und Vit.C Mangel kann Blutgefäßwände porös machen und zu Arterienverkalkung und Herz-Kreislaufproblemen führen
- Ballaststoffe senken die Blutfette (Triglyceride, Cholesterin)
- schützt Gehirn vor Aluminium und beugt dadurch Alzheimer vor
Anwendung/Einnahmeempfehlung: 3 Esslöffel täglich in Obst- und Gemüsesäften, Wasser oder auch in Apfelmus einrühren. Fingerhirse kann neben dem rohen Verzehr auch zum Kochen und Backen verwendet werden.
Zutaten: Fingerhirse** aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhaltsstoffe:
Nährwert | Pro 100 g | % RDA- Wert in 100 g | |
Brennwert | 1403 kJ 335 kcal | – | |
Eiweiß | 8 g | – | |
Kohlenhydrate | 72 g | – | |
Fett | 1,2 g | – | |
Ballaststoffe | 4,2 g | – | |
Broteinheiten | 6 | – | |
Silicium | 110 mg | – | |
Kalium | 409 mg | 20,5 % | |
Magnesium | 171 mg | 45,6 % | |
Calcium | 282 mg | 35,25 % | |
Zink | 1,6 mg | 16 % | |
Eisen | 10,1 mg | 72,14 %
|
Inhalt: 1kg
Hinweise für Allergiker: Kann Spuren von Gluten enthalten, Vegan
Zertifikat: DE-ÖKO-001 (Nicht-EU-Landwirtschaft)
Hersteller: Corakorn GmbH, Maximilianstr. 7 b, 84359 Simbach am Inn, Deutschland
Gesetzliche Bestimmung: Laut Verbraucherschutz- und Lebensmittelschutzgesetz ist es nicht erlaubt, einem Lebensmittel Eigenschaften der Vorbeugung, Heilung oder Behandlung einer menschlichen Krankheit zuzuschreiben oder den Eindruck dieser Eigenschaften entstehen zu lassen. Daher müssen wir hier leider auf jede Information verzichten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.